Rockwellklinge noch vor der dem Ende des ersten Durchgang rausgenommenen, Feather rein und gut.
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 1764
Hybrid-Darstellung
-
28.09.2022, 08:54 #1
-
28.09.2022, 08:57 #2
-
28.09.2022, 09:26 #3
Deswegen gefühlt nicht so gut
Die Feather gleitet irgendwie subjektiv am besten. Kann natürlich alles Einbildung sein - macht aber nix. Von Astra ein paar zum Testen bestellt.
-
28.09.2022, 20:32 #4
- Registriert seit
- 24.11.2021
- Beiträge
- 147
Lese hier gerne mit und erfreue mich daran das ein paar zur traditionale Rasur finden. (Rasiermesser jetzt mal außen vor).
Allerdingis möchte ich anmerken das eine Feather im Rockwell auf Stufe eins ist, wie ein Porsche RS im 1.Gang ist.
Warum nicht Normal anfangen, Mühle als auch Merkur bieten da genug Hobel an. Ich verstehe das viele gerne direkt ganz oben einsteigen möchten, aber ein Hobel ist nun mal keine Uhr die man sich einfach nur mal so eben umschnallt.
Feather, ASP, Derby, Shark, Wilkinson etc kann man zum Anfang machen. Viel wichtiger ist der Winkel! Wenn man den drauf hat regelt sich alles andere von allein..
-
05.10.2022, 14:41 #5
Nun 2 mal Astra genutzt, auch eine gute Klinge. Dh für mich leichter Vorteil Feather, dann Astra. Die nächste Bestellung wird dann Feather.
Train, ich hatte ja Einstiegsmodelle genutzt, die haben mich ja immer wieder zum Gilette Systemrasierer zurück gebracht. Erst der Test mit dem Rockwell überzeugte mich, also warum nicht gleich so einsteigenOhne Signatur
-
06.10.2022, 11:58 #6
Nach 4 oder 5 Versuchen (mit jeweils ein paar Tagen Abstand) mache ich jetzt mal eine "Hobel-Pause" und bin zum Elektro-Rasierer zurückgekehrt.
Wie schon beschrieben: Wangen und Hals funktionieren super, die Klinge gleitet sanft und glatt, das Ergebnis ist gut. An der Oberlippe schon etwas kniffliger unter der Unterlippe auch, aber noch machbar.
An der Kinnlinie jedoch verzweifle ich. Die Klinge "kratzt" hörbar, Haare werden irgendwie gar nicht erfasst. Klinge frisch gewechselt und stets bemüht, den richtigen Winkel einzuhalten.
Beim letzten Mal war ich dann auch wohl etwas ungeduldiger. Druck nur minimal erhöht und es endete im "Blutbad". Etwas übertrieben zwar, aber an rund 5-6 Stellen am Kinn hat es geblutet plus ein kleiner, ca. 1cm langer Schnitt.Viele Grüße...
René
-
06.10.2022, 12:57 #7
Ok, das will man nicht. Am Kinn „schabe“ ich aber auch ein bissl, geht aber
Ohne Signatur
-
07.10.2022, 07:28 #8
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.405
Kinn ich tatsächlich auch eine Stelle bei mir wo es auch nicht so richtig gleitet.
Am Kinn fahre ich auch nicht gerade von Nase zu Hals runter sondern fahre eine Schräge bzw. X förmig.
Und den Hobel lasse ich nicht auf der Haut gleiten sondern mache immer nur kurze 3-4 mm Züge setze ab, etwas zurück und setze neu an und arbeite mich dann vor.
Im Prinzip wenn ich es zeichnen müsste zug zug zug >>> absetzen, < zurück, zug zug zug >>> absetzen, < zurück, usw.
Sehr gutes Video wie ich finde hat auch dieser Kerl. Hat mir damals auch sehr geholfen.
Geändert von NOmBre (07.10.2022 um 07:32 Uhr)
-
07.10.2022, 09:31 #9
Bei ihm sieht das wirklich kinderleicht aus.
Viele Grüße...
