So Leute, ich kann jetzt (hoffentlich) vom Ende der Leidensgeschichte mit meinem up! berichten. Wer nicht mehr genau weiß worum es geht, kann sich hier auf Stand bringen (#468, #561, #564, #586, #4119, #4123)
Der örtliche Vertragshändler hat auf die Schnelle ebenfalls keinen Fehler finden können, aber dazu konnte ich ihm auch wohl nicht genug Zeit geben. Schließlich bin ich am Dienstort und wollte ins Wochenende. Der Wagen hatte eine Woche später seinen ersten Termin in der Stammwerkstatt, seit ich den Leistungsverlust bemerkte und zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch, solch ein Fehler müsste ja relativ schnell gefunden werden. Falsch gedacht! Der Kundenberater (KB) gab mir die Info, man habe nichts gefunden.
O-Ton: "Wir sind den gefahren. Der läuft ganz normal."
"Okay, aber hat er denn die Höchstgeschwindigkeit erreicht?"
Darauf hin der KB: "Das konnten wir nicht prüfen. Dazu war keine Zeit."
Ich dachte WAAAS? Wieso habe ich die Karre denn hingebracht? Jetzt war ich auf 180Mit viel "Überredungskunst" habe ich ihn dazu gebracht, mit mir auf die Autobahn zu fahren (ist keine 5 Minuten vom Händler entfernt!), um die fehlende Endgeschwindigkeit zu bestätigen.
Danach war das Auto nochmals für umfangreiche Messungen in der Werkstatt. Die Messdaten wurden zur Mutter nach WOB geschickt und gestern gab es endlich ein Ergebnis. Schuld soll der Nockenwellensensor sein. Klingt für mich nachvollziehbar, obwohl ich nicht verstehe wieso man das mittels Tester nicht finden konnte. Schwamm drüber, heute hole ich ihn up...äh ab.
Zur Ehrenrettung muss ich aber sagen, dass mein Up! anscheinend ein Einzelfall ist. Ich habe mir viel Zeit genommen und recht umfangreich im Netz recherchiert, sowie des öfteren Besitzer auf Parkplätzen usw. angesprochen. Diese Probleme und auch die Anzahl der Fehler hatte niemand. Sicher, es gibt durchaus unzufriedene Fahrer, auch solche die schon öfter in der Werkstatt waren. Das kommt aber auch bei anderen Marken/Fahrzeugen vor. Beim Up! scheint es eher die Ausnahme, als die Regel zu sein.
Eins ist trotzdem sicher: Ich werde diesesAuto spätestens in 6-9 Monaten wieder abgeben (1 Jahr früher als geplant), weil ich glaube, das war nicht der letzte Fehler!
Ergebnis 1 bis 20 von 2389
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
Baum-Darstellung
-
03.06.2016, 07:59 #11
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen