Danke Euch, sehr interessant. Eh ich mich in diversen Foren eingelesen habe, ist Weihnachten Hier bekommt man es imho viel besser erklärt.

Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
Wichtig ist das Gewicht niedrig zu halten oder einen entsprechend potenten Multirotorcopter zu haben. Mit 4 Motore ist da ned viel Spielraum drinnen. Besser Hexa- oder Octocopter, da geht dann auch eine EOS5Mk3.

Kannst schon fliegen?
Erst eine teure Kamera drunter. Dann fliegt man vernünftiger

Nein, fliegen kann ich noch nicht. Ist aber auch ein Gemeinschaftsprojekt. Für den Quadcopter ist ein Kumpel zuständig, ich für das Kamerasystem und die Bildübertragung. So macht das auch mehr Spass, wenn man zu zweit was macht.

Tragfähigkeit hat das Teil mehr als der Gaui, aber man kann noch 4 weitere Rotoren anbauen (an die gleichen Achsen) um den Auftrieb zu steigern.

Zu den Lösungen: 2. kleine Cam rein fürs Videobild - die zeichnet ja leider nicht genau das auf was die andere Kamera aufzeichnet. Daher würde ich gerne die Originalkamera dafür hernehmen.

Kann die GoPro ein Kontrollbild übertragen? Das wäre ja fein. Aufzeichnung soll auch in der Kamera sein. Speicherkarte rein und fertig und man hat nicht mit Ausfällen zu kämpfen beim Funksignal

5,8Ghz hört sich gut an, gleich mal ansehen.