Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292

    Filme, die man unbedingt sehen muss: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise

    Eins vorweg: Wem der Herr der Ringe nicht gefallen hat, der wird auch die Hobbit-Trilogie nicht mögen, zu ähnlich sind die Filme. Der Umkehrschluss gilt m.E. auch.
    Der neue Film ist ein absolutes Meisterwerk. Ich kenne das Buch recht gut und finde es mindestens gleichwertig mit HdR, der zwar mehr ins Detail geht, aber auch seine Längen hat. Um HdR zu verfilmen, musste man die Story straffen und das hätte man kaum besser machen können, leider mussten auch einige interessante Teile der Story (z.B. Tom Bombadil) weggelassen werden, wollte man kein 20-Stunden-Monstrum erschaffen.
    Das Material des Hobbit hingegen ließe sich leicht in drei Stunden erzählen, doch diesmal geht Peter Jackson den umgekehrten Weg: Der Hobbit ist gespickt mit Erzählungen und Sagen aus anderen Büchern der Mittelerde-Mythologie, z.B. aus dem "Silmarillion", dadurch bekommt der Hobbit eine wunderbare Tiefe. Das Thema, das über allem steht, ist Heimat bzw. Entwurzelung. Die Story verliert komplett die Kinderbuch-Anmutung und ist mindestens so blutrünstig wie HdR. Das Erzähltempo variiert stark und der Film nimmt sich immer genug Zeit, wenn dies nötig ist (sieht man gut im Video unten). Der Hobbit ist ein und versteht sich als Prequel zum HdR, es gibt reichlich Querverweise und Anspielungen. Schauspielerisch großartig (besonders hervorzuheben Thorin), die Special Effects noch überzeugender, die Bilder noch fantasievoller und schräger, wilder. Oft musste ich an Hieronymus Bosch denken (der Schreiber des Trollkönigs - zu geil!). Allerdings habe ich mir den Film nicht in 3D angesehen, weil mich der Effekt immer wieder von der Story ablenkt. Die HFR-Technologie habe ich nicht bemerkt, außer, das bei horizontalen Schwenks das Bild stark geruckelt hat.

    Unbedingt ansehen! Eine wunderbare Szene:

    Geändert von Coney (24.12.2012 um 22:04 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hmmmm, ich muss mir da wohl selber mein Urteil bilden. Habe noch zwei Wochen Urlaub. Vielleicht schaffe ich es mit meinen alten Knochen ins Kino.

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Gut gemacht, Du hast ihn in 2D und ohne HFR gesehen, das scheint allen Kritiken nach die schönste Version zu sein.

    HFR gibt es nur in Verbindung mit 3D und das auch nur in ausgesuchten Kinos ... und das Ruckeln bei horizontalen Schwenks hättest Du genau bei HFR nicht gehabt, wohl aber bei klassischen 24 Bildern/s, denn Peter Jackson hat den ganzen Kram nur ein Mal gedreht und das ging natürlich nur, in dem man mit 48 Bildern/s aufnimmt und für die 24 Bilder/s Version die Hälfte weg schmeisst. Peter Jackson hat aber statt eines 360° shutter angle nur 270° verwendet (http://en.wikipedia.org/wiki/Rotary_disc_shutter) und das heisst jedes Bild hatte eine Belichtungszeit von 1/64s. Ideal wäre für die 24 Bilder/s Version aber 1/48s gewesen. Das war halt der Kompromiss.

    http://www.r-l-x.de/forum/entry.php?b=61
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Themenstarter
    Ah, danke für die Info. Das Kino bewarb den Film mit 2D/HFR. Freunde, die den Film in 3D/HFR gesehen haben, sprachen unisono von "BBC-Doku-Look".
    Geändert von Coney (24.12.2012 um 22:31 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    http://www.thehobbit.com/hfr3d/faq.html

    "Is HFR only available in 3D?

    Yes. The HFR version of The Hobbit: An Unexpected Journey will be available in 3D only."
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    311
    Habe ihn in 3D/HFR gesehen...
    Bin mit gemischten Gefühlen raus, einerseits habe ich noch nie ein so gestochen scharfes, klares Bild gesehen, andererseitd muss ich den Kritikern schon zustimmen, dass bei einem so perfekten Bild das Kinofeeling schon etwas verloren geht.
    Ändert natürlich alles nichts, der Film ist grandios und hat sogar meiner Freundin die eigentlich HdR nicht mag gefallen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ein Klasse Film !

    Auf 3 D ein Erlebnis !

    Ich werde ihn noch einmal ansehen !

    Bei mir keine gemischten Gefühle nach dem Film !
    Tolle Bilder und eine Klasse Geschichte die dahinter steht !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Bin großer HdR-Film Fan und habe sowohl zu HdR als auch dem Hobbit die Bücher gelesen. Der Film-Hobbit (2D) hat mich gar nicht gekickt.... viiieeellll zu lang. Ich hatte permanent das Gefühl, hier mussten unbedingt drei Teile her wo leicht auch zwei gereicht hätten. Und auch der Trickanteil ist mittlerweile für meinen Geschmack deutlich zu hoch und zu offensichtlich. Irgendwie hatte ich bei den HdR-Filmen das Gefühl das sie mit Liebe gemacht wurden. Beim Hobbit hat für mein Gefühl der Kommerz Regie geführt...
    Just my two Cents...
    Gruß
    Besten Gruß

    Sven

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.330
    Blog-Einträge
    5
    Als ich hörte, dass der Hobbit verfilmt werden soll, war ich zunächst total begeistert. Als ich dann erfuhr, dass ein rd. 300 Seiten dünnes Taschenbuch zu einem überlangen Dreiteiler aufgebläht werden soll, stand ich der Sache sehr skeptisch gegenüber. Mein Ablehnung dieser Kommerzialisierung ging so weit, dass ich den Film schon gar nicht mehr sehen wollte...

    Diese Woche habe ich ihn mir jetzt doch angesehen und muss sagen: Wahnsinn!

    Was Peter Jackson aus der Romanvorlage gemacht hat und wie detailliert er die einzelnen Charaktere darstellt ist für mich der Oberhammer! Abgerundet wird das ganze dann von zeitgemäßen Special Effects und atemberaubenden Landschaften.

    Ich kann mich Christian nur anschließen: unbedingt ansehen!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen

    Ich kann mich Christian nur anschließen: unbedingt ansehen!
    Kann ich nur beipflichten, auch schon gesehen.
    Gruß Fritz

Ähnliche Themen

  1. Filme, die man nicht sehen muss: Der Hobbit
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 11:38
  2. Filme, die man nicht sehen muss: 2012
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 11:17
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 19:58
  4. Filme, die man nicht sehen muss: The Spirit
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:11
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 08:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •