Seite 44 von 89 ErsteErste ... 243442434445465464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 1764
  1. #861
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    ist wesentlich sanfter als 34c entspricht dem 23C, hatte das gleiche Problem wie du mit dem 34C + Feather -> "burn,baby,burn" mit dem 30C + Feather alles smooth...


    da stimmt nicht, der 34C ha einen zweiteiligen Kopf und der 23C hat wie der 30C einen dreiteiligen Kopf. Der dreiteilige Kopf ist wesentlich schonender.
    der 34 ist lange verschraubt, der 23 kurz. Die Kopfplatten sind jedoch die selben, insofern ist es wurscht.
    es grüsst euch Andreas

  2. #862
    Oyster
    Registriert seit
    03.09.2012
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    sieht bei mir auch dann noch anders aus, wieviele durchgänge machstn du ?
    i.d.R. 2 Durchgänge, manchmal 3. Keine Ahnung was genau du meinst, der Schaum ist bei mir nach dem Auftragen im Gesicht, nicht im Pinsel, zudem fällt der Schaum eben irgendwann mal zusammen.

  3. #863
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    der 34 ist lange verschraubt, der 23 kurz. Die Kopfplatten sind jedoch die selben, insofern ist es wurscht.
    das stimmt so nicht...

    http://www.rasierspass.de/html/rasie...rkurtab01.html

    und hier nochmal das relevante Zitat:

    Auch ein Klassiker und ebenso für Einsteiger geeignet. Etwas dickerer Griff. Der Rasierer-Kopf ist an einen kleinen Schraubgewinde fest angebracht. Hat daher nicht genau den gleichen Kopf wie der 23c oder 33c.
    meinem Erleben nach Rasieren der 23C und der 34C unterschiedlich
    Geändert von Mawal (06.01.2013 um 22:09 Uhr)
    Martin

    Everything!

  4. #864
    so, ich habe die Dinger jetzt mal fotografiert. Ist nicht meine Stärke, aber ich hoffe, Du siehst, dass die Köpfe identisch sind. Auf meiner
    Homepage www.nassrasieren.ch siehst du sonst noch die offiziellen Dovo-Fotos. Einzig die Befestigung ist anders. Kannst es mir wirklich glauben, ich hatte schon ein paar Hundert dieser Teile in Händen...


    es grüsst euch Andreas

  5. #865
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Nicht prügeln! War ebenfalls der Meinung, dass die Köpfe identisch sind. Hab aber nur den 34C. Und der fristet seit Langem ein stiefkindliches Dasein, seit ich den Jagger Hobel hab.

    Hat irgendwer von den Gurus hier nen Pils-Hobel in Gebrauch? Ich schiele da schon lange Zeit drauf, denn die sehen wirklich genial schlicht aus und die Fertigungsqualität muss einzigartig sein. Der Preis leider auch und da ich immer noch dabei bin meine Bude einzurichten und statt ner geilen Flachbildglotze noch nen staubigen RöhrenTV Baujahr 1812 habe, kann hierfür gerade definitiv keine Budgetfreigabe erfolgen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #866
    ehemaliges mitglied
    Gast
    guck mal im nrf, da sind häufig welche im sc oder schreib ein gesuch.

  7. #867
    benutze alle paar Wochen einen Pils. Die Verarbeitung ist wirklich erste Sahne. Allerdings braucht es immer eine gewisse Umgewöhnungszeit, egal ob Jagger, Merkur etc. die Rasierwinkel sind ja immer sehr ähnlich. Beim Pils jedoch ist der Winkel wirklich anders. Komischerweise bringe ich bei keinem anderen Hobel ein besseres Ergebnis unter der Nase hervor. Wenn du also ein bisschen flexibel bist, gönn ihn dir!
    es grüsst euch Andreas

  8. #868
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Beim Pils liegt die Klinge wirklich flach wie ne Flunder im Rasierer oder? Das stell ich mir etwas komisch vor. Merkur und E.Jagger haben ja immer ne kleine Wölbung. Meinen Gillette S2 von 1972 hab ich auch schon lange nimmer benutzt. Weiß grad nicht, aber ich glaube, da liegt die Klinge auch recht gerade bzw. flach drin.
    Ich denke, die Wölbung gibt der Rasur bzw. dem Handling des Hobel schon ne gewisse Festigkeit und der Rasurschärfe ne gewisse "Kante"
    Geändert von JakeSteed (09.01.2013 um 11:48 Uhr)
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  9. #869
    ehemaliges mitglied
    Gast

  10. #870
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    749
    so, gestern das erste mal mit 30C/Feather rasiert - Rasurbrand war meiner Meinung nicht so stark wie bei 34C/Feather, denke aber, nach einer Rasur gibt es eh noch kein aussagekräftiges Ergebnis. Beim direkten Vergleich zwischen 30C/34C fällt mir beim Kopf eigentlich kein Unterschied auf. Das Haindling ist halt aufgrund des Gewichtunterschiedes, zumindest bei mir, ein ganz anderes. Evtl. kommt ja dadurch dann auch ein anderes Rasurergebnis heraus. Die nächsten Rasuren werdens ja zeigen...
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  11. #871
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Eben eingetroffen

    Bin sehr auf die Kombination gespannt. Vor allem auf den Hobel, denn bisher konnte ich mich mit keinem Merkur anfreunden...


    IMG_2017.jpg

  12. #872
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Nicht prügeln! War ebenfalls der Meinung, dass die Köpfe identisch sind. Hab aber nur den 34C. Und der fristet seit Langem ein stiefkindliches Dasein, seit ich den Jagger Hobel hab.

    Hat irgendwer von den Gurus hier nen Pils-Hobel in Gebrauch? Ich schiele da schon lange Zeit drauf, denn die sehen wirklich genial schlicht aus und die Fertigungsqualität muss einzigartig sein. Der Preis leider auch und da ich immer noch dabei bin meine Bude einzurichten und statt ner geilen Flachbildglotze noch nen staubigen RöhrenTV Baujahr 1812 habe, kann hierfür gerade definitiv keine Budgetfreigabe erfolgen.
    Der Pils ist bei mir über jeden Zweifel erhaben!

    Habe in meiner kleinen Sammlung ca. 40 verschiedene Hobel. Von 18xx bis 2011. was ganz sicher auffällt ist der definif steilere Winkel den man sich angewöhnen muss. Besser kann ich nur mit dem Gillette Aristocrat TTO Zahnkamm. Den wirst du jedoch nicht so leicht finden. Selbst der Heilige Gral unter den Hobeln (Walbusch B5) kann die Performance des Pils auf lange Zeit nicht halten.
    Gruss Rolf

  13. #873
    Der Walbusch B5 ist unerreichbar, auch für den Pils
    es grüsst euch Andreas

  14. #874
    Nana!!! Du kennst meine Visage! Nix geht über den Aristocrat.

    Aber für solche Diskussionen sind wir auf der falschen Seite...
    Gruss Rolf

  15. #875
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    Der Walbusch B5 ist unerreichbar, auch für den Pils
    Andreas und sein Walbusch B5

    Wieviel Bewohner auf diesem Planeten haben das Vergnügen, diese These zu überprüfen?

  16. #876
    Ich...
    Gruss Rolf

  17. #877
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Rokediet Beitrag anzeigen
    Ich...
    Angeber

  18. #878
    Hab auch lange danach gesucht! Aber der Schönste steht in Der Vitrine von Andreas. Und der Typ ist sowas von EGO. Will einfach nicht teilen... Tssstsss...
    Gruss Rolf

  19. #879
    anschauen, nicht anfassen! Und da ich jetzt weiss, dass du einen Gillette Aristocrat TTO Zahnkamm vorziehen würdest, kann ich mein Testament umschreiben lassen
    es grüsst euch Andreas

  20. #880
    Sobald meine Brille angekommen ist, komme ich dich besuchen! Vergiss das bitte nicht mein Freund... Du hast ja auch noch einen Aristocrat TTO. Bin mir aber sicher das du das schon vergessen hast...
    Gruss Rolf

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •