Ich hab gestern Abend n bissl herumprobiert. Das coole an dem Alessi Shaker ist halt, dass das Edelstahl wirklich ultra flexibel ist und es daher anscheinend kaum Probleme beim Zusammenstecken und Auseinandernehmen mit den Gläsern gibt. Die Billigdinger sind da wesentlich steifer und auch der von WMF, den ich neulich im Laden angeguckt hab, ist das kaum besser. Das ist auch der einzige Grund gewesen, den Alessi zu kaufen. Rührer, Jigger, Sieb etc. hätte man auch von nem anderen Hersteller nehmen können. So viel kann man da glaube ich nicht falsch machen. Gläser sowieso.
Vielleicht seh ich das auch falsch, aber das sind meine Eindrücke. Hab das alles auch schon ewig nimmer gemacht. Vielleicht kann ja ein kompetenter Barkeeper was dazu sagen.