Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von parci73
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    435

    Master Memovox - Vintage

    Hallo Forum, hallo JLC Begeisterte,
    seit dem Kauf meiner ersten JLC, einer Master Control im letzten Jahr lässt mich die Marke nicht mehr los.

    Ich bin nun auf der Suche nach einer Vintage JLC - am liebsten eine Master Memovox. Ich kenne mich nun mit JLC - Vintage Modellen leider noch gar nicht aus. Bei Rolex, meiner zweiten "Lieblingsmarke", kann man Vintage Modelle (wenn gut erhalten) bedenkenlos kaufen und auch tragen.

    Nun gibt es gerade aus den 60er Jahren einige Master Memovox im Angebot (z.B. Meers, Pietzner). Preisrange ist hier bis ca. 2.500 Euro.
    Hat jemand von Euch Erfahrung was die Alltagstauglichkeit betrifft, oder ggf. andere Vorschläge zu JLC Vintage Modellen?

    http://www.chronometrie-pietzner.de/...vox-stahl.html

    http://www.worldoftime.de/de/jaeger....ovox-9373.html

    Danke und viele Grüße,
    Gunter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Hallo Gunter,

    natürlich kannst du die JLC Vintage Uhren auch tragen - sind nur nicht so häufig vertreten und gefragt wie die einschlägigen Rolex-Modelle.
    Die Hinweise auf eine Revision fehlen jedoch häufig auf den Homepages der Händler. Daher einfach nachfragen und Belege für eine kürzliche Revi
    sind immer gut. Zudem bekommst du von den o.g. Händlern immer eine 12-monatige Garantie auf dein Vintage-Modell.
    Ich persönlich finde die Master-Memovox super und sie hat auch eine schöne Größe.

    Und wenn du doch Bedenken haben solltest - JLC bietet auch neue Modelle im Vintage-Look an - z.B. Memovox Tribute to Deep See - sind aber
    preislich gleich eine ganz andere Liga. Ich selbst habe aber auch keine Erfahrung in Sachen Alltagstauglichkeit. Finde die JLC Uhren aber auch exclusiver als die Rolex-Watches.
    Gruß
    Jürgen

  3. #3
    P.S. Übrigens - wunderschöne Uhr - deine Master Control!
    Gruß
    Jürgen

  4. #4
    Was ist eigentlich mit der Garantie kann man sich auf soetwas verlassen oder ist das eher ein heißes Eisen um zum Schluss doch selbst zu bezahlen wenn es keine 5 € reparatur ist ?

  5. #5
    Auf die Garantie kannst du dich verlassen wenn es ein seriöser Händler ist - aber ich kann mir bei JLC keine 5-€-Reparatur vorstellen

    Gunter: schau mal im SC wird grad eine Memovox Vintage von einem Member angeboten:

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
    Gruß
    Jürgen

  6. #6
    Submariner Avatar von parci73
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Hallo Jürgen,
    danke für die Hinweise, schon gesehen!
    Preis kommt mir allerdings ambitioniert vor, oder?
    Danke und Gruss, Gunter

  7. #7
    Ja stimmt - aber evtl. ist der Preis ja verhandelbar.
    Nehm doch einfach mal Kontakt auf.
    Viel Erfolg
    Gruß
    Jürgen

  8. #8
    Submariner Avatar von parci73
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Danke Jürgen!

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Hallo Gunter,

    die grosse Vintage JLC Memovox ist eine wunderschöne Uhr. Eine Vollrevision bei JLC ist allerdings teuer. Darum ist bei allen Angeboten der Zustand entscheidend. Das Hammerautomatikwerk kann längst nicht jeder Uhrmacher revisionieren.

    Zur Angemessenheit der 3 hier genannten Angebote: Mein eigenes Angebot im SC umfasst eine Uhr im optischen und technischen Bestzustand nach einer fast 1000 EUR teuren Revi. Die Uhr hat zudem eine nachträglich angeschaffte JLC Edelstahlfaltschliesse, einen JLC Stammbuchauszug sowie eine neue Box.

    Die beiden anderen Uhren haben schon keine Infos über Revisionen und kein Zubehör. Will hier kein Angebot schlecht machen. Aber bei Oldtimern wie bei Vintageuhren gilt immer: Die Qualität ist das Wichtigste. Sonst kann ein vermeintlich günstiger Kauf schnell später teuer werden.

    Und Angebote passen sich auch schon mal etwas an

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...516t1354910294

    Schöne Grüße

    Frank

  10. #10
    Submariner Avatar von parci73
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Hallo Frank,
    danke, habe Dir eine PM gesandt.
    Viele Grüße, Günter

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Bei den jc Memovox Uhren muss man wissen, dass es versch. Modelle gab.
    Hammerautomatic waren die ersten Automatikmodelle. Danach kamen Rotorkaliber.

    Am seltensten sind Hand Aufzüge im 36/37 mm Gehäuse.
    Bei den Hand Aufzügen war die sog. Parking die mit den geringsten Stueckzahlen gebauten Memovox.
    Zu erkennen an der stilisierten Parkscheibe.

    Wolfgang

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Zu Stückzahlen und technischen Feinheiten der Memovox kann ich nichts beitragen.

    Es gab Modelle mit kleinem Durchmesser und nur Le Coulte auf dem ZB. Hatte ich mal eine in der Hand. Und es gibt auch Memovox Modelle in Gold. Auch die große 38 mm Memovox (Hammer-)Automatk gab es in Edelmetall. Man kann den kleinen Hammer in der Uhr gut fühlen und hören, wenn man die Memovox leicht bewegt. Und wenn Vox (die Hammerstimme) erklingt, rappelt es ganz schön intensiv. Die Memo (Erinnerung) der Vox funktioniert hervorragend. Kann man sich auch von Wecken lassen. Selbst Tiefschläfer.



    Schöne Zeit

    Frank

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo,
    auch meine Memovox hat ein Hammer-Automatic-Kaliber (825). Sie ist ungefähr aus dem Jahr 1960.
    ich habe und trage nur Vintage-Uhren. Hier in München habe ich zum Revidieren gute Erfahrungen mit Uhrmachern gemacht, die keine Konzessionäre der großen Marken sind. Und die Preise sind ganz anders.
    Rainhard


    Uploaded with ImageShack.us

  14. #14
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Tolle Memovox, Rainhard

    Wir scheinen auch sonst einen ähnlichen Geschmack zu haben, jedenfalls hatte ich eine Zeit lang den gleichen Spruch in der Signatur. Der ist zwar auch ziemlich gut aber ich dachte den brauchts nicht unbedingt doppelt.
    Obwohl...

Ähnliche Themen

  1. Vintage Memovox
    Von picasso im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •