Zunächst: ich habe schon Respekt vor "Nerds", die sich mit kindlicher Begeisterung in solche Details hineinfuchsen. Ohne Nerds wären Foren ja nur unterhaltsam, aber nicht hilfreich.
"Mein" James Bond spielt in den 60ern, und diese verabschieden sich ja leider langsam aus dem öffentlichen Raum. In der Schweiz findet man teils aber noch schöne Relikte, so eben auch auf den hier abgebildeten Photos.
Ich selbst habe einmal eine Reise mit einem durch Zufall in meine Hände gelangten Cabriolet gemacht, eigentlich sollte es gradewegs nach Tremezzo gehen, durch den dummen Gotthardtunnel, aber bei Luzern stach mich der Hafer, Blinker rechts, und über Sarnen und Meinringen ging es dann in die Berge.
Es war bereits Spätsommer, und wie viele der Reisenden hier bestimmt wissen, wird es ja oben den Pässen kalt und nebelig. Es ist sehr stimmungsvoll, und die etwas melancholisch-morbide Stimmung der neueren James-Bond-Filme kann man dort oben leicht erleben, besonders, wenn man alleine reist und - wie ich - zart verkatert war. Der Abstieg ins Tal nach Airolo erscheint dann wie eine Erlösung, und dann kommt das Tessin.
Ergebnis 481 bis 500 von 730
Hybrid-Darstellung
-
25.06.2017, 14:09 #1
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Geändert von 5130G (25.06.2017 um 14:10 Uhr)
-
28.06.2017, 01:48 #2
- Registriert seit
- 07.01.2016
- Beiträge
- 109
Moin zusammen!
Eine kleine handvoll an Bildern "aus" Spectre habe ich auch parat. Entstanden 2016, allerdings
jetzt erst durchgeguckt, bearbeitet und bei vielen auch nur ungefähr das richtige getroffen.
Aber ging halt nicht besser im Trubel des Día de Muertos
Bond läuft Richtung Plaza de la Constitución - auch Zócalo genannt.
200.. 300 Meter später hätte ich mal fotografieren sollen...
Zócalo mit Blick auf die Kathedrale.
Hier leider auf zwei Bildern rund die Hälfte oder vielleicht zwei Drittel des Platzes festgehalten.
Abflug.
Der Palacio Nacional ist Sitz der Regierung.
Ein Nachbau der Figuren aus dem Film? Wahrscheinlich. Anderer Hut und Anzugjacke, der
Schädel ist anders geschminkt. Dazu auf der Wikipedia Seite zum Tag der Toten:
In dem 2015 erschienenen Film Spectre zeigt die Eröffnungsszene eine Parade in Mexiko-Stadt am Tag der Toten.
Aufgrund des durch den Film entstandenen hohen Interesses beschloss die Regierung, eine solche Parade zu organisieren,
um die mexikanische Kultur zu fördern. "Wir mussten einen Karneval zum Tag der Toten erfinden", so der mexikanische
Tourismusminister Enrique de la Madrid. "Nach dem James-Bond-Film wären die Touristen sonst gekommen, um den Um-
zug zu sehen und hätten ihn nicht vorgefunden."
Hier exemplarisches auch nochmal zwei ähnliche Figur aus dem Film und der reale Vergleich:
Geändert von sos (28.06.2017 um 01:57 Uhr)
Cheers
Jan
-
28.06.2017, 07:28 #3
Cool! Danke Jan
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
28.06.2017, 09:02 #4
Sehr cool Jan! Auch dein Bild Nico, gerade erst gesehen. Top!
Viele Grüße,
Jonathan
-
15.09.2017, 07:52 #5
Bond trifft in St. Petersburg seinen Kontaktmann Jack Wade, und zusammen überqueren sie in seinem winzigen ZAZ-965A die Newa.
Ich hatte leider gerade keinen Kamerakran dabei ...
Gruß, Thomas
-
15.09.2017, 08:00 #6
Informiert man sich über die Panzer-Verfolgung aus "GoldenEye", erfährt man, dass große Teile dieser Action-Schlacht in Leavesden bei London entstanden, wo man mehrere Straßenzüge aus St. Petersburg im Outdoor-Filmstudio originalgetreu nachgebaut hat. Offenbar hatte man große Sorgen, dass die Film-Produktion historische Gebäude und Straßen St. Petersburgs beschädigen könnte. Trotzdem wurden einige glamouröse Panzer-Szenen vor Ort gedreht (seitens Produktion "Money Shots" genannt)!
Unvorstellbar, dass hier der Panzer durch das Tor driftete:
Gruß, Thomas
-
15.09.2017, 07:48 #7
Hier ist ja seit fast 3 Monaten nix los! Das muss sich ändern!
Ich war wieder fleißig in Sachen Bond-Drehorte unterwegs. Im Juli spielte meine Lieblingsband in St. Petersburg, und das war eine tolle Gelegenheit, meine beiden größten Leidenschaften Depeche Mode und James Bond zu kombinieren! 1995 wurden dort einige Szenen aus "GoldenEye" gefilmt, u.a. die legendäre Panzer-Verfolgung.
Ich starte mit der Eremitage, einem fantastischen Museum - Pflicht für jeden St.-Petersburg-Besucher.
Obwohl klar war, dass die Fenster-Szene im Studio in England entstand (mit entsprechend eingefügtem Hintergrund), wollte ich zumindest den Raum finden, in dem sie spielt. Es gelang!
Gruß, Thomas
-
15.09.2017, 08:08 #8
-
15.09.2017, 08:10 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Danke fürs zeigen.
VG
Udo
-
15.09.2017, 08:27 #10
Ich find deine Hingabe immer wieder beeindruckend.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.09.2017, 09:03 #11
Schönes update, danke!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
15.09.2017, 09:12 #12
großes Kino, Thomas....
mußte aber auch gerade wieder an den phantastischen Gottfried John denken...
Gruß Harald
-
15.09.2017, 09:13 #13
Klasse!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.09.2017, 09:30 #14
Manchmal hat man als Location-Jäger einfach Pech ...
Die schöne Erlöser-Kathedrale ist eine Baustelle ...
... oder Reisebusse parken an den unmöglichsten Stellen (und fahren ewig nicht weg):
Gruß, Thomas
-
15.09.2017, 09:55 #15
Krass geil! Danke
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
15.09.2017, 10:06 #16
-
15.09.2017, 10:43 #17
Tolle Bilder! Echt klasse eingefangen!
-
15.09.2017, 11:01 #18
Muss doch eine Menge Zeit und Aufwand kosten, die entsprechenden Kamerastandpunkte zu finden ...... Hut ab und Danke für das Teilen
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
15.09.2017, 12:03 #19
In diesem Fall tatsächlich nicht. Ich habe nahezu alle Kamerapositionen vorher daheim mit Google Street View gesucht und gefunden und entsprechend dokumentiert. So ist es vor Ort deutlich entspannter, da der Großteil der Arbeit schon erledigt ist. Ist dann am Zielort vielleicht nicht mehr ganz so spannend, aber freut die Mitreisenden ungemein, da ich schneller und entspannter fertig bin.
Gruß, Thomas
-
15.09.2017, 11:03 #20
Lesezeichen