Seite 88 von 89 ErsteErste ... 38687886878889 LetzteLetzte
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 1764
  1. #1741
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Danke. Gibts da keine App für? Im Ernst, das ist simpel und echt schlau!
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  2. #1742
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.004
    Ein neuer RLX Trend, mit welchem Würfel kann ich am besten die Klingennutzung mitzählen (welche Farbe, welches Material, muss der Don mir einen anfertigen…) Fragen über Fragen
    Ohne Signatur

  3. #1743
    Ich zähle die Rasuren nicht. Benutze auch mehrere Hobel, wenn es am Hals, wo die meisten Männer Haarwirbel haben, ziept, fliegt die Klinge raus.
    es grüsst euch Andreas

  4. #1744
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    749
    Hallo zusammen,

    ich habe eine recht empfindliche Haut -welche Klingen könnt ihr denn für empfindliche Haut empfehlen?

    VG Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  5. #1745
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von babablau Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe eine recht empfindliche Haut -welche Klingen könnt ihr denn für empfindliche Haut empfehlen?

    VG Marco
    Nummer 5 sagt: Ich brauche Input. Mehr Input …

    Will heißen: Welcher Hobel? Offene Schaumleiste, geschlossene Schaumleiste? Was hast du bisher benutzt?
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  6. #1746
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    749
    Hi Frank,

    habe aktuell einen Hobel von Stoertebeker und deren Klingen. Ich hatte das Thema Hobel vor 10 Jahren schon mal mit einem Mühle-Hobel und diversen Klingen probiert, war dann aber irgendwann zu faul und bin wieder auf System-Klingen umgestiegen. Wenn ich mich nicht irre, hatte ich damals die besten Ergebnisse mit Derby-Klingen,

    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  7. #1747
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von babablau Beitrag anzeigen
    Hi Frank,

    habe aktuell einen Hobel von Stoertebeker und deren Klingen. Ich hatte das Thema Hobel vor 10 Jahren schon mal mit einem Mühle-Hobel und diversen Klingen probiert, war dann aber irgendwann zu faul und bin wieder auf System-Klingen umgestiegen. Wenn ich mich nicht irre, hatte ich damals die besten Ergebnisse mit Derby-Klingen,

    Marco
    Stoertebekker lässt irgendwo in China fertigen und labelt dann Billighobel um (m. W. ist das ein Baili-Hobel) … aus meiner Sicht ist das nix Halbes und nix Ganzes, wie man so schön sagt.

    Bei empfindlicher Haut würde ich zuerst beim Hobel ansetzen - entweder auf den Mühle R89 zurückgreifen - der Classic ist ein toller Hobel - oder den Günstigzwilling für 15 Euronen von King C Gillette kaufen. Der ist nicht so gründlich wie das Original, aber auch gut. Die haben beide einen anderen Klingenspalt und sind per se schon sehr sanft. Als Kombination kann ich dann Klingen von BIC, die Gillette Silver Blue oder Derby Extra empfehlen, das habe ich selbst schon ausprobiert.

    Bei meinem Mühle Koi wird auch ein etwas besser gearbeiteter R89-Kopf verwendet, da nehme ich gerade Feather. Wir haben lange gebraucht um (wieder) Freunde zu werden, aber zwischenzeitlich habe ich wohl so viel Übung, dass die Feather hier auch perfekt harmoniert. Diese Kombination würde ich allerdings nicht als Anfänger einsetzen, denn daher kommt, glaube ich, auch die Bezeichung „blutiger Anfänger“ .

    Oder wie Michael den Henson kaufen. Der ist allerdings doch etwas teuerer.
    Geändert von ferrismachtblau (27.01.2025 um 17:40 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  8. #1748
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Weiches oder hartes Barthaar?
    Wie ist die Preparation?

    Ich habe sehr empfindliche Haut, aber sehr hartes Barthaar und habe mich über mehrere Hobel verschiedener Aggression(Rockwell 6S, Feather P, Rockwell T2, Merkur 500, Merkur Futur, Henson AL Mild) hin zum Razorock Lupo Aluminium gearbeitet.
    Dort geht am besten die Personna Platinum für mich.
    Da geht die tägliche Hobelrasur nun mit Minimalen oder meistens garkeinen Blutpunkten ab.
    Da kannte ich bis jetzt so garnicht.

    Im Henson Aluminum und allen anderen Schmalspaltern funktioniert die Kai Klinge für mich am besten.

    Meine Erfahrung ist, dass bei sanften Hobeln scharfe Klingen gut passen und bei Hobel mit größerem Spalt sanfter Klingen gut gehen.
    Die Personna Platinum ist für mich eine ziemliche sichere Go2 Klinge geworden, welche ich auch immer bei neuen Hobeln erst einmal ausprobiere.
    Sie Feather funktionert für mich in keinem Hobel.

    Wichtig ist aber auch ein wenig mit der Seife zu probieren.
    Für mich funktionieren mit Abstand die Phoenix Artisan Seifen am besten.
    Außerdem lasse ich die Seife inzwischen deutlich länger einwirken,

    Des Weiteren passt für mich am besten wenn ich die Klingen nach 2 Rasuren bereits auswechsele.

    Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht seine getesteten Klingen zu katalogisieren.
    Das fand ich mal zum Anfangen ganz gut.
    https://forum-der-rasur.de/forum/thr...e-klingen.347/

    P.S.:
    Die üblicherweise empfohlenen Hobel für empfindliche Haut und Einsteiger sind oft der Rockwell 6s oder Henson oder der RazoRorock Mamba.
    Hier das entsprechende Chart von RazoRock zu ihren Hobeln.
    https://www.razorock.com/?page_id=821
    Geändert von Sailking99 (27.01.2025 um 18:01 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  9. #1749
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    749
    vielen Dank für eure Tipps!
    habe mir eben einen Razor Hobel und ein paar Derby-Klingen bestellt

    Nach dem Test gebe ich nochmal Feedback

    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  10. #1750
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Okay, das ging flott.
    There is no Exit, Sir.

  11. #1751
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Irgendwie die Hälfte vergessen und kein gutes Bild hinbekommen, aber immerhin ein Bild für Euch.

    IMG_2865.jpg
    There is no Exit, Sir.

  12. #1752
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    749
    soderla, erstes Feedback: die Kombi aus Razor-Hobel und Deby-Klingen ist schon mal deutlich besser als die Kombi von Stoertebeker.

    Mal schauen, ob es nach mehrmaligen Rasuren so bleibt.

    VG Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  13. #1753
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Das klingt doch schon einmal gut.
    Welche Hobel hast Du denn genau genommen?
    Und hast Du auch noch andere Klingen oder nur die Derby?

    In den ganzen Freakforen werden die Derby Klingen übrigens meistens noch "gekorkt" (mit einem Korken vor der ersten Nutzung abgezogen).
    Das habe ich aber nie gemacht.

    Dennoch würde ich empfehlen die Klingen eher öfters zu wechseln.
    Max 3-5 Mal, je nach Barthaardicke.

    Heute wieder der Razorrock mit Personna Platinum PAA Diver Down Seife und dem Mühle Silber tip Fibre Pinsel.
    Vor der Rasur mit dem PAA Kohlebrocken abgerieben und nach der Rasur Fine Aftershave und Floid Creme.
    Und kein einziger Blutpunkt. Ich bin wirklich begeistert.

    Ich glaube, ich verkaufe die ganzen anderen Hobel demnächst hier.

    P.S.:
    Beim dem Mühle Pinsle fällt mir immer auf wie nah vom Gefühl her meinem altem Trumper Dachs ist.
    Die ganzen anderen veganen Pinsel haben ein ganz anderes Feel.
    Geändert von Sailking99 (31.01.2025 um 09:15 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  14. #1754
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Beim Mühle Synthie kann überhaupt nicht klagen, das ist ein Feeling mit Backbone und ein Schaummonster, alles was du willst. Ok. vielleicht ist der hier anders als andere Auf jeden Fall grandios. Heute gab's die japanische Rasur. Mit Feather komme ich zwischenzeitlich tatsächlich perfekt zurecht.

    IMG_7275.jpg
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  15. #1755
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    668
    Luxusproblem: Ich fliege jede Woche mit Handgepäck. Beim letzten Flug wurden mir die Klinge aus meinem Hobel abgenommen. Gibt es irgendeine gute Lösung, die im Handgepäck erlaubt ist und nicht Mach IV oder Co. ist?
    Beste Grüße, Steve

  16. #1756
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Nein.
    There is no Exit, Sir.

  17. #1757
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.072
    Zitat Zitat von irish1983 Beitrag anzeigen
    Luxusproblem: Ich fliege jede Woche mit Handgepäck. Beim letzten Flug wurden mir die Klinge aus meinem Hobel abgenommen. Gibt es irgendeine gute Lösung, die im Handgepäck erlaubt ist und nicht Mach IV oder Co. ist?
    Nein, gibt es nicht. Habe das gleiche Problem. Komme auf Reisen mit Handgepäck am Besten mit Einwegrasierern zurecht.


    An Freitagen, Wochenenden und ansonsten daheim nutze ich eine Kombi aus
    - Rockwell 6S (auf Stufe 2 oder 3, je nach Bartlänge) und Personna Klingen; für mich die beste Konstellation - Als jemand mit sehr empfindlicher Gesichtshaut erzeuge ich so kein Blut und keine Irritationen
    - Vorbereitung meistens mit Proraso Pre-Shave
    - dann Rasiercreme oder -seife von Proraso oder Taylor of Old Bond Street
    - hinterher Aftershave von Davidoff oder Proraso sowie
    - Feuchtigkeitscreme von Douglas oder Proraso
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  18. #1758
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.004
    Mein Rasierpinsel hat Haarausfall (gut besser er als ich), nutze seit ein paar Wochen meinen Thaeter Dachshaarpinsel. Der ist schon ein paar Jahr alt, stand meist nur rum, weil er mir zu Beginn zu viel wässerte (ok, ich konnte nicht richtig mit ihm umgehen ). Habe ergo immer meinen Åsup Silvertip genutzt. Hatte aber mal wieder Bock auf den Thaeter. Hatte wohl eine Lernkurve, jedenfalls schöner Schaum. Aber er verliert jedes mal zwischen 4 und 8 Einzelhaare. Ist das normal ? Nervt so ein bisschen, da die Haare dann entweder in Gesicht einzeln verteilt werden oder ich diese schon beim aufschäumen aus dem Bottich sammeln kann.
    Ohne Signatur

  19. #1759
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.444
    Ich hatte am Anfang das beim Mühle Silvertip. Hat sich aber gegeben.
    Bei den PAA Pinseln haart nix.
    There is no Exit, Sir.

  20. #1760
    Kommt drauf an, wie alt der Thäter ist. Die früheren hatten Topqualität. Leider hat in den letzten Jahren irgendwas mit seinem einkleben nicht mehr funktioniert. Wir hatten viele Reklamationen, Thäter hat alle Beanstandungen abgelehnt. Wir haben die danach aus dem Sortiment genommen. Jetzt hat er ja eh aufgehört......
    es grüsst euch Andreas

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •