Hallo
( Nachdem mich das Jagdfieber wieder gepackt hat )
Bitte mal die Meinung der Plexifraktion :
Habe soeben ( deswegen kein Tageslichtpic ) gerade diese 16014 eingefangen
Sie ist Juli 88 gekauft "R-Serie" ( wohl ca. 85 vom band gelaufen ) ziemlich komplett mit Certi , Box , Tags usw...
Sie läuft ein nahezu unglaubliches Gangbild von plus 2 Sek / 24 Std. in allen Lagen und wurde also wohl wirklich lt. Vorbesitzer selten getragen....
Als Teardrop hat sie lediglich eine irreparable Abschürfung am Glas bei "6" welche schon überpoliert wurde...
Wie würdet Ihr jetzt vorgehen ?
Glas gegen Original neu ers - OK aber :
Tragespuren raus aus polierten Flächen , Lünette schön polieren und neuen Mattschliff auf Schliesse ???
Oder alles "Original" lassen und nur ultraschallreinigen ????
Ps: ich stehe eigentlich auf "newlook" und führe diese leichten Restaurationen immer durch ohne ins Material zu gehen ( also kein Schleifdurchgang welcher Material abträgt ) und sammle auch mit einem Investmentbackground ......
danke euch für die Meinung !
Uploaded with ImageShack.us
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
11.12.2012, 23:16 #1
Wie vorgehen nachdem Ihr die Angelschnur eingerollt habt und ne 16014 dran zappelt ?
...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
Ähnliche Themen
-
16600 Sekundenzeiger zappelt und bleibt stehen!
Von Faded1675 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:42 -
nachdem es
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 16.08.2007, 21:45 -
nachdem das forum ja momentan so langweilig ist...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:04 -
Nachdem ich immer noch
Von Unruh im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.04.2004, 10:21
Lesezeichen