Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
17.12.2012, 13:19 #1
iPhone 5 - Display friert ein bei LTE Nutzung...
Moin!
Ich habe seit Sa. nun auch das iPhone 5.
Das Teil läuft wie sein Vorgänger mit einem Telekomvertrag und ich habe hier in der Stadt die Möglichkeit LTE zu nutzen.
Und da bekomme ich auch gleich ein Problem.
Wenn sich das iPhone ins LTE Netz eingebucht hat, kommt es vor, dass das Display teilweise einfriert und für mehrere Sekunden (ca. 10-30) nicht mehr reagiert. Der Homebutton funktioniert in dieser Zeit allerdings.
Wenn ich LTE nun abschalte, habe ich das Phänomen nicht. Selbiges im WLAN-Betrieb, kein Problem.
Ich habe das iPhone als neues iPhone eingerichtet, also kein Backup aus dem Alten hergestellt.
Ist hier schon mal bei jemandem das Problem aufgetaucht? Und falls ja, wie wurde es gelöst? LTE abzuschalten und drauf zu verzichten sehe ich nicht als optimale Lösung an.
Danke für Eure Hilfe und beste Grüße,
Kai
-
17.12.2012, 13:25 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.12.2012, 13:26 #3
Passiert ab und an. Aber bei mir ausschließlich wenn ich Siri nutze. Mit LTE hab ich das nicht in Verbindung gebracht. Ich denke eher, es hängt an irgendwelcher Rechenpower, die das Handy fordert.
-
17.12.2012, 13:50 #4
Ralf: Vielen Dank für den Link, dann ist mein iPhone wohl nicht das Einzige...
elmar: Rechenpower schließe ich bei meinem Telefon mal aus. Bisher sind kaum Apps drauf und eigentlich schließe ich selbige auch im Hintergrund. Gestern kam es reproduzierbar vor, als ich die n-tv App nutzen wollte....
Weiter würde mich mal interessieren, ob das Austauschgerät ebenfalls neu ist, oder ob ich dann mit einem refurbished Teil zufrieden sein muss...?
Beste Grüße,
Kai
-
17.12.2012, 14:05 #5
Das iPhone 5 meiner Frau hatte dieses Problem mit der Amazon App. Sind damals in den Frankfurter Apple Store und haben ohne murren einfach ein neues bekommen.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
17.12.2012, 14:17 #6
Refurbished. Wenn Du aber Glück hast, gibt es noch nicht genug. Dann ist es neu. Unterscheiden kannst Du die eh nicht.
-
17.12.2012, 14:29 #7
Moin!
Ja, ich habe auch schon mal so ein refurbished Gerät bekommen. Das war schon in Ordnung, aber so ganz kann ich mich in diesem Fall nicht damit anfreunden, da mein jetziges gerade mal 48 Std. neu ist... Zusätzlich müsste ich mich dann auf eigene Kosten nach rund 100km nach HH begeben (nächster Apple-Store).
Habe gerade mal im Netz Informationen eingeholt, es scheint einen 50:50 Chance zu geben, dass das Austauschgerät dann einwandfrei läuft... Ansonsten würde ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch machen, da online bestellt.
So richtig sagen, ob es sich im ein Hardware oder Softwareproblem handelt, kann anscheinend auch niemand. Man, habe ich ein Glück, ein solches Gerät bekommen zu haben.
Beste Grüße,
Kai
-
22.01.2013, 08:56 #8
Guten Morgen!
Wollte hier nun nicht das Ergebnis schuldig bleiben.
Ich habe über die Telekom das iPhone tauschen lassen und ein original versiegelt und verpacktes Gerät zurückbekommen (also komplett neu).
Dieses iPhone funktioniert nun einwandfrei.
Die Abwicklung mit der Telekom hat einwandfrei geklappt.
Beste Grüße,
Kai
-
22.01.2013, 08:58 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.531
Viele Grüße, Florian!
-
22.01.2013, 10:57 #10
-
27.01.2013, 17:21 #11
Bin ich eigentlich der einzige, dem die 2GB im Tarif nicht ausreichen?
Gruß Dan
-
28.01.2013, 12:15 #12
Nein, bist du nicht. Ich habe 5GB traffic. Die reichen allerdings auch....
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Skype - Nutzung nur von registriertem Rechner aus?
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.01.2009, 23:10 -
Die DD friert an den Hörnern
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2006, 11:15
Lesezeichen