Danke für den Tipp. Ich werde die in der Werkstatt fragen, was sie vor haben. Hoffentlich wird das nicht wieder ein Fass ohne Boden. Meinen TTS haben sie damals m.E. kaputt repariert. Angefangen hatte es mit leichten Fahrgeräuschen, nach jedem Reparaturversuch wurde es schlimmer, bis irgend einer mal gesehen hat, dass eine Dichtung fehlt. Das Schließgeräusch der Tür nach der Aktion war Trabbi-Like.
Ergebnis 41 bis 60 von 77
-
21.12.2012, 21:39 #41
Und wenn Du es mit einem Reservekanister versuchst - so richtig mit Schwung?
Wenn eine Stenose in der Zuführung ist, müsste es ja rausschwappen.
Alternativ Kaltlichtendoskop und mal reinschauen.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
22.12.2012, 09:36 #42ehemaliges mitgliedGast
-
22.12.2012, 10:56 #43
ich hatte das mal beim vorletzten wagen. ich musste dann die zapfpistole um 90° drehen und es funktionierte. muss am auto gelegen haben, den der nächste wagen funktionierte an der gleichen tanke wieder einwandfrei....
Gruß Florian
-
22.12.2012, 11:34 #44
Hmm, gibt es bei deinem S3 eine Vorrichtung auf oder in die der Tankdeckel während des Tankens gesteckt wird ??
Ich habe schon diverse Male den grünen Pömpel von der Tankklappe aus dem Tankeinfüllrohr fischen lassen.
Grüsse
der Sudi
-
22.12.2012, 12:07 #45
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
22.12.2012, 13:11 #46ehemaliges mitgliedGast
Das drehen um 90° hat bei mir leider nicht geholfen. Das hat der Herr von der Tanke probiert.
Ich habe keine Vorrichtung gesehen, an der der Tankdeckel befestigt werden kann. Kann durchaus sein, dass das Ding schon von Beginn an im Tankeinfüllrohr steckt. Da gucke ich mal bei einem anderen A3/S3, ob der so ein Teil hat.
-
22.12.2012, 13:23 #47
Der A3/S3/RS3 8P hat m.E. sowas nicht.
Ich hatte aus dieser Modellreihe 4 Autos und da gabs nixGeändert von *Triple_H* (22.12.2012 um 13:25 Uhr)
Viele Grüße
Wolfgang
-
22.12.2012, 13:30 #48ehemaliges mitgliedGast
Danke, Wolfgang.
-
22.12.2012, 17:41 #49
- Registriert seit
- 20.06.2006
- Beiträge
- 58
Hallo,
probier es doch mal hiermit http://www.amazon.de/Pressol-10893-T...6194321&sr=8-2
Ist zwar keine Dauerlösung des Problems, aber Du kannst zumindest tanken.Gruß Jan
-
22.12.2012, 17:50 #50ehemaliges mitgliedGast
Falls die in der Werkstatt nichts finden, kommt so ein Teil in den Kofferraum. Danke, Jan. Horror, wenn man auf der Autobahn auf einen Rastplatz mit leerem Tank fährt und dann nicht tanken kann. Ich hoffe trotzdem, dass die da was finden und das richten.
-
22.12.2012, 18:59 #51RAMichelGast
Bei Aldi gibt es gerade ein Endoskop für 70 Euro. Damit würde ich den Tankstutzen kontrollieren.
-
22.12.2012, 19:41 #52
Der Mann hat Werksgarantie. Wozu 70.- Euro dem Aldi-Bruder geben?
Viele Grüße
Wolfgang
-
22.12.2012, 20:20 #53
Öhem, die Kiste ich doch nahezu neu???
Sorry, aber die gehöhrt der Werkstatt so lange um die Ohren gehauen, bis es wieder geht
Gäbe es in unserer Nähe eine fähige Werkstatt, würde ich auch über Raudi nachdenken - so eher nicht
Viel Erfolg!
G.
-
04.01.2013, 16:43 #54ehemaliges mitgliedGast
Hoooooooooooooch!
War heute in der Werkstatt meines Vertrauens.
Wie vermutet, ist was an der Tankentlüftung. Abstellmaßnahme (nach Anfrage bei Audi): neuer Tank.
-
04.01.2013, 17:09 #55
Gib ihn zurück und nimm meinen A6. Da brauchst quasi net mehr tanken
...
Beste Grüße, Thilo
-
04.01.2013, 17:15 #56
-
04.01.2013, 17:22 #57ehemaliges mitgliedGast
oder lieber doch gleich einen 911er
Was mich etwas verwundert: der neue Tank den ich bekomme, ist ein anderer Typ als der alte. So weit, so gut. Weiterentwicklung während der Serie. Nur habe ich einen S3 vom letzten Produktionslos. Entwickeln die da tatsächlich noch weiter, wenn nur noch der RS einer Serie draußen ist? Seltsam.
-
04.01.2013, 18:13 #58
Tja Guido,
das Versuchslabor bist................................DU.
Viel Erfolg bei dieser Geschichte!!!!!
G.
-
04.01.2013, 18:26 #59ehemaliges mitgliedGast
Danke Gerald.
Aber da nimmt man sich extra einen der letzten ...
Was ist das eigentlich für ein Aufwand, so einen Tank zu wechseln? Hat das von Euch schon mal wer gemacht?
-
04.01.2013, 19:10 #60
Ich glaub', das machen die für Dich.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
14270 lässt sich nicht mehr aufziehen
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.07.2012, 09:39 -
Datum lässt sich nicht direkt einstellen
Von conqui im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.05.2012, 08:12 -
Notebook lässt sich im Akkubetrieb nicht einschalten
Von peter im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.06.2010, 14:27 -
Datum lässt sich nicht stellen
Von joshi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:23 -
eBay: Artikel lässt sich nicht einstellen
Von Milgauss im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.04.2007, 13:36
Lesezeichen