Seit immer?Original von redwatch
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen?![]()
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Thema: Grün-Gold. Die neue GMT
-
13.07.2005, 18:28 #41
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Grün-Gold. Die neue GMT
Original von Axxl
Immerhin grün passt im Farbspektrum besser zu Gold als zu Stahl (siehe LV).
Och Nöö, nun wirklich nicht!
-
13.07.2005, 18:28 #42Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.07.2005, 18:30 #43ehemaliges mitgliedGast
RLX verrent sich derzeit mit seinen Rot , ...Grün,wobei die Golduhren schon immer zu Kitsch neigten...freuen wir uns auf die Stahl GMT mit grossen Indices, polierten Mittelgliedern, neuer Trilock und Band...etc.pp
-
13.07.2005, 21:23 #44Original von redwatch
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen?
-
13.07.2005, 22:09 #45
Mir gefällt die Uhr extrem gut! Vorausgesetzt ich würde soviel Geld ausgeben wollen, dann könnte das meine erste Uhr in Gold sein
-
15.07.2005, 23:47 #46Original von Hannes
- das werk 3186 basiert auf dem werk 3185...der hauptunterschied besteht im aufbau der schnellschaltung...allgemein sind sämtliche funktionen des ursprünglichen kalibers verbessert worden...zum teil gravierend!
-
16.07.2005, 05:53 #47Original von watchman
Original von Hannes
- das werk 3186 basiert auf dem werk 3185...der hauptunterschied besteht im aufbau der schnellschaltung...allgemein sind sämtliche funktionen des ursprünglichen kalibers verbessert worden...zum teil gravierend!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.07.2005, 08:40 #48
ah danke harald, war mir nicht sicher ob sich das wieder auf das datum bezieht, THX!
wie du auch schon schreibst, für mich keine wirklich eklatante verbesserung, da es so wie es jetzt ist, für mich völlig ausreichend ist und ein datumwechsel innerhalb von sek. von statten geht...
mich interessieren noch weitere details, wenn jemand was weiß, wurden gänzlich andere materialien verwendet vielleicht im neuen kaliber... etc...
-
16.07.2005, 09:25 #49Original von watchman
mich interessieren noch weitere details, wenn jemand was weiß, wurden gänzlich andere materialien verwendet vielleicht im neuen kaliber... etc...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.07.2005, 11:41 #50redwatchGastOriginal von watchman
Original von redwatch
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen?
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R?Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder?
-
16.07.2005, 11:49 #51
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Original von redwatch
Original von watchman
Original von redwatch
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen?
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R?Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder?
Sehr sehr starke Begründung!!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.07.2005, 12:28 #52
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
Och Kindas...klaert den guten Redwatch doch mal auf... :muede: :muede: :muede:
Natuerlich wird die 2. Zeitzone ueber den roten Zeiger eingestellt. Das
tolle an der drehbaren Luenette (natuerlich in beide Richtungen
drehbar) ist, dass man so in der Lage ist sogar noch eine dritte Zeitzone
anzuzeigen. Zumindestens kurzfristig, denn die Anzeige ist auf die Dauer
etwas verwirrend...
-
16.07.2005, 12:45 #53redwatchGastOriginal von DCM-Master
Och Kindas...klaert den guten Redwatch doch mal auf... :muede: :muede: :muede:
Natuerlich wird die 2. Zeitzone ueber den roten Zeiger eingestellt. Das
tolle an der drehbaren Luenette (natuerlich in beide Richtungen
drehbar) ist, dass man so in der Lage ist sogar noch eine dritte Zeitzone
anzuzeigen. Zumindestens kurzfristig, denn die Anzeige ist auf die Dauer
etwas verwirrend...
Ja ist ja schon gut, hab´verstanden, das die Lünette drehbar ist :OSuper, wirklich toll das man sich noch eine dritte Zeitzone einstellen kann (ist mit Sicherheit höchst wichtig für die 3-Wetter-Taft-Tante) und da die Lünette in beide Richtungen drehbar ist, kann man doch noch kurzfristig schnell eine vierte Zeitzone einstellen, man muss sich das nur merken können :stupid: Und wer das kann, braucht eigentlich keine GMT mehr
-
16.07.2005, 16:42 #54Original von neunelfer
Original von redwatch
Original von watchman
Original von redwatch
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen?
seitdem rolex mit r beginnt ...
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R?Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder?
Sehr sehr starke Begründung!!!
die lünette ist für die DRITTE zeitzone....!
also ich brauch die täglich looooooooooooool mindestens drei mal
-
16.07.2005, 16:44 #55
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von watchman
Original von neunelfer
Original von redwatch
Original von watchman
Original von redwatch
Original von Terminator
Sehe diese Uhr als Vorreiter der neuen Sportiekollektion.
Gehäuse ist wuchtiger, die Zahlen sind nicht mehr gedruckt, sondern eingelassen, sowie die Lünette bei der neuen GMTII auch kugelgelagert
ist.
Dreht sich angenehmer !
Gruss
Terminator
Seit wann kann man denn die Lünette einer GMT II drehen?
Entschuldigung ....und seit wann beginnt Rolex mit einem R?Aber im Ernst, ich habe immer gedacht die zweite Zeitzone wird mit dem seperatem Zeiger eingestellt, da macht es doch eigentlich keinen Sinn, das sich die Lünette drehen läßt, oder?
Sehr sehr starke Begründung!!!
die lünette ist für die DRITTE zeitzone....!
Ähnliche Themen
-
Farbe ins Leben: Blau, grün oder gold?
Von tat2art im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 05.10.2010, 21:36 -
GMT - MASTER II 116713 LN STAHL GOLD ZEIGER GRÜN in der Bucht
Von parkettbulle im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 26.10.2006, 14:51 -
Gold auf Grün
Von ivob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.06.2005, 19:02
Lesezeichen