Hallo Forum!
Ist zufällig ein Steuerberater anwesend, der Fragen zu folgendem Sachverhalt beantworten kann?
Deutscher Staatsbürger mit Hauptwohnsitz in DE, Nebenwohnsitz in Österreich.
Angestellt mit Dienstsitz in Österreich bei einer österreichischen Firma.
Regelmässige Arbeitseinsätze in Deutschland (am Hauptwohnsitz) 3-4 Tage jede Woche; 1-2 Tage am Firmensitz in Österreich.
Laut der Firma findet aufgrund des Nebenwohnsitzes und Dienstsitzes in Österreich eine Entsendung des Arbeitnehmers nach DE statt (wobei der Arbeitnehmer seine Wohnung in DE nutzt).
Fragen:
- Wo ist der Arbeitnehmer steuerpflichtig?
- Können die Arbeitstage am Wohnsitz in DE wirklich als Entsendung aus AT gesehen und mit Spesen (Tag- und Nachtgeld) entschädigt werden?
- Gibt es eine Konstellation, bei der Lohnsteuer in AT, Sozial- und Krankenversicherung in DE abgeführt werden?
Bin für Auskünfte dankbar, gern auch im direkten Austausch per PN. Gerne auch Hinweise, wo weiterführende Information zu erhalten sind. Danke!
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
07.12.2012, 00:17 #1
Steuerberater anwesend? Frage zum Thema Beschäftigungsverhältnis im EU-Ausland.
Viele Grüße...
René
Ähnliche Themen
-
Frage an das Forum zum Thema Haftungsausschluss
Von Jubilado im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2012, 14:51 -
Antworten eines "Wahren Experten" zum Thema Uhrenkauf im Ausland
Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:12 -
hallo @ alle frage bezüglich im ausland geborener kinder
Von Ozzy im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.02.2006, 12:54
Lesezeichen