danke für die bisherigen antworten.

entgegen meiner früheren aussage kommt auch über den pre-ausgang,der in den kopfhörerverstärker eingespeist wird,dieses radiogedudel..eben versucht.also wird das radiogedudel bereits in der vorstufe erzeugt und an die endstufe geräteintern durchgereicht.

so..das lan-kabel ist geschirmt..hat metallbacken an den steckverbindungen.habe sogar noch ein cat6-kabel ausprobiert..gleicher effekt.der netzwerkplayer mag in china gefertigt sein,ist aber dennoch ein denon dnp 720 ae.

einen phonoeingang hat der accu nicht werksseitig..hier hängt ein phono-pre von musical fidelity an einem line-eingang dran.samt eigenem netzteil.auch von musical fidelity.

steht der amp ohne irgend ein kabel da..nur lautsprecherkabel angeschlossen,dann ist himmlische ruhe.



was ich nun nicht versucht habe,ist,lediglich cinchkabel ohne ein quellgerät anzuschliessen..ich habe stets quelle mit amp verbunden..aber schon beim ersten quellgerät ging geisterradio los..in dem fall ein cd-spieler...also ohne empfangsfunktion per se.

nun gut.bis auf eine netzleiste mit filter habe ich alles versucht...

mal sehen,wie das mit dem ding nun weitergeht...jedenfalls bin ich ganz schön bedient bislang..ist ja nun kein gerät aus der roten gitterbox im elektrogrossmarkt.