Leichte Unregelmäßigkeitenbezüglich der Leuchtmasse werden hier häufiger diskutiert - auch bei meiner 114270 scheinen mir solche am Dreieck bei der 12 aufzufallen. Wenn einen dies persönlich stört würde ich das Angebot annehmen, man sieht ja dann doch immer wieder genau darauf. Ich habe mich damals entschlossen keine Schritte zu setzen, aber das ist eben eine sehr persönliche Entscheidung. Ob technisch wirklich die Gefahr besteht, daß bei dir die Leuchtmasse einmal herausfällt, lässt sich ohne Detailbetrachtung kaum sagen ...
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Leuchtmasse GMT Zeiger
-
24.12.2012, 08:37 #1
Leuchtmasse GMT Zeiger
Guten Morgen,
habe vor kurzem eine 116710 verklebt bei einem Grau Händler
erstanden. Nach genauerem Betrachten der Uhr ist mir aufgefallen
das der 24 h Zeiger nur ganz dünn mit der Leuchtmasse bedeckt und
auch einige Kerben enthält. War schon beim städtischen Konzi, der
sagt er würde es so lassen kann mir die Uhr aber auf Wunsch zu Rolex
schicken.
Mich stört es aber und ich finde bei so einer teuren Uhr sollte auch die
Leutmasse perfekt sein und vielleicht bricht es ja erst nach Jahren raus,
wenn die Garantiezeit abgelaufen ist!?
Was meint ihr? Ist es ein Garantiefall für Rolex? Würdet ihr es so lassen
oder wenn möglich nachbessern lassen?
Vielen Dank für die Antworten und allen ein
frohes WeihnachtsfestGruss Michael
-
24.12.2012, 09:07 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
24.12.2012, 14:24 #3
Ist so, wie Harald sagt. Verstehe aber, daß es dich stört. Wenn sie zu Rolex geht, isse aber erst mal wech. Ist das für dich ok?
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
25.12.2012, 01:14 #4
Im Moment mache ich mir auch noch keine Sorgen dass irgedwas rausbrechen könnte, aber es stört einfach und immer wenn ich mir die Uhrzeit ansagen lassen will schaue ich
zuerst auf den 24 h Zeiger.
Dann muss halt jetzt meine Sommer EX herhalten, wenn die Neue in Reperatur ist
Was denkt ihr wie lange das dauert und sieht es Rolex überhaupt als Garantiefall an?Gruss Michael
-
25.12.2012, 09:54 #5
Das läßt sich schwer vorhersagen, das mußt Du wohl leider im konkreten Fall selbst in Erfahrung bringen ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.12.2012, 12:04 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
25.12.2012, 14:59 #7
Wieso Udo, willste auch so eine?
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
25.12.2012, 16:05 #8
Die Uhr ist auch vollkommen in Ordnung, bis auf den Fehler, wenn es
einer ist?! Mich störts halt einfach, habs auch zu spät entdeckt, naja Garantie ist noch
drauf. Dann freut man sich um so mehr wenn die Uhr nach Monaten wieder da istGruss Michael
-
25.12.2012, 16:07 #9
Udo: In Frankfurt bei nem bekannten Grauen
Gruss Michael
-
25.12.2012, 16:13 #10
hab das markierte zu spät entdeckt Udo
nein sprechen kann die "noch" nicht
Wäre aber vielleicht mal ein Verbesserungsvorschlag bei RolexGruss Michael
-
25.12.2012, 17:29 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
25.12.2012, 18:37 #12
Geändert von newharry (25.12.2012 um 19:05 Uhr) Grund: Bildgröße
Gruss Michael
-
25.12.2012, 18:39 #13
Denke das ist schlecht getroffen bei dem sch....
Licht! Wenn der Zeiger nicht gerade auf den Dots
steht, leuchtet das schwarz vom Zifferblatt duch,
so dünn ist die Beschichtung!Gruss Michael
-
26.12.2012, 14:40 #14
Wenn es das ist, was man zum Rohr hin sieht, ist es gut genug getroffen. Sollte behoben werden.
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
26.12.2012, 14:48 #15
Ja das ist es und das Zifferblatt leuchtet schwarz durch! Werde
sie morgen zum Konzi bringen und einschicken lassenGruss Michael
-
25.01.2013, 15:36 #16
- Registriert seit
- 28.07.2012
- Beiträge
- 13
Was wurde dir genannt, als Zeitraum?
Habe bei meiner Sub ein ähnliches Problem, allerdings auf dem Sekundenzeiger. Weiß einfach nicht ob ich es beheben lassen soll oder einfach versuche damit klar zu kommen... Man schaut halt doch immer drauf.
Habe nur die Befürchtung das am Ende dabei mehr kaputt geht.
-
26.01.2013, 19:36 #17
Habe sie Ende Dezember wegschicken lassen und muss so mit zwei
Monaten rechnen. Ist ein Garantiefall der behoben wird, indem sie
den Zeiger tauschen. Was will man dabei kaputt machen?Gruss Michael
-
27.01.2013, 12:47 #18
- Registriert seit
- 28.07.2012
- Beiträge
- 13
Da hast du auch wieder recht. Dachte nur das es evtl. nicht so gut ist, wenn sie dafür nahezu komplett zerlegt werden muss oder?!
Bin dennoch unsicher, auf der anderen Seite wird's mich immer irgendwie stören...
-
27.01.2013, 14:17 #19
Versuch doch auch mal ein Bild einzustellen
Gruß,
Kai
-
27.01.2013, 14:35 #20
- Registriert seit
- 28.07.2012
- Beiträge
- 13
http://imageshack.us/photo/my-images...20130127u.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/443/rlx.png/
Hier mal ein Versuch... Man sieht denke ich den kleinen schwarzen Punkt. Ich versuch nachher noch bessere Bilder hinzubekommen. Die DSLR versagt leider auf die Nähe.Geändert von cal (27.01.2013 um 14:41 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Frage zum Aufbau der Zeiger mit Leuchtmasse
Von subba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.01.2008, 19:29 -
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 -
Leuchtmasse - Der große Leuchtmasse-Sammelthread >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.01.2007, 23:29 -
Leuchtmasse
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.03.2006, 11:28
Lesezeichen