Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726

    16610 entweder zu weit oder zu eng

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass das Oysterband entweder etwas zu weit, oder eben zu eng ist.

    Optimal wäre die Bohrung am grünen Pfeil.







    Gibt es halbe Bandglieder, oder sonst irgendwelche Tipps und Tricks?

    Wenn ich ein volles Glied einsetze, rutsche ich nur 2 Löcher weiter, sonst ändert sich imho nichts.

    Habe schon überlegt, 4 Löchlein in die Schließe Bohren zu lassen, zweifle aber etwas

    Danke vorab für Tipps!
    Grüße

    Frank

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sea-Dweller Schließe kaufen, die hat am Anstoß auf Sechs-Uhr-Seite ein ganzes Element.

    Dieses halbe Element auf der Sechs-Uhr-Seite nervt mich bei der Submariner auch gewaltig.

    Oder eben ein halbes Element der 116610 kaufen und die Flanken mattieren.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Hallo Frank,

    zum einen habe ich jetzt keine Lust vom Sofa aufzustehen zum andern gibts gleich Tatort :-)

    Miss mal bitte die Abstände an der Schliesse und den Abstand an den Gliedern. Ich hatte das schon mal gemessen und festgestellt, dass dies differiert. Soll heissen du kannst damit irgendwie einen halben Abstand einstellen.

    Zum anderen ist ein halber Schliessenabstand am "lebenden" Arm eher nix.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  4. #4
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Auch wenn ein Loch dazwischen wäre, würde die Uhr meistens "nicht optimal" passen. Denn das tut sie eigentlich nie. Der Umfang des Handgelenks ändert sich je nach Aussentemperatur oder körperlicher Anstrengung.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Kurt, das kommt immer darauf an. Bei mir kippt eine SD mit diesem vollen Glied immer nach oben sprich ist Kopflastig. Das Band der Sub passt wie angegossen, gerade auf der 6 Uhr Seite.Je grösser die Länge der 6 Uhr Seite desto Kopflastigr wird die Uhr. Immer gemessen am mittigen Sitz der Schliesse.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  6. #6
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Immer gemessen am Arm des Trägers, ist wohl richtiger. Mir ist die Sechs-Uhr-Seite mit halbem Element eben zu kurz.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Sea-Dweller Schließe kaufen, die hat am Anstoß auf Sechs-Uhr-Seite ein ganzes Element.

    Dieses halbe Element auf der Sechs-Uhr-Seite nervt mich bei der Submariner auch gewaltig.

    Oder eben ein halbes Element der 116610 kaufen und die Flanken mattieren.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Dein Tipp mit der SD Schließe ist klasse, werde mich mal auf die Suche machen und testen.

    Hat jemand die Bestellnummer der SD Schließe zur Hand?
    Geändert von SeniorFrank (06.01.2013 um 19:58 Uhr)

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Kurt

    ... dann musst Du Diät machen lach

    Spass beiseite, du hast natürlich Recht, jeder Arm ist anders.


    Wat hast du denn Neuerdings für nen Bild unter Deinen Beiträgen. Sind das Kreuze ?
    Geändert von Hunter99 (06.01.2013 um 20:25 Uhr)
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  9. #9
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Uns ist aber allen klar, dass wir hier von 2 oder 3 mm reden
    und sich der Armumfang bedingt durch äußere Einflüsse
    tatsächlich ändern kann.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  10. #10
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Kauf Dir für 10 Euro eine Fingerhantel und trainier den Unterarm. Nach ein paar Tagen wird die Uhr passen.
    Persönlich trage ich die 16610 lieber etwas lockerer ( mit einem Zusatzglied ) während bei der SD die Bandlänge ausreicht.
    Es grüßt, Gerd G.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726
    Themenstarter
    Zitat Zitat von uhrenmaho Beitrag anzeigen
    Uns ist aber allen klar, dass wir hier von 2 oder 3 mm reden
    und sich der Armumfang bedingt durch äußere Einflüsse
    tatsächlich ändern kann.

    LG Manfred
    Wie gesagt, das eine Loch macht sie zu eng, das andere zu weit. Sagt mir: die Mitte passt. Und wenn ich die 3mm nicht merken würde, hätte ich doch gar nicht gefragt.

    Ist aber sicher subjektiv und bei jedem anders. Der Tipp von Kurt, ist genau das was ich gesucht habe.
    Grüße

    Frank

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Kauf Dir für 10 Euro eine Fingerhantel und trainier den Unterarm. Nach ein paar Tagen wird die Uhr passen.
    Persönlich trage ich die 16610 lieber etwas lockerer ( mit einem Zusatzglied ) während bei der SD die Bandlänge ausreicht.
    Dein Tipp erinnert mich an unsere Dorfkneipe. Auf die Frage nach einem kleinen Bier bekommst Du dort nur als Antwort: Wart' bis Du Durst hast!
    Grüße

    Frank

  13. #13
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Na wie willst Du sonst 2 mm ausgleichen ? Selbst wenn Du ein halbes Glied einbaust, heißt das noch lange nicht, dass es hinterher auch passt. Handgelenksumfang variiert doch ständig.
    Wenn Dich das stört, dann kauf doch eine 116610. Da kannst Du dauernd und schnell feinjustieren.
    Find ich persönlich bei der DS sehr angenehm.
    Geändert von DS-XELOR (06.01.2013 um 21:47 Uhr)
    Es grüßt, Gerd G.

  14. #14
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.866
    Hi, das hat mich auch immer an meiner LV und 11610 genervt, und in der weitesten Stellung hat dann immer die Tauchverlängerung geklemmt, hab dann beide verkauft, Probleme haben sich mit der 116610 gelöst.
    Gruß Rudi

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.201
    Vielleicht mal die Tauchverlängerung rausnehmen und dann eventuell nochmal probieren?

    Bei mir hat das geholfen..
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Neuer TV - Entweder Oder..
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 11:34
  2. Entweder bin ich blind, oder...
    Von leogante187 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 13:56
  3. zu eng oder zu weit ?!
    Von Flash im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 20:59
  4. Es war einmal in einer weit, weit entfernten >>>>>
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •