Mit einem Brenner dauert das ewig. Ich würde eine motorbetriebene Kehrbürste nehmen.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
15.01.2013, 18:47 #1ehemaliges mitglied 24812Gast
Alternative zum Schneeschieben gesucht.
Hallo,
jetzt haben wir doch wieder den sche** Schnee und wir wohnen in einem dieser "modernen" Wohngebiete ohne Bürgersteig und mit gepflasterter Spielstraße.
Durch jahrelange Verkehr stehen diese Pflastersteine unterschiedlich hoch und man bleibt ständig mit dem Schneeschieber hängen.
Ist es praktikabel den Schnee mit einem Brenner, wie man ihn auch zur Unkrautvernichtung benutzt, wegzuschmelzen? Hat da schon jemand Erfahrung mit?
Wir reden über Schneehöhen von 5-10 cm.Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (15.01.2013 um 18:48 Uhr)
-
15.01.2013, 18:52 #2Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
15.01.2013, 19:10 #3ehemaliges mitgliedGast
ansonsten kehrbürste, war doch vor kurzem schonmal thema hier meine ich...
-
15.01.2013, 19:15 #4
Ich frag mich grad, warum die Stadtreinigung bei uns den Winterdienst nicht mit Flammenwerfern macht. Die Luschen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.01.2013, 19:41 #5
Weil die Stadtreinigung aufm Todesstern dafür Laserschwerter verwendet. Dummerchen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.01.2013, 19:41 #6
-
15.01.2013, 19:43 #7
Beim wegschmelzen muß man folgendes bedenken: was passiert mit dem Schnee, wenn er weggeflamed wird? Genau, er schmilzt. Was passiert mit Schmelzwasser, wenn man mit dem schmelzen fertig ist und wieder rein geht? Genau, es gefriert. Resultat ist also eine traumschöne Eisschicht. Dann doch lieber Schnee. Oder halt so lange flamen, bis das Wasser restlos verdampft.
Wir kriegen unsere Kopfsteinpflaster perfekt schneefrei mit einem groben, breiten Besen.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.01.2013, 19:45 #8
-
15.01.2013, 19:54 #9
Hallo,
hab bei mir auch vorm Geschäft auch alles schön mit Kopfsteinpflaster verlegt.
Da gibts eigentlich keine Alternative zum Kehren.
http://www.koeppl.com/de/produkte/anbaugeraete/kl.html
Ich hab auch sowas (nur mit 15PS und 120cm Arbeitsbreite). Im Sommer hast du immer blitzblankes Pflaster,
und im Winter perfekt geräumten Parkplatz.
Lediglich ab ca. 15cm Neuschnee kommt die Kehrmaschine an Ihre Grenzen, dann musst du erstmal mit dem
Schneeschieber ran :-)
Grüße
Paul
-
15.01.2013, 20:01 #10
-
15.01.2013, 20:03 #11
Luxusforum, also schieben lassen
!
Beste Grüße, Thilo
-
15.01.2013, 20:11 #12
wenns ein privater gehweg ist dann würd ich ne bodenheizung verlegen
Gruß
Ibi
-
15.01.2013, 20:46 #13
-
15.01.2013, 20:48 #14
-
15.01.2013, 20:54 #15
Muss ich mir das so vorstellen, dass dann die Ehrengarde (die Stormtroopers ja wohl kaum) bei Darth Vader vorspricht, "Äh, Herr Vader, dürften wir bitte noch mal kurz ihr Laserschwert ausleihen, es hat doch wieder einiges an Schnee über den Traktorstrahl in den Hangar gezogen."
Ihr habt doch 'ne Macke! *Ein* Laserschwert gegen Massen und Massen an Schnee! Und Darth Vader ist nun mal der einzige auf'm Todesstern, der ein Laserschwert hat. Die anderen haben alle nur jämmerliche Blaster.
Also, bitte, bleibt mal realistisch. Bei den Rebellen ist das was anderes, die haben klarerweise mehr Jedis und damit auch mehr Schwerter, können drum auch mal auf einem Eisplaneten wie zum Beispiel Hooth ein Lager aufschlagen.
Tss, Amateure. 1977 noch in die Windel gekackt, aber über Schneebeseitigung auf'm Todesstern schwadronieren wollen. Quo vadis, R-L-X?
-
15.01.2013, 21:05 #16
1977 hatten Frauen ja auch noch Haare unter den Achseln.
Mittlerweile isset 2013, und meine Sturmtruppen sind standarmäßig mit Laserschwertern ausgerüstet. ALLE.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.01.2013, 21:11 #17
So schauts. Früher war halt nicht alles besser
-
15.01.2013, 21:15 #18
-
16.01.2013, 00:43 #19
-
16.01.2013, 01:52 #20
Bei google.de kann man das Schneeschieben oder Eisräumen oder irgendwas in der Art heute schon mal üben.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Arbeitsbühne alternative Materialien gesucht !!
Von carrerarsr im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.11.2012, 21:36 -
Alternative zur A-Klasse gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.08.2007, 12:01 -
Alternative zum Rolex TOG gesucht
Von ToniR im Forum Andere MarkenAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.08.2007, 14:11 -
alternative gesucht!!!!
Von fipse04 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.02.2007, 10:43 -
Alternative zu Büroklammern gesucht.
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.11.2006, 21:28
Lesezeichen