Kann gut sein, Joe.
Wir entwickeln die Anlagen nach Kundenlastenheft. Kann sein, dass der Seriensound so gewollt ist, kann aber auch sein, dass die Maßnahmen, um sowas abzustellen entweder nicht bezahlbar waren - auch Porsche hat sehr klare Preisvorgaben - oder auch gar nicht direkt mit dem Auspuff zusammenhängen.
Gerade bei Porsche Heck- und Mittelmotorautos kommt auch viel Ansauggeräusch im Innenraum an. Hat Nico da auch was dran machen lassen? Andere Möglichkeit, die mir spontan einfällt, ist ne Schwingform der Anlage, die sich über die Aufhängung in den Innenraum überträgt. Lösungen für ein derartiges Problem sind der Änderungen an der Lagerung der Anlage, was sehr aufwendig ist oder ein Massedämpfer.
Mündungsgeräusch kanns natürlich auch sein.
Vielleicht hätt ich meine Aussage anders formulieren sollen; Serienabgasanlagen sind der bestmögliche Kompromiß aus allen Kundenanforderungen inkl. Preisvorgabe. Das ist unsere Aufgabe und wir stecken sehr viel Ingenieurswissenschaft in die Entwicklung.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so ziemlich alles aus dem Studium hier brauche, Akustik hab ich erst noch lernen müssen. Aber der Job ist klasse und extrem abwechslungsreich.
Zurück zum Thema, ich hab auch gesagt, dass ich nicht grundsätzlich von Nachrüstlösungen abrate. Es sollte halt schon was gscheits sein. Da mach ich mir aber bei Nico keine Sorgen...