Kurzes Update am 5. April, also drei volle Monate nach Erwerb des Objektivs:
Ich weiß nicht, ob man wirklich mehr braucht als eine 5DMkIII und ein 24-70LII. Klar, wir sprechen hier von einer Kombi für schlappe 5k, *so* ist es auch nicht gemeint, sondern: Ich weiß nicht, ob man noch großartig viel mehr an Objektiv braucht. Zumindest in diesem Brennweitenbereich.
War ich nie ein großer Zoom-Fan, ertappe ich mich nun dabei, kein einziges mal auf eine Festbrennweite gewechselt zu haben, seit ich das 24-70 habe. Mit der 5DMkIII und ihren ISO-Fähigkeiten geht einem selbst mit dem Zoom nie das Licht aus, dank des wunderbaren Auto-ISO muss man nicht mal mehr groß einstellen, nur noch die Blende und fertig. Narrensicher is as Narrensicher does. Und auch die Freistellung ist bei Vollformat und 2.8 meist völlig ausreichend, zumindest so gut, dass man nur in Extremstsituationen zu den 1.2-Lichtriesen greifen muss oder will. Dazu ist das Ding rasend schnell und unglaublich scharf.
Kurz: Nach kürzester Zeit mein liebstes Objektiv. Zog ich früher am liebsten mit dem 35L oder dem 50L los, werde ich wohl zukünftig hauptsächlich mit dem 24-70 rausgehen.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 21 bis 40 von 112
-
30.01.2013, 17:24 #21
Ah, habe verstanden. Danke für die super laiengerechte Erklärung
GRÜSSE TOM
-
05.04.2013, 20:51 #22
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
05.04.2013, 20:58 #23
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich sollte hier genauso wenig reinschauen wie in den Espressofaden....
Trotzdem danke Frank
-
05.04.2013, 20:58 #24
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich sollte hier genauso wenig reinschauen wie in den Espressofaden....
Trotzdem danke Frank
-
05.04.2013, 21:00 #25
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
05.04.2013, 21:10 #26
Das 24-70 II ist schon ein Hammerobjektiv!
-
05.04.2013, 21:14 #27
Kann ich mir absolut vorstellen Kurt. Die Mark 3 und das 24-70. Nimmt einen jeglichen Wunsch Festbrennweiten zu montieren.
Super Kombination, glückwunsch hab den Thread gar nicht bemerkt.
Ich glaube ich hol mir ne Canon. Kann man mit der 6D schon mitspielen?
edit: Frank meinte ich natürlich.Geändert von Passion (05.04.2013 um 21:16 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.04.2013, 21:14 #28ehemaliges mitgliedGast
-
05.04.2013, 21:19 #29
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Ja, aber es bleibt eben beim Spiel.
Die 6D käme mir NIE ins Haus, weil sie nicht mitbringt, was die MkIII so erstrebenswert macht, und zwar den Autofokus. Der in der 5DMkIII stammt ja aus der 1Dx (wenn auch hier noch mal eine andere "Engine" dahinter werkelt), aber der AF sucht seinesgleichen. Einfach nur der Hammer! Während der in der 6D derjenige aus Ur-5D und MkII ist, und der ist nahezu unbrauchbar. Klar, übertrieben, aber im vergleich zur MkIII auf jeden Fall. Was bringen mir lauter mittige AF-Felder, von denen dann nur das mittlere einigermaßen treffsicher ist?
Das Feld der MkIII ist wesentlich weiter, dazu in jedem AF-Feld treffsicher. Auch bei dunkelster Dunkelheit. Ein Traum!
Bild folgt gleich...
Hier, AF-Felder-Anordnung der MkIII:
-
05.04.2013, 21:34 #30
Danke! Mehr wollte ich gar nicht wissen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.04.2013, 21:40 #31
-
05.04.2013, 21:48 #32
Boa ich bin so froh, dass der Kurt kein Nikon Jünger ist.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.04.2013, 14:42 #33Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
11.04.2013, 22:55 #34
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ist das 24-70/2,8 an Nikon (DX - Format) ähnlich gut, wie an Canon??
-
11.04.2013, 23:02 #35ehemaliges mitgliedGast
Ich denke, die beiden schenken sich nichts....aber an DX wird daraus ein 36-105
-
11.04.2013, 23:07 #36
Naja, wenn er eine DX-Kamera hat, wird der Brennweitenbereich der gleiche sein wie bei jedem anderen Objektiv, auf dem er diese Zahlen einstellt
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
11.04.2013, 23:09 #37
Das neue 24-70 II von Canon ist schon besser als das schon ältere 24-70 von Nikon. Das Nikon ist aber auch schon richtig gut. Das IIer von Canon hat einen größeren Linsendurchmesser und verschiebt dadurch die Randunschärfe außerhalb selbst des FF-Sensors. An DX weniger wichtig.
Also mit dem 24-70 machst Du auch an der Nikon nichts falsch, da gibt es auch nichts besseres für Nikon. Und wenn Du auf FX umsteigst, kannsr Du es weiter verwenden.
-
11.04.2013, 23:11 #38ehemaliges mitgliedGast
Is scho recht, wollt's nur der Vollstaendigkeit wegen erwaehnt haben
Geändert von ehemaliges mitglied (11.04.2013 um 23:21 Uhr)
-
11.04.2013, 23:13 #39
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
-
11.04.2013, 23:22 #40ehemaliges mitgliedGast
Dann verklickern wir ihm, Nikon und Canon haben fusioniert
Ähnliche Themen
-
König der Lüfte
Von Mesh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.10.2010, 17:58 -
manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54 -
Der König...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.10.2005, 22:29
Lesezeichen