Seit etwa einem Jahr habe ich nun die 116400 mit schwarzem Zifferblatt. Ich bin nicht unzufrieden, kann mir aber an zwei Stellen Verbesserungen vorstellen:

1.
Die Milgauss ist meine erste Uhr, die ich morgens nach dem Aufwachen (nach 7 - 8 h) auch in völliger Dunkelheit noch Ablesen kann, wenn sie denn abends richtig Licht ausgesetzt war. Beim Minutenzeiger ist es allerdings im Grenzbereich.

Welche Rolex kann es noch besser und ist auch in der Dämmerung noch überdurchschnittlich gut ablesbar?


2.
Dieser im Minutenrhythmus auf- und abschwellende "Rolexgesang" kann nachts störend sein. Wenn die Uhr am Arm ist, zieht das eigentlich schöne Gebimmel häufig auf wundersame Weise durch die Bettwäsche und kann am Einschlafen hindern bzw. aufwecken. (Nicht das das falsch verstanden wird - störend ist es nur in sehr ruhiger Umgebung. Ab einem gewissen Hintergrundgeräuschpegel höre ich nichts mehr davon.)

Hat mal jemand untersucht, welches der aktuellen Modelle sich ruhiger verhält?


Die Alternativen sollten allerdings auch diese überraschende Ganggenauigkeit aufweisen.
Meine Milgauss geht so genau, dass ich keine Abweichungen feststellen kann, wenn ich sie nachts in der Lage "12 oben" ablege. (Bei 24 Stunden am Arm geht sie etwa 2 Sekunden pro Tag vor.)


Vielen Dank für Hinweise!