Weil Rum ein schönes Getränk zu einer Zigarre ist und weil rum einfach nur mehr ist als Barcadi, mache ich hier mal einen Thread auf:
- Was sind Eure Favoriten? Gerne auch mit kurzer Beschreibung!
- Welchen Rum trinkt ihr gerade?
- Was macht ihr dazu?
- An was denkt ihr beim Thema Rum?
Ich gebe zu, Rum fängt bei mir erst ab HavanaClub 7 anos an, davor schmeckt es mir einfach nicht. Selbst Mixgetränke mit Cola sind mit gutem Rum viel besser. Ich muss gestehen, dass ich auch sehr guten Rum mit Cola trinke. Beachtenswert ist, dass man dann viel weniger Rum braucht, also auch weniger Alkohol trinkt, es aber trotzdem besser schmeckt. Mir zumindest.
Hier mal meine Favoriten bei Rum:
Ron Zacapa Black Label 23
MEIN Favorit! Der Rum ist so was von weich, kein Alkoholgeschmack, nur 40% Vol und echt empfehlenswert. Ich habe den Rum zum ersten und einzigen mal in der Cigarworld in Düsseldorf getrunken. Echt der Wahnsinn. Leider mit einem Flaschenpreis von 149 Euro nicht gerade ein Schnäppchen, da er als Rarität gilt und nur in kleinen Mengen abgefüllt wird.
Ron Zacapa Etiqueta Negra 23
Black Label heißt zwar Etiqueta Negra, ist aber was anderes und nicht zu verwechseln mit dem soeben vorgestellten Rum. Sehr milder Rum aus Guatemala. Geschmack ähnlich dem Ron Zacapa 23 Centenario Sistema Solera, aber noch weicher. Der Etiqueta Negra ist ein Rum wohl für die Gastronomie und hat gegenüber dem normalen Zacapa 43% Vol. Alkohol. Für mich noch eine Klasse besser als der Ron Zacapa 23 Centenario Sistema Solera. Preis ca. 60 Euro/Flasche.
Ron Zacapa 23 Centenario Sistema Solera
DER Klassiker! Milder, geschmacksintensiver Rum aus Guatemala. Farblich schöner rot-braun-Ton, in der Nase süßlich mit nur leichten Alkoholnoten. Mit 40%Vol. ist der Alkoholgehalt auch an der unteren Grenze für Rum. Insgesamt schmeckt der Rum nicht zu sehr nach Alkohol und ist überhaupt nicht scharf. Trifft meinen Geschmack. Preis ca. 54 Euro/Flasche.
Ron Diplomatico Reserva Exclusiva
DER Geheimtip! Für knappe 30 Euro ein hervorragender Rum. Aktuell ist der Diplomatico allerdings nur noch unter Ron Botucal Reserva Exclusiva zu bekommen, weil es wohl Markenrechtsprobleme mit einem großen Lebensmitteldiscounter gab und dieser die Änderung durchsetzte. Leider. Aber egal, dem Rum tut es keinen Abbruch. Geschmacklich finden sich Karamell und Orange wieder.
Matusalem Gran Reserva 15 Jahre
DER Allrounder! Rum aus der Dominikanischen Republik. Hellerer rot-braun-Ton, nicht zu scharf. Mit 25 Euro preiswert. Viel besser als was man sonst so für 25 Euro bei den gängigen Rums bekommt. Auch gut zum Mixen geeignet.
So, jetzt bin ich gespannt was ihr empfehlt, was Eure Favoriten sind. Legt los.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 314
Thema: DER Rum-Thread
Hybrid-Darstellung
-
09.12.2012, 01:32 #1
DER Rum-Thread
-
09.12.2012, 05:18 #2
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.780
Hab grad heute wieder ne Flasche Zacapa Centenario XO bekommen und gleiche ein paar cubas eingeworfen, herrlich..
Nos vemos!
famoso_lars
-
09.12.2012, 10:56 #3love_my_EXIIGast
Zu Zacapa kennst du meine Meinung
- Accept no Substitute
Was die Mischgetränke angeht sind wir ja auch auf einer Linie, die können mit einem guten Rum nur gewinnen.
Um noch einen weiteren Rum ins Spiel zu bringen den ich gerne mag:
Ron Centenario Sistema Solera 25 Anos Gran Reserva
40%, ca. 69,- / Flasche
Kommt aus Costa Rica, reift in amerikanischen Bourbonfässern und ist ebenfalls sehr weich und harmonisch in der Nase und am Gaumen.
Gruß,
Oliver
-
09.12.2012, 16:42 #4
Ihr Säcke, beim letzten Rum Thread konnte ich mich noch beherrschen!
