Andreas, selbst die Vodaone-Firmware .219 bringt keine Besserung..... Wenn du per Air drucken willst, hilft nur Zurücksetzen auf eine frühere Firmware von VF (was manndsann ggf. dauernd wiederholen darf) oder ein anderer Router. Da die EB 803 ansonsten auch nicht doll ist, habe ich mich für die FB 7390 entschieden bei meinem Dad, die habe ich auch zu Hause verbaut.
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
05.01.2013, 21:56 #41
Auch wenn der Router das Apple-Bonjour-Gedöns nicht durchleitet. Apple wird ja wohl auch über das normale TCP/IP-Protokol drucken können.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.01.2013, 21:56 #42ehemaliges mitgliedGast
-
05.01.2013, 22:04 #43
Danke Tom. Finde aber leider keinen TV Ausgang an der Fritzbox. Nutze hier TV über IP und bin hoch zufrieden damit.
Firmware Downgrade ist klar; werde ich morgen früh mal versuchen.
P.S. Mir würde Drucken über WLAN reichen. Airprint bräuchte ich nicht dringend.Geändert von AndreasL (05.01.2013 um 22:08 Uhr)
-
05.01.2013, 22:07 #44
Stefan: Ich komme eigentlich aus der Windows Welt und hatte die Hoffnung, dass Apple alles einfacher macht. Habe aber den Eindruck, dass mit Apfel noch mehr Tiefe notwendig ist, weil man viele Sachen nicht einfach so ändern kann.
-
05.01.2013, 22:23 #45ehemaliges mitgliedGast
Ansreas, Airprint ist das Drucken über WLAN mit Apple-Geräten auf dafür vorgesehenen Druckern. Also kabellos.
-
05.01.2013, 22:27 #46
-
05.01.2013, 22:35 #47
Was bei einem HP Gerät mal geholfen hat, erst per USB angeschlossen, gedruckt - alles gut. Danach erst den Drucker per WLAN angebunden und alles war gut. Vorher habe ich auch locker 30 Minuten rumprobiert und angeblick war immer alles toll, gedruckt hat er trotzdem nicht... nach dem kurzen USB Umweg lief es dann!
-
05.01.2013, 22:56 #48
Andreas, willst Du von einem reinen Consumergerät wie, IPhone, IPad etc. drucken, oder von einem richtigen Apple-Computer?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.01.2013, 23:19 #49
Überwiegend (wahrscheinlich zu 99,99%) von einem MBP. IPhone ganz sicher nicht und iPad höchstens zum Spaß. Also eigentlich auch nicht. In Summe wahrscheinlich keine 500 Seiten im Jahr vom Laptop.
Edit: Nach dem Thema Drucker hatte ich mir die Funktion des NAS vorgenommen. Darauf würde ich auch vom iPad auf das itunes Archiv zugreifen wollen.Geändert von AndreasL (05.01.2013 um 23:20 Uhr)
-
05.01.2013, 23:23 #50Onkel CGast
Schade, dass es nicht geklappt hat. als Tipp:
Bevor Du einen neuen Drucker kaufst, nimm eins von den Dingern hier:
http://www.apple.com/de/airportexpress/
Hab einen Vorläufer Deines Druckers damit in einem gemischten Netzwerk, klappt perfekt.
-
05.01.2013, 23:46 #51
Vom Laptop geht es auch ohne Air-Gedöns.
Und jetzt klinke ich mich aus, bevor meine Apfelallergie wieder durchkommt.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
06.01.2013, 09:44 #52
Also vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich gebe ersteinmal auf und schaue, ob ich den Drucker am Montag gegen die WLAN Variante tauschen kann und hoffe mal auf das FW Update der Box.
Ähnliche Themen
-
Reicever, Iphone-Dock, Wlan Radio. Bitte Beratung / Hilfe
Von Rollit im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.05.2012, 19:24 -
Problem mit WLAN-Drucker Samsung und IMac
Von babablau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2011, 11:48 -
Bitte um Hilfe -> Suche eine Anleitung zur Installation von Bootcam auf dem iMac
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.01.2010, 13:35 -
WIFI/WLAN-fähigen Drucker einbinden
Von lactor69 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:02
Lesezeichen