Ergebnis 881 bis 900 von 1764
Hybrid-Darstellung
-
18.01.2013, 17:32 #1
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
18.01.2013, 17:43 #2
Schaut mal auf Marcos Sig- kurz vor dem Bild wollte er nur die Augenbrauen etwas angleichen.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.02.2013, 23:29 #3
Hi, falls jemand Interesse hat, im gut-rasiert forum gibts einen Forumspinsel:
Bei Produktsuche Forumspinsel eingeben:
http://www.wunschpinsel.de/shop/cata...ch?shop_param=
http://wunschpinsel.de/shop/page/10?shop_param=
Gruß
rudiGeändert von rudi (01.02.2013 um 23:30 Uhr)
Gruß Rudi
-
02.02.2013, 00:17 #4
Wunschpinsel.de?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
02.02.2013, 16:17 #5
-
10.02.2013, 21:13 #6
Ich habe noch nicht den ganzen Thread durch, also bitte verzeihen, wenn die Frage schon mal aufgetaucht ist.
Gibt es für Reisen kompakte hochwertige Rasierzeugsets und einen hochqualitativen Ersatz für Rasierschaum in Dosen (welchen ich nicht vertrage), oder nehmt ihr immer einen ganz normalen Tiegel mit.
Würde mich freuen, wenn mir da geholfen werden könnteWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
10.02.2013, 22:02 #7
Optimal finde ich die RS-Stick's. Am besten eignet sich wohl die Chicman, vintage aber in stabiler Metallhülse. Ansonsten Rasiercreme in der Tube. Gesichtsschäumen erübrigt den Mug. Für den Pinsel gibt es geeignete Transporthülsen, mein Favorit ist die lederne von PILS.
Hoffe ich konnte mit meinen bescheidenen Erfahrungen weiterhelfen.Gruss Rolf
-
10.02.2013, 22:06 #8
Ich hab hab auf Reisen den Merkur Progress mit der dazugehörigen Schachtel dabei, eine Tube Rasiercreme und einen Pinsel, den ich in solch einem Brillenetui von ic! Berlin aufbewahre. Aufgeschäumt wird in der hohlen Hand.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
10.02.2013, 22:29 #9
Mein Gott, an Rasiercreme hab ich auch nicht gedacht "handankopfhau".
Denke, ich werde morgen mal einkaufen gehen müssen
Gute Nacht !With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
10.02.2013, 22:40 #10ehemaliges mitgliedGast
-
11.02.2013, 18:37 #11
Danke für den Link
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
13.02.2013, 23:14 #12
Simpson Special und RS Stick - seife reibe ich mir direkt in die stoppeln und dann wird im Gesicht geschäumt !
-
18.02.2013, 17:00 #13
So, ich hab mir jetzt von Penhaligon eine Rasiercreme besorgt und muss wirklich sagen, dass die einfach toll ist!
Jetzt habe ich noch eine Frage, und zwar, ob die klassischen Hobel wie z.B. von Merkur bezüglich der Rasurqualität an die 0-8-15 Produkte von Gilette rankommen, oder diese vielleicht sogar übersteigen.
Schönen Tag nochWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
18.02.2013, 17:03 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
20.02.2013, 03:32 #15
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
Das muss jeder für sich herausfinden was besser ist, ich mag zb denn Mach3 da ich für mich mit ihm bessere Ergebnisse erzielen kann und dann gibt es noch welche die mit einem Rasiermesser schneller sind wie ich mit einem System
http://www.youtube.com/watch?v=RuuuvuOzB7U&sns=em
-
18.02.2013, 23:44 #16
War etwas stressig in letzter Zeit, bin noch nicht dazu gekommen, wird aber noch. War wirklich ziemlich blöd, die Frage
Jetzt werde ich mir mal die Zeit nehmen, ALLES durchzulesen, versprochen
Schönen Abend noch.With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
19.02.2013, 10:07 #17
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Lies' dich ein, es lohnt sich
-
03.04.2013, 17:54 #18
So, ich hol jetzt mal den Thread wieder rauf, denn ich habe eine Frage:
Nachdem ich mit dem Rasierhobel nicht wirklich warm geworden bin (der Begriff "Hobel" hat sich leider bewahrheitet)
will ich jetzt einen Versuch mit dem klassischen Rasiermesser starten (auch wenns vielleicht noch desaströser endet) und hier ist meine Frage:
Gibt es außer den weitläufigen Tipps (Haut spannen, konstanten Messerwinkel zu Haut,...) noch andere persönliche Empfehlungen, die beachtenswert sind ?
Ich freue mich schon auf hilfreiche BeiträgeWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
03.04.2013, 18:09 #19ehemaliges mitgliedGast
-
03.04.2013, 18:15 #20
Irgendwie schaffe ich es jedes Mal, mich mindestens an einer Stelle zu schneiden, und as trotz frischer, scharfer Klinge.
Ich denke mir mal, dass man mit dem Messer viel mehr Gefühl beim rasieren hat, aber das war nur ein GedankengangWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
Ähnliche Themen
-
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Von KeNaN im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen