Results 1 to 2 of 2
  1. #1

    Gehäuseformen der 44mm Gehäuse

    Hallo Panerai-Experten,

    neben unserer Hausmarke reizt mich nun auch eine Panerai. Nach Beschäftigung mit dem Referenzen-Dschungel von Panerai kristallisieren sich die 176 oder die 351 heraus. Kriterien sind das Titangehäuse und möglichst reduzierte Form.

    Alternativ auch gerne 392 (gibt es die schon live oder nur im Katalog?)

    Beide oben genannten haben unterschiedliche Gehäuseformen. Während die 176 im Profil betrachtet eher "gerade" ist, hat die 351 ein Gehäuse, das sich zum Glas hin verjüngt.

    Nun zur Frage an die erfahrenen Paneristi: Wie weit unterscheiden sich die beiden Gehäuseformen in der Höhe und viel wichtiger: Welches trägt sich angenehmer am schmalen Arm?

    Sind Gehäuse von PAM's mit Automatikwerk immer höher (konstruktionsbedingt ist mir das klar ) ? Einige Handaufzug Modelle scheinen mir recht kräftig zu sein.

    Danke für eure Tipps!
    Viele Grüße
    Frank

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Treo's Avatar
    Join Date
    17.04.2007
    Location
    Aachen
    Posts
    3,543
    Blog-Einträge
    2
    also ich habe beide bzw. mit kleiner Sekunde, auch in Titan.

    Tragen sich beide ausgezeichnet bei meinen Minihandgelenken (immer letztes Loch der kleinen Bänder).
    Meine 177 bekomme ich mit Originalband unter die Manschett, die 352 auf keinen Fall mehr.

    Also die Gehäusehöhe der 1950er ist schon um einiges mehr als bei den klassischen. Angenehm tragen sich beide. Die 1950er ggf. einen Tick besser.
    Lieben Gruß René

Similar Threads

  1. PAM00088 - GMT 44mm
    By GG2801 in forum Watch-Talk - alte Themen
    Replies: 16
    Last Post: 21.06.2004, 00:17

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •