Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    wie sähe dann so eine einzelplatzlösung für den mac aus? darfst auch gern deinen arbeitgeber empfehlen
    welche programme? performancebremse? kosten?
    Ich sag hier aber dazu, dass ich mich im Consumer-Bereich nicht so gut auskenne, wie bei Enterprise-Lösungen. Mit Consumer-Produkten befasse ich mich einfach zu wenig
    Meine Meinung: Im Consumer-Bereich für den Mac würde ich Norton Internet Security nehmen, für den PC Norton 360.

    Ich hab mir beides mal angeschaut und war echt angetan, vorallem was die Performance angeht. Auf dem Mac hab ich es zu erst getestet und mir zuerst überlegt, ob ich bei der Installation was falsch gemacht hab, weil ich keinen Performance-Unterschied merkte!?
    Norten Internet Security hat auch bei AVTest (auch ein wirklich seriöser Tester) gut abgeschnitten - siehe auch das PDF im Anhang zu diesem Post.

    Interessant fand ich in dem PDF auch den Vergleich zwischen Microsoft und Norton: Microsoft hat beim Protection-Test grad so die halbe Punktzahl von Norton und Kaspersky. Das, was Microsoft mit Windows an Security liefert, ist zwar schon viel besser geworden, als es noch vor ein paar Jahren war, aber noch längst nicht ausreichend.
    Anderer, interessanter Punkt ist das False Positive Testing, also Fehlalarmschlagen. Das machen Avira und AVG ganz ordentlich und in geringerem Umfang Kaspersky und F-Secure. Damit wären die für mich raus. False Positives geht gaaar nicht. Nichts nervt und verunsichert mehr, als das!

    Was bei AVTest nicht berücksichtigt wurde, ist "Ease of Deployment". Das Thema zentrales Management schwappt jetzt so langsam aus der Enterprise-Welt in die Consumer-Welt über. Wenn man mal 3 PCs, 2 Macs, 2 Android-Handies, 3 iPads und vier iPhones in der Familie hat und da für durchgängige Security sorgen will, dann ist das plötzlich ein Thema: Wie sorge ich dafür, dass ich bei allen Geräten immer auf Stand bin? Oder auch: Wie sorge ich bei meinen Teeny-Kindern für URL-Filtering von nicht-jugendfreien Inhalten, ohne an ihren Rechner zu gehen, wo sie dann eh rausfinden, wie sie die Family-Funktion wieder abstellen?
    Sowas würde ich mir auch anschauen, wird wichtig, wenn es mal 10-12 Geräte zu sichern gilt. In einer vierköpfigen Familie ist das heute schnell der Fall. Wir haben im Zweierhaushalt schon zwei iPads, zwei Macs, ein PC, ein Blackberry und zwei iPhone, also acht Geräte
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.11.2011, 19:08
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
  4. Another RC-Thread
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •