Da ich ein eher ungeduldiger Mensch bin kann ich nach einem Telefonat mit Rolex Köln selber das Ergebnis liefern.
Sofern technisch machbar, also identische Füße auf der Rückseite sowie gleiche Größe sind alle Zifferblattvarianten erlaubt, die keinen Ref.-Wechsel zur Folge haben würden. Soll heißen, nur die diamantbesetzten, die ausschließlich den Gold-Modellen vorbehalten sind, dürfen nicht verbaut werden!
Alle Zifferblätter die jemals in einer Stahl-DJ verfügbar waren sind "erlaubt", egal wie modern das Design dann ist!![]()
(Theoretisch würde sogar das florale Blatt gehen, weil Füße und Größe indentisch sind! Da sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten lässt, sind wir uns natürlich einig, daß ein florales ZB auf einer 16030 mit geriffelter Lünette optisch gar nicht geht, nicht mal wenn der Träger demnächst eine Frau ist!)
In diesem Sinne....
...ein schönes Wochenende wünscht
Dirk
PS: UND, sämtliche Zifferblätter, egal ob alt, ob neu, ob SL oder noch Tritium werden (zumindest bei einem offiziellen Tausch) nur im direkten Austausch rausgegeben!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2013, 14:03 #1
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Themenstarter
Geändert von mba1973 (25.01.2013 um 14:06 Uhr) Grund: PS
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona Stahl mit Lederarmband wie die WG-Variante möglich oder nicht ??!?!
Von jmf22788 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.12.2010, 21:54 -
Rolex bei der amerik. Variante von Alexander Hold
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.03.2008, 22:10 -
Dagegen ist doch jede Rolex Understatement ....
Von AndyS im Forum Andere MarkenAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.01.2007, 23:53 -
Welche Umbauten toleriert Rolex?
Von Giaco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.12.2006, 11:28 -
Armband für jede Rolex??
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:41
Lesezeichen