Ergebnis 701 bis 720 von 1764
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2012, 23:02 #1
-
01.09.2012, 12:02 #2
Hast Du das selbst ausprobiert? Dann versuch's mal mit der richtigen Technik und dem richtigen Hobel. Und einer richtigen Seife, wie dem Palmolive-Stick, die richtig verarbeitet einen anhaltenden Gleitfilm auf der Haut schafft. Dosenschaum trocknet bei mir, und ich habe alle möglichen Sorten selbst probiert, zu schnell ein.
Auch im Übrigen ist Deine Aussage falsch. Mehrklingenrasierer sind darauf ausgelegt, das Haar etwas aus der Haut zu ziehen und dann unter der Hautebene abzuschneiden. Empfindliche Menschen bekommen davon Hautreizungen und Entzündungen durch eingewachsene Haare.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.09.2012, 06:35 #3
Interessant, Messer funktioniert seit paar hundert Jahren. DER Hobel in der aktuellen Form seit 110 Jahren. Und das ohne die modernen Hautreizungen und Rötungen durch falsche Anwendungen oder synthetische "Pflegemittel". Hoble und messere seit paar Jahren und meine Hautbild hat sich massiv verbessert.
Gruss Rolf
-
01.09.2012, 10:19 #4ehemaliges mitgliedGast
seife bei mir cella crema sapone, valobra mandel & menthol und die hasslinger schafsmilch.
ich würde dir noch raten feather klingen zu probieren, die fluppen besser.
-
01.09.2012, 18:49 #5
-
01.09.2012, 19:05 #6
-
01.09.2012, 19:06 #7ehemaliges mitgliedGast
ach was...alles halb so wild!
bischen übungssache, mehr nicht. ausserdem lernt man die technik besser...die haut braucht auch immer eine gewöhnungsphase.
ich brauche eine super scharfe klinge weils sonst rupfig wird. asp geht gerade noch so..aber auch schon zu stumpf.
f19, hast einfach den falschen hobel/kopf für dich gehabt. gibt so viele, musst was testen.
-
01.09.2012, 19:26 #8
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 60
Oder liegt es daran weil die Klingen günstiger sind? Man sollte nicht am falschen Ende Sparren
Ne das denke ich nicht, da ich wirklich viele Hobel ausprobiert habe, zu der Zeit habe ich wie ein Irrer mich durchgekauft und ausprobiert. Ich hatte hier am Ende ca 10 verschiedene Hobel und 4 verschiedene Messer.
Beim Messer ging es zwar besser aber es war nicht so schonend wie mit einem Systemrasierer.. Ich denke nach ca einem Jahr ausprobieren muss man es Begriffen haben das die Richtung für einen nichts ist und man doch besser zum Systemrasierer greifen sollte..
Mir ist nur noch ein Plisson Pinsel und ein Plisson Rasierer geblieben. Die Klingen kaufe ich von Mach 3 da ich mit ihnen am besten fahre.
Als RC nutze ich nur noch die Geo f Trumper.
Mir reicht das und seit dem Bräuche ich kein Avtershave und habe keine Pickel und vor allem kein Rasurbrand
-
01.09.2012, 20:06 #9
-
01.09.2012, 11:03 #10
Was Klingen betrifft, muss wohl jeder die für sich Perfekte finden. Die (bestimmt zurecht) vielgelobten Feather-Klingen vertrage ich z.B. nicht. Für mich ist die Personna momentan die perfekte Lösung.
Im Allgemeinen sind Rasiercremes leichter aufzuschäumen als Seifen und deshalb für Einsteiger besser geeignet. Taylor kann ich hier auch empfehlen. Musgo Real soll sehr gut sein, habe ich selbst aber noch nie probiert. Bei Seifen liebe ich die I Coloniali und die DR Harris Mandel.
Auf www.connaughtshaving.com kann man Probiersets verschiedener Klingen bestellen. Auch Proben einiger Rasiercremes und -seifen gibt es.
Ansonsten gilt ausprobieren...genau das macht dabei ja so viel Spaß.Gruß, Alex
-
01.09.2012, 18:42 #11
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 60
Ja natürlich habe ich selber die Erfahrung gemacht und falsch habe ich es nicht angewendet! Erst fing ich an mit dem Gillette FatBoy und dann zum Merkur Progress bis hin zu Rotbart! die Klinge liegt so extrem auf der Haut das keine Chance besteht schonend zu rasieren
Beim Messer sieht es schon anders aus. Da kannst du die Klinge so platzieren das sie auch das Haar schneidet und nicht reist, wie es beim Hobel üblich ist.
Schaut doch was man beim Hobel für eine Prozedur veranstalten muss um das Haar weich zu bekommen. Mit einem Tuch einweichen. Vorher noch mit Nivea eincremen. Dann Schaum schlagen und dann einziehen lassen.
Nach dem rasieren braucht man dann so viel Avtershave das dir förmlich das Gesicht abbrennt!
Beim Systemrasierer reicht mir einfach nur Bart anfeuchten, mit Rasiercreme einreiben und dann einziehen und rasieren
Aber ich weis! Die Rasur Fanboys hören das genau so unteren wie die Wacker Fanboys das ihre Messer unscharf ausgeliefert werden
Aber das ist nur meine Meinung und ich will keinem sein Hobby verderben oder hier rumstankern :*
Eines muss man aber dem Willi lassen! Er macht es sehr gut
http://www.youtube.com/watch?v=Ruuuv...e_gdata_player
-
01.09.2012, 18:58 #12
Bei pubertärem Flaum tut's auch ein Systemrasierer. Der Mann greift zum Hobel oder Messer.
Viele Grüsse, Chris
-
01.09.2012, 20:11 #13
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Mein derzeitiges lieblingssetup:
- 37c
- Feather
- Valobra Mandel
- Schweizer Pitralon oder Hattric (tut gut brennt gut)
Systemie nur für unten rum ;-)Gruß,
Dominik
-
01.09.2012, 20:13 #14
-
01.09.2012, 20:25 #15
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
-
01.09.2012, 21:26 #16
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Beiträge
- 60
-
01.09.2012, 20:53 #17ehemaliges mitgliedGast
f19, na denn hast ja dein setup gefunden. bei jedem funktionierts anders, hab mit nem merkur mach3 angefangen.
-
01.09.2012, 21:31 #18
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.407
Haja, man kanns auch übertreiben
Gruß,
Dominik
-
01.09.2012, 22:02 #19
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
01.09.2012, 21:32 #20
Way too much information!
Herzliche Grüße,
Fatih
Ähnliche Themen
-
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Von KeNaN im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen