Andreas, Danke!
Die offizielle Beschreibung ist wie folgend. Gut, es wird von einer Titanlegierung und nicht von purem Titan gesprochen, aber das ist doch normal oder nicht?
Gold oder Stahl sind doch auch legiert, um die Eigenschaften zu verbessern?
...Diese spezielle Titanlegierung wird im allgemeinen im Hochvakuum durch Elektrostrahlen geschmolzen. Dieser Vorgang wird Vakuum-Induktionsschmelze genannt.
Im Rahmen konventioneller Warm- und Kaltumformung entsteht aus dem Gußblock in der Weiterverarbeitung bevorzugt Draht, aber auch Bleche und Rohre. Um die maximale superelastische Dehnung in dem von uns gewünschten Temperaturbereich zu erzielen, wird das Material einer streng kontrollierten thermo-mechanischen Behandlung unterzogen....
Gruß,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Optische Brille gesucht !
Baum-Darstellung
-
20.01.2013, 12:22 #16
Ähnliche Themen
-
SubD - SD Optische Wirkung
Von luckychrigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:55 -
Die Uhr zur Brille
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 06.04.2009, 05:34 -
Optische Täuschung.....?
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.09.2008, 15:12 -
Optische Illusion
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.04.2008, 23:27 -
optische aufarbeitung YM (Modemburner)
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.01.2006, 12:38
Lesezeichen