LOL![]()
![]()
Sehr schöne Geschichte zum Einstand.
Herzlich Willkommen bei den Verrückten.
Tja, ob dein Mann jetzt noch eine Rolex bekommt bezweifle ich.
Denn anscheinend bist du dem Virus schon verfallen und wirst für dich erstmal eine kaufen.
Hab viel Spaß hier.
Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
29.04.2005, 12:04 #1
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 16
Geschichte einer anfänglichen Sucht
So. Bin neu hier. Dies ist sogar mein erster Beitrag überhaupt in einem Forum. Aber es MUSS einfach raus:
Es fing alles vor ein paar Tagen damit an, daß ich ein Geschenk für den 40. Geburtstag meines Mannes gesucht habe. Bis jetzt, alles normal.
So vage im Hinterkopf hatte ich noch den Gedanken, daß er sich vor Jahren über Rolex positiv geäußert hatte. Also speiste ich Google mit dem Wort "Rolex" ein und landete auf deren offiziellen Website. Ziemlich schnell wurde mir klar, daß ich ein Modell namens "Submariner" am nettesten fand, worauf ich "+rolex +submariner" auf Google eintippte...
und ich las... und las... und las... und las...
und ich lernte...
und ich bewunderte...
Eine Woche später sind meine Kinder halb verhungert, mein Wäschehaufen hat die 1-Meter-Hürde überschritten und meine Augenringe schimmern dunkelblau, weil ich jeden Abend bis halb zwei in diesem Forum sitze. Ich habe eine riesige Excel-Tabelle aufgebaut mit einem Vergleich der verschiedenen Sub-Modelle von 1954 bis heute und habe mir gestern eine Stunde lang Bilder angeguckt, von dem was Rolex-Träger tagtäglich mit sich rumschleppen (siehe thread "Show your Edc"). Aber ich habe entdeckt, auf welche Werte es WIRKLICH ankommt im Leben: Plexi- oder Saphirglas, Schwert- oder Mercedes-Zeiger, 6538 oder 14060, date oder no-date.
Noch vor ein paar Tagen war Rolex für mich Synonym von goldenen, protzigen und mit Brillis besetzten Zuhälter-Uhren! Meine größte Investition in eine Uhr war bis dato eine Swatch Irony!Und jetzt träume ich nur noch davon, mir (ähh... ich meine, ihm) eine 6205 zu kaufen! Und dann eine 6538, und dann eine 5313, und dann...
JUNGS, WAS IST DENN LOS MIT MIR???!? :stupid: ???
Viele ehrfürchtige Grüße,
Petite
-
29.04.2005, 12:09 #2
RE: Geschichte einer anfänglichen Sucht
Richie
-
29.04.2005, 12:13 #3
lol.
Schöner Einstieg. Dich hat's erwischt!
Viel Spaß im Forum...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.04.2005, 12:13 #4ehemaliges mitgliedGast
LOL, nicht wundern, das ist ein normales Verhalten...
Aber herzlich willkommen hier.
-
29.04.2005, 12:14 #5
- Registriert seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 91
RE: Geschichte einer anfänglichen Sucht
tja petite ... was soll man sagen... ich sammle schon seit knapp 12 Jahren Uhren (allerdings auch zum tragen) - wie wohl die meisten hier
das das thema uhren an sich ein umfassendes und ausschweifendes Leiden werden kann.. und bei mir auch geworden ist dürfte wohl so mancher hier kennen... es fängt harmlos mit einer certina an und endet nie
genaues kann man hier nachlesen.... http://www.rruegger.ch/signs.htm
achja deine bzw. unsere krankheit wird wohl nie heilbar sein.... solls ja meiner meinung ja auch nicht
Gruss
XDream
-
29.04.2005, 12:17 #6
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
29.04.2005, 12:21 #7
Hallo Petite,
erst mal herzlich willkommen.
Scheint eigentlich alles normal. Für einen Rolex-Fan.
Tja, dich hat's erwischt.
Deine Geschichte kommt mir und sicher auch anderen Forumsmitgliedern und Besuchern durch eigene Erfahrungen sehr bekannt vor.
Ich denke, du wirst noch viel Freude mit dem Forum und bald vielleicht auch mit einer Rolex haben.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
29.04.2005, 12:22 #8
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Hallo Petite,
herzliche willkommen und danke für den netten Bericht!
ich habe die ersten Monate ebenfalls alles liegen lassen/vernachlässigt und STUNDEN hier gelesen und im Internet gesucht...
