PAM PREA 9:

Bereits von Richmond gebaut, vor der offiziellen A-Serie, mit Teilen aus dem übernommenen Bestand.
Insofern echte Panerai-DNA.
Das T-Swiss-T Blatt kommt auf den Bildern nie richtig zur Geltung. Die PREA 9 ist die gesuchtetste, wenn auch nicht seltenste aus der PREA Serie. Es wurden angeblich 143 Stück davon gebaut (von der PREA 4 Luminor Marina waren es 235). Die seltenste aus der Serie ist die Luminor mit weißem Blatt, die PREA 10 mit 105 produzierten Stücken. Auch von der PREA 2 (Luminor, Stahl mit schwarzem Blatt) wurden mit 115 Stück weniger gebaut als von der 9er.
Die PREA 9 ist wohl die Vendome-Panni mit der meisten Panerai-DNA. Das Blatt gefällt mir durch die Ausgewogenheit insbesondere der Schriftzüge besser als das der 5218-201A -Logo, die zudem auch nur ein blankes Stahlgehäuse hat. Da kann m.E. nur noch die 5218-202A MM mithalten. Obwohl, da ist mir das Blatt schon fast wieder zu voll und zudem ist's nochmals ne andere Preisliga.

DS-Xelor: Das nennt der Insider Non matching. Farbliche Abweichung zwischen Ziffern und Zeigern hat bei Panerai ne andere Bedeutung als bei Vintage-Rolex