Ein Workaround ist im engeren Sinn keine Lösung. Aber leider sind diese Workarounds mittlerweile eine Standard-Denkmethode. Lösungen will keiner mehr bezahlen, dann lieber mit einer Ver2.0 bei der nächsten Serie durchstarten. Das Schwierige meiner Meinung: Wie konnte sowas unbemerkt durch alle QS Instanzen in Serie gehen? Da werden doch zig. tausende von Km. Testdrive gemacht. Sowas lässt doch ein Veratwortlicher bewusst passieren.