Bin jetzt nach ca. 1 Jahr bei ca. bei Uhr Nr. 11 oder 12, wobei ich einige wieder verkauft habe...
Und um Dir etwas Hoffnung zu geben: Zwischenzeitlich schieben sich dann wieder andere Themen nach vorne und man guckt für 2 Wochen gar nicht ins Forum... das gibts auch...
Aber es ist eine tolle Bereicherung im Leben, toll um den Stress des Lebens für eine Weile zu vergessen, und nicht zuletzt hier eine überdurchschnittlich nette, hilfsbereite und integre Truppe
und noch ein Tipp: Wenn Du eine Rolex suchst - hier im Sales Corner kannst Du oftmals ein sichereres und günstigeres Geschäft abschließen als in den weiten des Internets...
-
29.04.2005, 12:23 #9
- Registriert seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 16
Themenstarter
Aber konnte denn nicht der Virus "Bierdeckel-Sammeln" sein???!? MUSSTE es wirklich mit mind. 2.000 € teuren Uhren sein???
-
29.04.2005, 12:26 #10ehemaliges mitgliedGast
Sei froh, dass es nicht Ferraris oder Schösser sind...
-
29.04.2005, 12:26 #11
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
ist aber platzsparender
gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
29.04.2005, 12:28 #12
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
naja, ich wills mal so sagen: Rolex-Sammeln bedient alle Motive gleichzeitig, das ist das charmante daran:
Prestige/Exclusivität
Sicherheit (Werterhalt)
Luxus, aber erschwinglich
was für die Techniker
was für die Puristen
was für die Ästheten
was für die Schmuck-Liebhaber
was für Perfektionisten
man kann sich etweder ganz konservativ damit fühlen oder total progressiv, ...
ein gutes Werk für die Rolex-Stiftung
usw.
-
29.04.2005, 12:30 #13
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
Original von Bochum2
naja, ich wills mal so sagen: Rolex-Sammeln bedient alle Motive gleichzeitig, das ist das charmante daran:
Prestige
Sicherheit (Werterhalt)
Luxus, aber erschwinglich
was für die Techniker
was für die Puristen
was für die Ästheten
was für die Schmuck-Liebhaber
was für Perfektionisten
usw.gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
29.04.2005, 12:31 #14
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
stimmt, die genaue Uhrzeit hat man auch immer dabei, hatte ich ganz vergessen
-
29.04.2005, 12:32 #15
- Registriert seit
- 10.04.2005
- Beiträge
- 100
RE: Geschichte einer anfänglichen Sucht
Hallo Petite
Tolle Story
Sag mal , ist diese Sucht ansteckend???
Ich bin auch infiziert worden und versuche meine Frau auf allen möglichen
Arten anzustecken....
Hat noch nicht so ganz geklappt.
Vieleicht hat Du einen Tipp ?
Liebe Grüße
ChrisSine Tempore (Am besten mit einer GMT)
-
29.04.2005, 12:34 #16
"Bierdeckel sammeln"....klingt aber auch irgendwie spannend, ich werde meine Leidenschaften mal überdenken
-
29.04.2005, 12:37 #17
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
Original von spacedweller
"Bierdeckel sammeln"....klingt aber auch irgendwie spannend, ich werde meine Leidenschaften mal überdenkengruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
29.04.2005, 12:39 #18
wäre auf jeden Fall günstiger als Rolex Uhren zu sammeln
-
29.04.2005, 12:44 #19
Hi Petite
Würde mal sagen Du bist auf dem Weg Richtung Intensivstation für Uhrenverrückte, erst mal dort angekommen sieht die Sache viel entspannter ausGruß
Ralf
-
29.04.2005, 12:46 #20
- Registriert seit
- 19.01.2005
- Beiträge
- 47
Herzlich willkommen, petite
und vielen Dank für Deinen wunderbaren Einstand und den sehr gut nachzuempfindenden Beitrag.
Gruß,
Thomas
Ähnliche Themen
-
Die Gefahr beim Kauf einer Gebrauchten eine echte Geschichte
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 145Letzter Beitrag: 11.02.2011, 13:01 -
09.10.: „Die Porsche-Saga – Geschichte einer PS-Dynastie“ auf VOX
Von Marky im Forum Technik & AutomobilAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.10.2010, 13:26 -
Geschichte einer Oysterquartz
Von Markus1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.03.2006, 16:32 -
Yesssss !!! Ndr 22.15 - Sylt, Geschichte einer Insel !!!!!!!
Von Smile im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.12.2004, 18:24
Lesezeichen