Ach, die gibts?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 128
-
25.01.2013, 11:49 #1ehemaliges mitglied 29665Gast
Gibt es sichere Erkennungsmerkmale an einer GMT PAN-AM ?
Werte Spezialisten, ich mache es ganz kurz: Gibt es Merkmale die eine PAN-AM aufweisen muss, damit man sie als authentisch einstufen kann. (Seriennummern von... bis... o.ä.)?
Vielen Dank im Voraus.
Christian
-
25.01.2013, 11:55 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.01.2013, 11:57 #3
Hihi
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.01.2013, 12:02 #4
-
25.01.2013, 12:08 #5
Michi meint ob es das weisse Phantom gibt, so zu sagen der Yeti oder (heisst es das Yeti) unter den GMT´s.
Gibt aber genug Beiträge darüber, ob es überhaupt jemals eine solche GMT gab.Geändert von EX-OMEGA (25.01.2013 um 12:09 Uhr)
Gruß, Peter
-
25.01.2013, 12:14 #6ehemaliges mitglied 29665Gast
[QUOTE=EX-OMEGA;3725658]Michi meint ob es das weisse Phantom gibt, so zu sagen der Yeti oder (heisst es das Yeti) unter den GMT´s.
Ach so. Ich meinte aber nicht diese ominöse weisse (die war ja soweit ich weiß, der Geschichte nach, für das Bodenpersonal) sondern die schwarze GMT PAN-AM. Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. Gibt es dazu auch nur "Phantomwissen" oder öffnet sich da eine alte Schublade mit weisen Ratschlägen?
Mercy
-
25.01.2013, 12:16 #7
- Registriert seit
- 14.06.2007
- Ort
- Heimat ist kein Ort...
- Beiträge
- 776
Schoen mal wieder auf der Suche nach dem Phantom...na Goggle doch mal...da gibt es mindestens 5 Varianten, und noch viel mehr Geschichten dazu.
Bei Pan-Am ist die Uhr nicht bekannt!Lieben Gruss
Marc
-------------------------------
Suche…STELLA in WG - und ein 20mm Stahlarmband aus 53-54!
-
25.01.2013, 12:21 #8ehemaliges mitglied 29665Gast
Das mit dem Gogglen war mir auch schon eingefallen. Ich dachte aber, dass ich hier doch besser aufgehoben sei mit dieser Frage. Es handelt sich um eine Uhr wie diese hier:
http://www.chrono24.de/rolex/gmt-mas...ch%2Findex.htm
-
25.01.2013, 12:24 #9
Hmmm, auch diese Uhr wäre in meinen Augen ein Kandidat für einen Durchlauf in Genf- wer weiß, was da zu Tage kommt.....also: Ich würde MEIN Geld nicht drauf setzen....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.01.2013, 12:26 #10
Mein absolutes Lieblingsthema.
Weiß jemand was Neues ??Viele Grüsse, Jürgen
-
25.01.2013, 12:31 #11
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
-
25.01.2013, 12:42 #12
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
-
25.01.2013, 12:57 #13ehemaliges mitglied 29665Gast
Was man dafür will, ist das Eine, was man dafür bekommt, das Andere.
Aber ganz ehrlich. Ich habe hier auch schon Uhren "mit Patina" und einer "Zeilenbesonderheit" gesehen, für die hätte ich den aufgerufenen Preis auch niemals bezahlt. Alles reine Geschmackssache.
-
25.01.2013, 12:58 #14ehemaliges mitglied 29665Gast
-
25.01.2013, 13:00 #15
LOL
Der Mossad - Deckel war irgendwie geheimnisvollerunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
25.01.2013, 13:17 #16ehemaliges mitglied 29665Gast
So ganz verstehe ich die Skepsis nicht. Bekam Rolex nicht den Auftrag, für die Langstrecken-Piloten von PAN-AM, eine GMT zu entwickeln und zu bauen? Da ist es doch nicht abwegig wenn PAN-AM dann solche Uhren auch abnimmt und zumindest durch eine Deckelgravur kennzeichnet. Oder liege ich da so verkehrt? Ich dachte ja nicht, dass man die Existenz solcher Uhren generell in Frage stellt - sondern wie ich oben schrieb - an Besonderheiten der Erscheinungszeit und der dazugehörigen Nummern. Aber man lernt ja bekanntlich nie aus. Dann gehe ich mal davon aus, dass hier eher nichts mehr über evtl. Nummern bzw. Abnahmezeiten und -zahlen kommt. Schau´ ich halt mal zu den US-Freunden. Trotzdem "Danke".
-
25.01.2013, 13:22 #17
-
25.01.2013, 13:27 #18
Na ja, so eine besondere Zeile oder einen eventuellen zusätzlichen Schriftzug auf dem Blatt steht oftmals in einem besseren Aufpreisverhältniss, als die hier gezeigte und fragliche Gravur. Wird es nicht viel egeben, die bei dieser eher bescheidenen, mittelmässigen und verbastelten 6542 NUR für die Gravur einen Aufpreis von locker 30 K+ zahlen.
Aber wie Du schon geschrieben hast, alles GeschmacksacheIch glaube überhaupt nicht an diese Gravur.
Gruß, Peter
-
25.01.2013, 13:39 #19ehemaliges mitglied 29665Gast
Natürlich - und den aufgerufenen Preis würde ich für diese Uhr auch nicht bezahlen. Aber der Gedanke, dass es PAN-AM Uhren gibt, erscheint mir nach wie vor nicht abwegig und ich fände sie dann auch interessant.
Zu Deinem Einwand mit den "besseren Aufpreisverhältnis": Man darf auch hier skeptisch bleiben. Und - man sollte auch bei den Zifferblättern die angebrachte Vorsicht walten lassen - ebenso bei den Lünetten. Zifferblätter werden doch ebenso "aufgewertet" wie Deckel graviert. So manche "rote" Zeile ist durch "mehr oder weniger" deutlichen Versatz erkennbar fragwürdig (auch bereits für mich, als ausgewiesenen Themen-Späteinsteiger). Von den diversen, nachbehandelten, Inlays ganz zu schweigen.
Wenn noch etwas zur eigentliche Frage kommt - lasst euch nicht aufhalten - ich schaue immer mal wieder rein.
-
25.01.2013, 13:43 #20
Ähnliche Themen
-
Sichere Abwicklung
Von Danixx49 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.08.2008, 15:30 -
Eindeutige Erkennungsmerkmale FAKE ?
Von tici70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2008, 09:47 -
Erkennungsmerkmale 3er BMW
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 02.04.2007, 16:53 -
Erkennungsmerkmale echte Sub LV
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2005, 10:47 -
Erkennungsmerkmale Fakes
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.04.2004, 12:18
Lesezeichen