Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Musikserver... ? Hilfeee...
-
02.03.2013, 09:27 #21
selbst noch nicht getestet..daher nur eine möglichkeit..eine zugegeben teure möglichkeit...und zudem auch mit ein wenig zeitaufwand verbunden,weil jede cd einzeln eingelesen werden muss..den rest macht das gerät selber....das umformatieren in FLAC-dateien...wie die weitere,gezielte titelauswahl dann vonstatten gehen soll,entzieht sich meiner kenntnis...aber.
ein erzeugnis von RipNas
erfüllt angeblich auch audiophile ansprüche...leider wie schon erwähnt..eine recht teure lösung.
nächste woche werde ich "meinen" händler mal aufsuchen..irgendwie sagt mir mein alter cd-spieler nicht mehr zu...mals ehen,was er empfiehlt..ob es noch sinnvoll ist,in heutiger zeit einen cd-spieler zu kaufen..oder eine andere lösung anbietet.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.03.2013, 11:14 #22
-
02.03.2013, 11:24 #23
das höre ich beinahe überall...irgendwie bin ich seit dem kauf des accuphase e-360 so auf dem neukauftrip und gehe gedanklich mit der anschaffung eines accuphase dp-400 schwanger...der wahrlich sündhaft teuer ist...
na mal sehen,was es dann tatsächlich wird...
danke für den ripp-tip...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.03.2013, 11:48 #24
Ne, ne. Schau doch mal bei Linn, z. B.
http://www.wittmann-hifi.de/hifi/aud...n_majik_ds.htm
Das wäre doch was.
Also:
1. Schritt: Rippen der CDs in FLAC mit vorhandenem PC
2. Schritt: Ablage der FLACs auf NAS (z. B. QNAP)
3. Streamen auf Netzwerkplayer (z. B. siehe oben)
4. Steuerung über App auf Smartphone oder Tablet
Linn war in meinem Augen sehr konsequent. Sie haben vor einigen Jahren die CD-Player-Produktion komplett eingestelt und sich voll auf Netzwerkplayer konzentriert.Geändert von Clapton (02.03.2013 um 11:50 Uhr)
Gruß Hans
-
02.03.2013, 14:01 #25
- Registriert seit
- 29.07.2008
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 108
Kleiner Tip von mir:
Naim unitiqute 24/96. Ein analoger, mehrere dig. Eingänge, bedienbar per FB, Android oder IOS und eingebaute Endstufe mit sehr gutem Wirkungsgrad. Webradio, UKW und DAB sind selbstverständlich. Der 24/96 läuft gerade aus (weiß aber nicht jeder) und sollte als Vorführmodell für kleines Geld zu kriegen sein. Habe selber vor 3 Wochen 900,- € bezahlt. Einfach die Händler abtelefonieren. Arbeitet hervorragend mit den NAS QNAP 112 zusammen. Ich habe alle CD als FLac darauf liegen. Optisch nett anzusehen.
VG
Stefan
-
02.03.2013, 14:28 #26
jetzt stehe ich echt da wie ein idiot...
einen netzwerkplayer habe ich schon...zwar kein high-end-gerät..aber war an sich nur für internetradio gedacht...ist ein denon dnp 720 ae...der sollte sich ja auch als schnittstelle zu einer NAS-geschichte nutzen lassen können.die steuerungs-apps sind sogar schon auf pad und phone vorhanden...nun ja....
auf alle fälle danke an die zwei vorposter...dann ist ein cd-spieler offensichtlich eine art auslaufende gerätekategorie..wie der vhs-recorder,der dat-recorder,die minidisc...Geändert von pfandflsche (02.03.2013 um 14:30 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.03.2013, 16:34 #27
-
21.05.2016, 20:58 #28
3 jahre später und einiges hat sich getan in diesem segment.
welchen musikserver habt ihr?
-
21.05.2016, 22:53 #29
Synology NAS
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
21.05.2016, 22:55 #30
Wobei die Tendenz heute sicherlich zum Streaming geht.
Gruß Hans
-
21.05.2016, 22:56 #31
Alles aufm NAS. Sonos, TV, iPad, iPhone, was auch immer bedient sich davon...
gruß stefan.
ultimate success today.
-
21.05.2016, 23:07 #32
-
21.05.2016, 23:57 #33
iTunes, NAS, Sonos gesteuert per iPad oder iPhone. Funktioniert. Keine Ahnung warum, aber funktioniert.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
22.05.2016, 08:15 #34
immer noch keinen...dafür wurde es ende 2013 der accuphase dp-410...und dazu tonnenweise cd aus den gelben tonnen...vermutlich von denen,die sich einen server zulegten und rippten.
so gleicht sich alles aus.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Hilfeee! Pepsi oder SD
Von cooky74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.03.2008, 16:09 -
Hilfeee!! Unfall bei der Gartenarbeit
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2006, 10:33 -
Hilfeee ! Frage : Gab es so eine Patek - Schliesse !
Von Sodesunee im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2005, 15:34
Lesezeichen