Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
05.01.2013, 20:34 #1
- Registriert seit
- 07.02.2010
- Beiträge
- 170
Chronos–Artikel zum Tritium-Tausch beim Rolex Service
In der Chronos Ausgabe 01/2013 S.40/41 steht eine interessante Information, die speziell die Vintagefraktion interessieren könnte:
1. Bei Professional-Modellen mit gefüllten Tritium-Dots wird das Blatt grundsätzlich immer kostenpflichtig getauscht, da sich die Leuchtmasse nicht ersetzen lässt (ist ja bekannt...)
2. „Der Kunde erhält in diesem Fall eine Armbanduhr zurück, deren Ziffernblatt und Zeiger eine neue, phosphoreszierende Leuchtmasse enthalten, die aber optisch aussieht wie die vor vielen Jahren gekaufte“.
Letzteres ist mir neu! Nach meinem Verständnis verbaut Rolex dann also eingefärbte SL-Blätter und Zeiger, um den Vintagecharm der Uhr zu erhalten. Das ist für viele Sammler zwar nur ein schwacher Trost, zeigt aber dass Rolex sich offensichtlich mittlerweile stärker um die Bedürfnisse der Vintagefans bemüht.
Hat jemand im Forum schon ein solches Taschblatt bekommen?
Bei Keilindexblättern mit Leucht-Dots wird übrigens die Tritiumleuchtmasse entfernt und durch SL ersetzt.
LG
Klaus
-
05.01.2013, 20:44 #2"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
06.01.2013, 12:35 #3
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Bei gefüllten dots werden diese getauscht und aufgetragene, nicht eingerahmte werden auch getauscht?
Auf jeden Fall wurde mir vorgestern dort versichert, dass gegen den Willen nichts ausgetauscht wird. ERST wenn ein Schaden durch Gebrösel droht.
Selbst dann kann man noch NEIN sagen und seine schöne Uhr wieder mit nehmen. Scheint eine andere Info zu sein.
edit: Einen Vortrag muss man sich auf jeden Fall dort anhören über den fachgerechten Umgang mit Atom-Sondermüll ;-)
( Ich kann deren Sicht als Uhr-Fit-Macher schon verstehen )Geändert von miloje (06.01.2013 um 12:38 Uhr)
-
06.01.2013, 19:21 #4
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Ich denke hier gehts um rolexinterne Vorgaben und Richtlinien
Wolfgang
-
13.01.2013, 10:57 #5
Heißt das nun, dass von Rolex ein "vergilbtes" Superluminova verbaut wird ?
Grüße, Jörg
-
13.01.2013, 11:16 #6
So könnte man die Aussagen verstehe, ich würde dies aber erstmal nicht als Fakt annehmen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.01.2013, 11:45 #7
Besser also in Köln vorher mal nachfragen
So richtig vorstellen kann ich es mir nicht, denn es gibt doch unterschiedliche "Vergilbungsfarben".Grüße, Jörg
-
13.01.2013, 13:46 #8
Ich lese hieraus nur, dass die "Chronos" sich zwar mit Zeitmessern beschäftigt, dabei aber der Zeit extrem hinterherhinkt. Diese Information gibt und gab es im gut informierten Internè, vor allem in einem besonders dem Luxus zugewandten Forum, doch schon vor Monaten.
Beste Grüße,
Kurt
-
13.01.2013, 14:46 #9
Frueher (ca. 1994-1999) habe ich Chronos gerne gelesen.
Die hatten immer ein paar Seiten den Vintgageuhren gewidment, wo jeweils ein paar Vintagemodelle mit der Historie und Hintergrund vorgestellt wurden.
Leider ist die Informationstiefe heutzutage recht seicht in Chronos.
Totzdem fuer Einsteiger ein gutes Blatt!
Gruss,
Bernhard
-
13.01.2013, 15:04 #10
-
13.01.2013, 15:34 #11
KLICK
Und nein, die Frage kann ich nicht abschließend beantworten, glaube aber, dass Deine Lesart die Falsche sein dürfte. Eher dürfte es so sein, wie Erik vermutet. Zumindest habe ich von ROLEX noch kein künstlich vergilbtes Superluminova gesehen (wie es zum Beispiel Panerai anbietet) und fände dies, mit Verlaub, auch mehr als albern und nicht zur Philosophie von ROLEX passend.
-
13.01.2013, 16:49 #12
Danke Kurt
, diesen Thread kenne ich.
Ich dachte, es wäre geschrieben worden, dass optisch ähnliches SL (also "vergilbt") verbaut wird.
Und das konnte und kann ich mir auch nicht vorstellen.Grüße, Jörg
-
13.01.2013, 16:55 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Wie vor Jahren gekauft = weiss
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Rolex Artikel in Chronos 04/2010
Von the im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.07.2010, 11:04 -
Chronos Artikel über Ian Fleming
Von the im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2009, 17:16 -
Artikel über GP Laureato in Chronos 3/97
Von Bochum2 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.08.2004, 12:28 -
artikel chronos über rolex
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.08.2004, 18:05
Lesezeichen