René
-
13.10.2022, 09:37 #10
Fun fakt ( oder auch nicht ). Sind im Urlaub, da wollte ich den Hobel nicht mitschleppen. Also Gillette Systemrasierer; und cut am Hals, Blut unsaubere Rasur
, das nach über 25 Jahren Systemrasierer
An der Stelle mit der Rasierklinge noch nie passiert…
-
17.10.2022, 14:14 #11
Um hier mal wieder etwas Leben reinzubringen, lasst Bilder sprechen
Da ich zur Zeit wieder auf der Insel Homeoffice machen kann, habe ich in Franken mal ein wenig Equipment eingepackt und hier in den hohen Norden gebracht. Die Seifen von DOVO kann ich genau so wie die Aftershaves uneingeschränkt empfehlen. Beides wird im Auftrag bei Ariana & Evans hergestellt, die Pflegeeigenschaften sind das Beste, was ich bisher auf der Haut hatte.
IMG_5175.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
18.10.2022, 11:25 #12
Moin Frank, habe mal auf deren Webseite geschaut. Da werden 3 verschiedene angeboten. Ich bin ein wenig geruchsensibel, dh ich mag am liebsten so gut wie keinen Duft in den Cremes, Seifen etc. Nutze aktuell die Speick Rasierseife, komme ich gut mit klar, dennoch mal will ja mal testen
Wie sind die 3 Dovos einzuordnen?Ohne Signatur
-
18.10.2022, 11:52 #13
Moin Michael,
rein zum Testen dürften die Seifen und Rasierwasser von Dovo zu teuer sein - hier mal meine Einschätzung: Wenn du mit Speick zurecht kommst, dann klappt das auch mit Dovo. Unbedingt gleich das passende Aftershave zur Seife dazubestellen!
Deep Leather: Der Name ist Programm. Langanhaltender Duft nach Leder in Kombination mit Sandelholz. Das ist neben der Berlin Barber mein Favorit
Berlin Barber: Nicht so intensiv wie die Deep Leather, eine Beschreibung selbst ist sehr schwer in Wort zu fassen - muss man riechen
Citrus Lion: Frischer, zitroniger Duft. Von allen Seifen ist das diejenige mit dem "geringsten" Duft.
Alle Seifen und insbesondere die Aftershaves sind vom Pflegeefekt grandios. Ich verwende so gut wie nichts anderes mehr. Die AS sind keine klare Flüssigkeit, das ist vielmehr sehr feuchtigkeitsspendend und leicht ölig. Hatte ich so nicht erwartet nach dem ersten Gebrauch vor einigen Wochen, aber das ist m. E. fast schon eine Kombination aus Aftershave und Aftershave Balsam.
Ich hoffe, das hilft ...Geändert von ferrismachtblau (18.10.2022 um 11:54 Uhr)
Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
18.10.2022, 12:33 #14
Ok, dann wäre wohl die Zitrusnummer mal zum testen irgendwann dran. Aftershave nutze ich zzt Weleda. Kann da auch nicht klagen.
-
18.10.2022, 13:48 #15
Deep Leather hört sich auch gut an. Danke für die Ausführungen, Frank!
Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
18.10.2022, 19:26 #16
achja, Aftershave. Lacht oder lacht nicht, aber ich find Pitralon irgendwie gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
19.10.2022, 08:22 #17
-
19.10.2022, 08:43 #18
Die Flasche ist weiß bzw. ganz hell grün, ich denke, das wird dann das Deutsche sein. Habs vor ein paar Wochen eher zum Spaß mal beim Wocheneinkauf mitgenommen, und was soll ich sagen, meine Haut verträgts super und der Duft ist auch absolut nicht verkehrt. Wenn ich die schweizer Variante mal in die Finger bekomme, wirds natürlich auch probiert.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
18.10.2022, 20:28 #19
- Registriert seit
- 24.11.2021
- Beiträge
- 147
Selber schuld
-
19.10.2022, 13:30 #20
Tobias, das gibt es bei Manufactum
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Von KeNaN im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen