Seite 9 von 89 ErsteErste ... 7891011192959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 1764
  1. #161
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Original von retsyo
    Ich hätte ja mal riesig Bock auf diese "echten" Rasiermesser aus bestem Stahl & co aber ich befürchte, ich würde mir damit nur über kurz oder lang das Hälschen durchschneiden.....
    Keine Panik! Messer sind nicht besonders gefährlich! Die Schmisse, die man sich ab und an zuzieht, sind so dünn, dass sie ziemlich schnell und ohne Narben heilen.

    Nur bei den ersten ein, zwei Rasuren kommt ein leichtes Zittern in der Hand hinzu, das die Handhabung etwas erschwert.

    Fang halt erst mal mit den einfachen Gesichtspartien an und mach die schwierigeren, wenn Du Dich sicherer fühlst.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #162
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich glaube, ich bleibe lieber bei den Amateur-Geräten...

    Ich kenn mich. Ich bin schreckhaft.
    Gruß,
    Martin

  3. #163
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Jo, die Dinger heissen im Englischen nicht umsonst cut throat razor
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  4. #164
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Original von Coney
    Silberspitz-Dachshaar mit Olivenholzgriff für den Kurs ist auch einfach nicht zu toppen. Manchmal dauert bei Bock die Lieferung allerdings etwas.
    Bin gespannt, was du berichtest!
    So, vorgestern kam der Pinsel und gestern kam er zum ersten Mal zum Einsatz.

    Fazit: Der Pinsel ist angenehm weich und produziert einen guten Schaum. Fast kein Haarverlust.

    Mit über Pinsel aufgetragener Rasierseife kommt die Haut auch besser mit meinem Schaber (Wilkinson Classic) zurecht.

    Der Geruch eines neuen Dachshaarrasierpinsels ist aber - sagen wir - gewöhnungsbedürftig ...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #165
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von MacLeon
    ....

    Der Geruch eines neuen Dachshaarrasierpinsels ist aber - sagen wir - gewöhnungsbedürftig ...

    ist halt totes Tier...

    der Geruch gibt sich aber ziemlich flott...
    Martin

    Everything!

  6. #166
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Ich weiß, ist ja bereits mein zweiter Pinsel.

    Allerdings waren unsere Katzen VOR dem Nassmachen des Pinsels noch recht interessiert an dem Ding, NACH dem Nassmachen bekamen sie plötzlich Angst
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #167
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Hab den Thread mit grossem Interesse verfolgt und hätte da mal ne Frage an Ulrich und die anderen erfahrenen Metzgersgesellen:

    Wenn ich mich nicht jeden Tag rasiere, sondern lediglich alle 3-5 Tage, benötige ich dann zwangsläufig einen verstellbaren Hobel, damit ich weiter aufmachen kann oder zumindest einen Hobel mit offener Zahnung, der mehr aufnehmen kann? Oder ist das eine Frage der Technik?

    Ich benutze meist nen Mach3, habe aber ebenfalls einen Wilkinson Classic und einen Merkur Hobel (nicht verstellbar, geschlossen). Allerdings werden die eher selten benutzt. Aus Bequemlichkeit aber vor allem aus mangelndem Können.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #168
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.422
    Original von MacLeon
    Ich weiß, ist ja bereits mein zweiter Pinsel.

    Allerdings waren unsere Katzen VOR dem Nassmachen des Pinsels noch recht interessiert an dem Ding, NACH dem Nassmachen bekamen sie plötzlich Angst
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #169
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von JakeSteed
    ...
    Wenn ich mich nicht jeden Tag rasiere, sondern lediglich alle 3-5 Tage, benötige ich dann zwangsläufig einen verstellbaren Hobel, damit ich weiter aufmachen kann oder zumindest einen Hobel mit offener Zahnung, der mehr aufnehmen kann? Oder ist das eine Frage der Technik?
    ...
    Frage der Technik...und ganz wesentlich der Vorbereitung (lange Einweichen lassen)...eine gute Klinge ist natürlich auch hilfreich...

    Hobel sind mit offener Zahnung sind ziemlich aggressiv...der Übergang von der Rasur zum Peeling wird da fließend...
    Martin

    Everything!

  10. #170
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.762
    Danke für die Info.
    Dacht ich mir, dass offene Zahnung eher für Profis ist.
    Werde mal verschiedene Klingen ausprobieren und an der Technik feilen.
    Das Einweichen oder die Vorbehandlung allgemein ist eigentlich kein Problem. Genausowenig Schnitte, Hautreizungen oder Rasurbrand. Mir gehts hauptsächlich um die Gründlichkeit, die nicht so ist, wie ich mir das vorstelle. Mitm Hobel steht Behutsamkeit bei mir immer eher im Vordergrund als Präzision.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  11. #171
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von MacLeon
    Original von Coney
    Silberspitz-Dachshaar mit Olivenholzgriff für den Kurs ist auch einfach nicht zu toppen. Manchmal dauert bei Bock die Lieferung allerdings etwas.
    Bin gespannt, was du berichtest!
    So, vorgestern kam der Pinsel und gestern kam er zum ersten Mal zum Einsatz.

    Fazit: Der Pinsel ist angenehm weich und produziert einen guten Schaum. Fast kein Haarverlust.

    Mit über Pinsel aufgetragener Rasierseife kommt die Haut auch besser mit meinem Schaber (Wilkinson Classic) zurecht.

    Der Geruch eines neuen Dachshaarrasierpinsels ist aber - sagen wir - gewöhnungsbedürftig ...
    Sorry, dass du jetzt erst Feedback bekommst, ich war im Urlaub...
    Schön, dass du mit dem Böckchen zufrieden bist - die Lieferzeit war ja absolut ok.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #172
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Nizza
    Beiträge
    455
    So, bin jetzt auch mal von dem Dosenschaum auf Rasierseife (die klassische Golddachs) umgestiegen. Deutlich besser!!!
    Aber eine Frage stellt sich mir: ich dusche immer, wasche mir unter der Dusche das Gesicht, spüle es mit heissem Wasser ab und trage dann schon zum ersten Mal (nach dem eigentlichen Duschen, aber noch in der Dusche) den Schaum auf.
    Aber wann soll ich dann das Proraso Preshave nehmen???
    Wie machen das die echten Meister hier?
    Gruß,
    Olaf

  13. #173
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Proraso Preshave geht immer....vor dem Duschen...vor dem ersten Einschäumen...nach dem ersten Durchgang....oder als Postshave nach der Rasur


    ich nehme es vor dem ersten Einschäumen...
    Martin

    Everything!

  14. #174
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ich habe es auch vor dem ersten Einschäumen - mit abgetrocknetem Gesicht - sparsam aufgetragen. Mittlerweile nehme ich es eigentlich gar nicht mehr her.
    Habe übrigens in den letzten Tagen meine ersten Erfahrungen mit Feather-Klingen gemacht.
    Ab jetzt nur noch Personna.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  15. #175
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Ich kann machen was ich will, ich habe extremst empfindliche Haut. Hab fast immer Gefrier- äh Rasierbrand

    Wenn da jemand nen ultimativen Tipp weiss, her damit. Gerne per PN, Post, Brieftaube, Rauchzeichen

  16. #176
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Vito
    Ich kann machen was ich will, ich habe extremst empfindliche Haut. Hab fast immer Gefrier- äh Rasierbrand

    Wenn da jemand nen ultimativen Tipp weiss, her damit. Gerne per PN, Post, Brieftaube, Rauchzeichen
    Meine Empfehlung:

    - Bartstoppel vor der Rasur mit heißem/warmen Wasser einweichen, am besten mit alkalischer Seife den Bart waschen (bloß nix ph-neutrales!)
    - keinen Dosenschaum verwenden, sondern vernünftige Rasierseife/Rasiercreme mit dem Pinsel auftragen/einmassieren
    - mit einem guten Rasierer und scharfen, sanften Klingen ohne Druck (!) mit dem Strich rasieren, anschließend nochmals einseifen und quer zum Strich rasieren, dabei die Haut mit der anderen Hand leicht straffen
    - Gesicht mit kaltem Wasser abspülen und ein gut verträgliches, adstringierendes After Shave auftragen, danach einige Zeit nicht im Gesicht rumpulen

    Das sollte eigentlich bei jedem klappen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  17. #177
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Danke, probier ich mal

  18. #178
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Seit gestern schmückt ein Neuer mein Bad:





    Am Montag hier in GB bestellt und gestern geliefert!
    Absolut geiles Teil!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  19. #179
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Sieht gut aus

    Ich bin mit dem Bock nach wie vor zufrieden. Momentan verwende ich Nivea Rasiercreme (sexy dates brauche ich keine ), die lässt sich sehr schön aufschäumen und gibt ein angenehmes Rasiergefühl.

    Ich experimentiere momentan sowohl mit Messer (Dovo 5/8") als auch mit Hobel (Wilkinson Classic). Messer finde ich noch angenehmer, aber langwieriger. Ich hätte hinsichtlich des Hobels nie gedacht, dass die Klingen so stark unterschiedlich sind. Mit Dovo Merkur habe ich mir fast die Haut abgezogen, die original Wilkinson sind wesentlich verträglicher.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #180
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von MacLeon
    Ich hätte hinsichtlich des Hobels nie gedacht, dass die Klingen so stark unterschiedlich sind. Mit Dovo Merkur habe ich mir fast die Haut abgezogen, die original Wilkinson sind wesentlich verträglicher.
    Warte bis du die roten Personna probiert hast - m.E. in puncto Verträglichkeit und Schärfe unübertroffen!
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •