Ärgerlich alle Male für dich. Aber der jute Hans wäre sicherlich nicht abgeneigt der Entwicklung seiner Marke gegenüber.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: schleichender Abschied ...
-
09.01.2013, 21:11 #1
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
schleichender Abschied ...
so richtig zufrieden war ich mit meinen Uhren nie. Es fing schon damit an das meine GMT mit verdrehtem Glas ausgeliefert wurde ... die Lupe war um ca. 2 cm verdreht ... bei einer neuen Uhr ... vom Konzi.
Dann das unwürdige Zahnradspiel bei der SD. Der Minutenzeiger steht nur selten exakt auf dem Index ... wurde nicht wirklich behoben ... aber die Uhr ... neu gekauft und ungetragen ... kam verkratzt aus Köln wieder.
Nun der vorerst letzt Akt: meine zweite SD war in der Revi in Köln ... über Wempe. Sie kam nach 4 Monaten mit folgenden Mängeln wieder: sichtbarer Schmutz in der Glasdichtung damit wohl undicht, Fingerabdruck auf den Zeigern, Schliff auf einem Horn überpoliert und die Bandanstösse auf der Unterseite in falsche Richtung geschliffen.
Alles nicht wirklich schlimme Dinge. Ja es sind auch nur Menschen am Werk. Auch wenn mich die Uhren und besonders die historische Leistung immer noch fasziniert, es macht mir immer weniger Spaß. Der gute Hans Wilsdorf würde sich im Grab rumdrehen wenn er wüsste was aus seiner Marke geworden ist.Geändert von emma (09.01.2013 um 21:13 Uhr)
Axel
-
09.01.2013, 21:14 #2
Grüße Dirk
-
09.01.2013, 21:14 #3
und ich hatte seit 2004 noch kein einziges Problem bei ca. 20 Uhren...toll was Wilsdorf aus seiner Marke gemacht hat
-
09.01.2013, 21:15 #4
-
09.01.2013, 21:22 #5
Kurt, mach mal lieber die Schrift aus Deinem Ava raus
!
Beste Grüße, Thilo
-
09.01.2013, 21:23 #6
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.429
2 cm verdrehte Lupe??? wtf war die auf dem 9er Dot??
Und den Minutenzeiger kann man sehr wohl genau einstellen, sodass die volle Minute genau auf dem Index ist.Gruß,
Dominik
-
09.01.2013, 21:25 #7ehemaliges mitgliedGast
Ärgerlich.
Bei der nächsten wird's bestimmt besser.
-
09.01.2013, 21:27 #8
-
09.01.2013, 21:32 #9
-
09.01.2013, 21:33 #10
-
10.01.2013, 12:34 #11ehemaliges mitgliedGast
aber ansonsten bist du bestimmt jemand, der mit buddhistischer gelassenheit das leben mit all seinen höhen und tiefen nimmt wie es denn gerade kommt, ohne " die kleine wolke am blauen himmel" zu suchen.
also seh es positiv dass du diese fehlerhafte hürde rolex hinter dir gelassen hast und lies die uhrzeit zukünftig vom handy ab. oder hol dir ne patek.
-
10.01.2013, 12:54 #12
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
TS
Was war den los mit dem Räderwerk deiner SD?
Das mit der Minuteneistellung möchte ich auch nicht so recht glauben bzw. kann ich mir das nicht vorstellen.
Und das falsch poliert und gefingert wurde, ist ärgerlich. Aber auch das kann man reklamieren, was ich bei meiner OMEGA allerdings auch nicht getan habe.
Vielleicht hatte der Polisseur am Vorabend zu deiner Uhr eine wichtige Karnevalssitzung? Kann man ja mal vorsichtig anfragen dort.
Wie sagt man so schön.. wenn einmal der Teufel drin steckt...
-
10.01.2013, 13:03 #13
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Wenn die "kleine Wolke am blauen Himmel" sich nicht wiederholt über einen selbst ergießt, fällt Gelassenheit zu predigen sicher leichter als die Predigt zu beherzigen.
Axel: versuche es trotzdem gelassen zu sehen, ist am Ende doch nur eine Uhr und Rolex hat wahrscheinlich schon immer nur mit Wasser gekocht... und andere Mütter haben auch schöne Töchter, die allerdings auch schiefe Zähne oder Zehen haben...
Geändert von uhrvieh (10.01.2013 um 13:04 Uhr)
Grüße, Manuel
-
10.01.2013, 13:03 #14
Da hast Du aber Pech!
Ich habe seit 1983 Rolex Uhren und bis jetzt noch kein Grund, die Uhren oder den Service zu kritisieren!Norbert
-
10.01.2013, 13:23 #15
ärgerlich! Hast du Fotos von dem Pfusch?
liebe Grüße
Alex
-
10.01.2013, 13:50 #16
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Kann ich nachvollziehen. Was ich nicht verstehe ist, wie man ein Uhr, bei der das Glas 2 cm verschoben ist, überhaupt abnehmen kann, dass sieht man doch auf den ersten Blick. Oder hast Du 2mm gemeint? Ich hätte auf Bestellung einer neuen Uhr bestanden, oder die Uhr woanders gekauft. Ebenso hätte ich mich bei einer versauten Revi verhalten, und kein verschrammtes Gehäuse akzepiert.
-
10.01.2013, 17:51 #17
Das liest sich alles nicht unbedingt entspannend, das stimmt.
Ich selbst kann von Köln nur Perfektion dokumentieren. Entweder hat sich das geändert oder du hattest kein Glück.
Aber ich glaube mich zu erinnern, dass Du schon vor Jahren über Rolex kritisch gesprochen hast, bzw. über die Deinigen Uhren.
Gottlob steht die Aufzugskrone bei keiner Uhr perfekt senkrecht.
Ich habe selten so unkomplizierte, robuste Stücke Technik besessen als solch eine Rolex Uhr.
Wobei ich gestehen muss, dass ich kaum auf sie achte, sie zeigt halt die Zeit an... wo sollte sie sonst anderes tun. Und das macht sie gut.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
10.01.2013, 18:16 #18
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Ich trage seit jetzt 28 Jahren Rolex-Uhren und hatte noch nie, bei keinem der vielen ge- und verkauften Modelle, je ein Problem, weder mit den Uhren, noch mit dem Kult-Service in Köln. Das ist ein Faktum. Und zur Zeit trage ich eine Ref. 216570, die für mich vielleicht zum Schönsten gehört, was Rolex jemals lanciert hat. Ich werde im JUni 55 Jahre alt, und diese Uhr werde ich endgültig behalten. Irgendwann muß mann wissen, was man will, u sei es mit 55.
-
10.01.2013, 18:33 #19
nun das klingt viel nach Pech und ist mehr als ärgerlich obendrein
darum mache ich lieber alles selbst
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
10.01.2013, 20:09 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Themenstarter
Die Uhr ging gleich bei Annahme zurück ... die Lupe stand ca. auf der 5. Was mich hier wundert das der Konzi das auch nicht gesehen hat. Sicherlich blendet bei vielen die Markenloyalität einige Mankos aus. Aber wenn man mal kritsch schaut und durch die Reihen hört, gibt es zu hohe Toleranzen. Ich würde auch noch mehr für perfekten Service oder eine perfekte Uhr bezahlen ... aber halt nur wenn der Hype um die Marke auch gerechfertigt ist.
Axel
Ähnliche Themen
-
Zum Abschied...
Von SteveHillary im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.09.2010, 19:51 -
Abschied
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.01.2006, 13:30 -
abschied.....
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.09.2005, 12:34 -
Abschied..........
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.08.2005, 17:24
Lesezeichen