Aber eben wurde es richtig teuer. Elmars Liste mal komplett abgearbeitetGruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
09.12.2012, 17:31 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Das heißt Du hast jetzt 5 Flaschen getrunken, oder?
-
09.12.2012, 21:42 #6
Geändert von Hans E. (09.12.2012 um 21:45 Uhr)
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
09.12.2012, 22:00 #7
-
09.12.2012, 18:04 #8
Der Ron Centenario Sistema Solera ist der Nachfolger vom "alten" Centenario, oder?
Von dem habe ich noch eine Flasche ergattert und finde ihn grandios!
Edit findet den Metusalem leider nicht so toll. Weiß nicht, was ich damit machen soll. In den Tee??Geändert von kurvenfeger (09.12.2012 um 18:06 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
09.12.2012, 18:16 #9
Mir sind die ganzen Zacapa's und sonstige Melasse Rum's mittlerweile viel zu süß. Daher bin ich jetzt auf Rhum Agricole umgestiegen und finde die allesamt viel besser!
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
30.11.2018, 14:39 #10
Ich habe es schon lange befürchtet,
Diesen Süßkram´s wie Zacapa oder B13 trinke ich schon ewig nicht mehr.
Bei den von mir favorisierten Rhum Agricoles bin ich mir zumindest sicher, dass da kein Zucker reingepanscht wird.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
12.04.2020, 19:36 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.204
- Blog-Einträge
- 10
die meisten Agricoles würde ich nicht einmal in die Toilette kippen, alleine der Geruch macht mich fertig...
Die Zuckerstories von 2018 sind kein Geheimnis, genauso wie die Pseudoaltersangaben. Die meisten mögen einfach süße Melasse-Rumsorten, weil sie gefällig sind. Geht mir genauso. Ausnahme: Aktuell stehe ich auf dieses kranke Zeug mit Tonic:
6E4CB235-420E-450E-9CDE-06ACED83AC8F.jpeg
STRONG BUY! Prädikat: „Schenkelspreizer“
Pur hab ich mich auf den eingeschossen, super rund und fair bepreist:
D5B81FAA-FBC3-4678-995A-EE96B8071B95.jpeg
Für Cuba Libre nur noch den hier:
827D6064-B2BE-45C9-BB71-8EAB36024338.jpegGeändert von ReneS (12.04.2020 um 19:40 Uhr)
-
19.06.2021, 21:43 #12
Bin mir nicht sicher, ob das hier auch ein agricole ist, aber empfehlen kann ich den auf jeden Fall:
https://hampdenestaterum.com/
This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
09.12.2012, 20:05 #13
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Ich finde, für den Preis wird richtig was geboten. Den in eine Cola als Cuba Libre ist grandios. Viel besser als Barcadi sowieso, aber auch imho besser als Havana 7 anon, der schon mal gar nicht so schlecht ist, wenn man sonst nichts anderes findet. Klar kann der mit dem Zacapa nicht mithalten.
Ja, der "alten" Centenario ist leider ausverkauft.Glückwunsch, dass DU noch einen ergattert hast. Genieß ihn.
-
09.12.2012, 18:22 #14
In Brasilien nennt man das Cachaça, und ja, den mag ich auch sehr gerne, eigentlich meist lieber. Aber die richtig Guten sind schwer zu bekommen. Hast Du Empfehlungen? Meine Vorräte aus Brasilien sind alle.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
09.12.2012, 18:38 #15
Wenn Du mich meinst, ich trinke die Agricoles meist aus Martinique aber auch aus Reunion...
Das Cachaça ein Agricole Rum ist wusste ich bis jetzt noch nicht. Danke für die Info!Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
09.12.2012, 20:07 #16
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
-
10.12.2012, 17:51 #17
Geändert von Corium (10.12.2012 um 17:59 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
11.12.2012, 15:26 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
-
09.12.2012, 19:05 #19
Ich war mehrmals auf Jamaica in eher nicht touristisch erschlossenenen Regionen und habe die Einheimischen nach deren Lieblingsmarke gefragt: Alle sagten APPLETON ESTATE.
Beim ersten Mal (1992) habe ich noch 2 Flaschen ins Handgepäck genommen. Heute bekommt man den Rum in gut sortierten Spirituosen-Shops.
Der Standard-Rum kostet knapp 20 Euro und ist schon zu empfehlen. Für die Feinschmecker empfehle ich den Appleton Extra (12 Years) für rund 25 Euro und den Appleton Estate (21 Jahre), der allerdings 90 Euro kostet.
Mittlerweile habe ich mein privates Umfeld "infiziert".
Rheinische Grüße, Frank
-
09.12.2012, 21:41 #20
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen