Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451

    Austausch ZB der DJ. Wird von Rolex offiziell jede ZB Variante toleriert?

    Hallo zusammen,

    leider habe ich mit der SuFu keine ausreichende Antwort finden können.

    Ich möchte bei meiner alten DJ (16030 aus 1985) das alte Index-Blatt austauschen lassen. Bitte nicht anfangen über Geschmack zu diskutieren (DIE threads habe ich dank SuFu alle gelesen: z.B. Stäbchen vs. Roman ).

    Ich weiß, daß Rolex einen Lünetten-Umbau nicht duldet (z.B. Umbau auf polierte Lünette der 16200, da dies ein Ref.-Wechsel wäre. Habe ich auch Verständnis für.)

    Wie ist das aber beim ZB? Kann ich offiziell auf jedes jemals für eine DJ designte ZB (natürlich richtige Größe) zurückgreifen? Oder würde dies a) erst gar nicht beim Konzi (bzw. Rolex Köln) durchgeführt, sondern nur eine begrenzte Auswahl (aufgrund bestimmter Kriterien, dem Alter der Uhr entsprechend, also z.B. ein modernes 6/9 er wäre nicht möglich sondern "nur" wieder Stäbchen bzw. aufgedruckte römische Ziffern, etc.) und b) wenn ich es beim freien Uhrmacher machen lassen würde (Kauf z.B. über SC), würde mir Rolex Köln bei der nächsten Revi die Revi verweigern, sofern es eben bestimmten Kriterien unterliegt (ich glaube, das tun sie bei falscher Lünette; einbehalten bzw. eigenmächtig tauschen dürfen sie, dank Rechtsprechung nicht mehr)

    Beispiel: Im SC ist z.B. ein blaues ZB mit Sonnenschliff und römischen Ziffern. Diesen style gab 1985 so definitiv nicht. Könnte ich das ZB dennoch ohne o.g. Probleme mit Rolex Köln bei der nächsten Revi zu bekommen, einbauen lassen?

    Vielen Dank für eure Antworten und euer Wissen...

    Gruß
    Dirk


    PS: Vorweg, es soll ein weiterhin ein Original-Blatt sein, kein aftermarket Gedöns. Nur gerne etwas "moderner" und "neuer". Das alte Blatt werde ich auf jeden Fall behalten (ja, ich weiß, Rolex behält die Dinger beim Tausch ein, würde daher vorher ein "runtergerittenes Original", was sie dann gerne einkassieren können, einbauen lassen).

  2. #2
    Bei mir ging es mal um einen Zifferblattaustausch bei einer 16713. Da wollte ich von schwarz auf Tigerauge wechseln lassen und lt. tel. Auskunft von Rolex Köln ist das innerhalb der Referenznummer gar kein Problem. Ich würde da mal direkt in Köln anrufen.
    Beste Grüsse, Henning

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Meine Kenntnis ist :

    a) ja kannst Du verbauen lassen
    b) würde auch nach einer Revi drin verblieben sein
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Mir hat der Konzi erzählt, dass man auf jedes Zifferblatt wechseln kann, das es für die Nummer gibt oder gab (z.B. hab ich für die Yachtmaster gefragt, ob ich ein blaues haben kann, weil ich die Zeiger mit dem platinfarbigen nicht mehr lesen kann, Antwort nein, für eine 16014 könnte ich jedes Blatt haben, was für sie vom Werk aus verfügbar war)

  5. #5
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    sollte dann aber bereits SL oder ChroLi Blatt sein - ein Tritium wäre bei der Revi weg
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Themenstarter
    Zitat Zitat von OldHank Beitrag anzeigen
    ... innerhalb der Referenznummer gar kein Problem. ...
    Zitat Zitat von WolfgangS Beitrag anzeigen
    Mir hat der Konzi erzählt, dass man auf jedes Zifferblatt wechseln kann, das es für die Nummer gibt oder gab (z.B. hab ich für die Yachtmaster gefragt, ob ich ein blaues haben kann, weil ich die Zeiger mit dem platinfarbigen nicht mehr lesen kann, Antwort nein, für eine 16014 könnte ich jedes Blatt haben, was für sie vom Werk aus verfügbar war)
    Hmm, meine Referenz ist 16030! Die DJ gab es mit sooo vielen Referenzen in 36mm? Darf ich jetzt alle DJ-Varianten verbauen oder doch nur die, die es ursprünglich für die 16030 gab (in dem Fall hätte ich vermutlich eine relativ kleine Palette zur Auswahl)?? Scheint also doch unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen darüber zu geben und mir hilft nur der Anruf in Köln. Naja, ich warte aber hier noch ein wenig ab...

    Freue mich also auf weiteren input!

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    sollte dann aber bereits SL oder ChroLi Blatt sein - ein Tritium wäre bei der Revi weg
    Schau mal in meinen Eröffnungs-Thread unter PS:....

    Wobei, ich hier ebenfalls meine gelesen zu haben, daß das anstelle des Tritiums einfach SL "gesetzt" wird, sofern der Rest des ZB in einem guten Zustand ist.

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    nicht jedes ZB darf in die Uhr... aber meistens Wissen die Konzis das nicht so genau.... da wie Du schon sagtest sehr viele Varianten verbaut wurden.....


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #9
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von mba1973 Beitrag anzeigen
    Schau mal in meinen Eröffnungs-Thread unter PS:....

    Wobei, ich hier ebenfalls meine gelesen zu haben, daß das anstelle des Tritiums einfach SL "gesetzt" wird, sofern der Rest des ZB in einem guten Zustand ist.
    Genau - die Mühe macht sich Köln auch bei einer DJ
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Themenstarter
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    nicht jedes ZB darf in die Uhr... aber meistens Wissen die Konzis das nicht so genau.... da wie Du schon sagtest sehr viele Varianten verbaut wurden.....


    Gruss



    Wum
    Mal ein extremes Beispiel: Ich packe ein ZB mit floralem Muster, siehe homepage rolex, aktuelles Modell der DJ in Stahl, in meine alte 16030...da müsste doch Köln bei der Revi komplett verweigern...wie gesagt, ist schon etwas extrem, aber die modernen römischen Blätter unterscheiden sich sogar für mich als Laie auf den ersten Blick von den seinerzeit verwendeten Blättern mit römischen Ziffern... aber wäre das dann wiederum geduldet, weil es römische ZB schon immer gab?? So ganz erschliesst sich die Lösung für mich noch nicht.

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    ersten passt das nicht ....zweitens würde Rolex die Revision nicht verweigern...die würden das Blatt einfach behalten und gegen ein neues tauschen.


    GRuss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Datejust Avatar von Giorgos
    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ersten passt das nicht ....zweitens würde Rolex die Revision nicht verweigern...die würden das Blatt einfach behalten und gegen ein neues tauschen.

    Wum
    Ich denke, dass das so nicht möglich ist:
    Da das Blatt mit SL (und nicht Tritium) ausgestattet sein dürfte, könnten sie es nicht einfach einziehen und austauschen. Sie könnten höchstens die Revision verweigern, wenn der Eigentümer dem Austausch nicht zustimmt.
    Georgios

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Themenstarter
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ersten passt das nicht ....zweitens würde Rolex die Revision nicht verweigern...die würden das Blatt einfach behalten und gegen ein neues tauschen.


    GRuss


    Wum

    Warum passt das: http://www.rolex.com/de#/rolex-watch...l-m116200-0085 nicht? Durchmesser des Blattes müsste identisch sein. Oder ist das bei den neuen Modellen mit anderen "Aufnahmen hinten" versehen?

    Dieses Blatt, http://www.rolex.com/de#/rolex-watch...l-m116200-0060 müsste identisch sein mit dem Blatt aus dem Sales Corner und dort sieht die Rückseite meinem alten Blatt sehr ähnlich. Oder hat sich der Durchmesser des ZB verändert bei den 36mm DJs?

    Hier das ZB aus dem SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

    Die Antwort ist wichtig, falls ich mir z.B. ein neues Blatt (wie dieses) aus dem SC besorge und der freie Uhrmacher das nachher nicht verbauen kann. Das wäre unschön.

    Gruß und weiterhin Danke für die Infos

    Dirk
    Geändert von mba1973 (25.01.2013 um 10:23 Uhr)

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Themenstarter
    Da ich ein eher ungeduldiger Mensch bin kann ich nach einem Telefonat mit Rolex Köln selber das Ergebnis liefern.

    Sofern technisch machbar, also identische Füße auf der Rückseite sowie gleiche Größe sind alle Zifferblattvarianten erlaubt, die keinen Ref.-Wechsel zur Folge haben würden. Soll heißen, nur die diamantbesetzten, die ausschließlich den Gold-Modellen vorbehalten sind, dürfen nicht verbaut werden!

    Alle Zifferblätter die jemals in einer Stahl-DJ verfügbar waren sind "erlaubt", egal wie modern das Design dann ist!

    (Theoretisch würde sogar das florale Blatt gehen, weil Füße und Größe indentisch sind! Da sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten lässt, sind wir uns natürlich einig, daß ein florales ZB auf einer 16030 mit geriffelter Lünette optisch gar nicht geht, nicht mal wenn der Träger demnächst eine Frau ist! )

    In diesem Sinne....

    ...ein schönes Wochenende wünscht

    Dirk

    PS: UND, sämtliche Zifferblätter, egal ob alt, ob neu, ob SL oder noch Tritium werden (zumindest bei einem offiziellen Tausch) nur im direkten Austausch rausgegeben!
    Geändert von mba1973 (25.01.2013 um 14:06 Uhr) Grund: PS

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.322
    Danke für das Update

    An dem "PS" zweifle ich gerade noch, denn wenn Du mit einem Blatt mit Diamanten ankommst und eines mit arabischen Ziffern haben willst, kannst Du das (teure) Diamant-Blatt wieder mitnehmen. Wenn Du aber mit römischen Ziffern ankommst und arabische Ziffern haben willst, behalten die das Blatt mit den römischen Ziffern.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Die sogenannte Sonderblattregelung. Derentwegen zum Beispiel so manches Racing Dial erhältlich ist.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    Themenstarter
    Ok, soweit ins Detail bin ich mit dem netten Herrn von Rolex nicht gegangen...

    Für mich sind somit alle Unklarheiten geklärt.

  18. #18
    Milgauss Avatar von 116710LN
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Bananenrepublik
    Beiträge
    224
    Ich habe letztes Jahr bei meiner 116234 das Blatt (samt Zeigerspiel und Rot/schwarzer Datumsscheibe) beim Wiener Konzi auf der Kärntner Strasse von Blue Roman auf Blue Index umbauen lassen. Das ausgetauschte Blatt konnte ich natürlich wieder nach Hause mitnemen. In Österreich werden die Tauschblätter an den Kunden retour gegeben.
    lg, Bernhard

  19. #19
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.454
    Hier im SC kann man sein altes ZB auch behalten!
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 21:54
  2. Rolex bei der amerik. Variante von Alexander Hold
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 22:10
  3. Dagegen ist doch jede Rolex Understatement ....
    Von AndyS im Forum Andere Marken
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.01.2007, 23:53
  4. Welche Umbauten toleriert Rolex?
    Von Giaco im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 11:28
  5. Armband für jede Rolex??
    Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •