Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    36

    Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    Hallo,

    als Neuer in diesem Forum begrüße ich erstmal alle User

    Wie an der Themenüberschrift schon zu erkennen ist, interessiere ich mich für die Antwort auf die Frage ob bei der Submariner oder SD beim Verschrauben der Krone ein Aufzugsgeräusch vorhanden ist (gekuppelt) oder ob die Krone "lose" (entkuppelt) verschraubt wird.

    Naheliegend ist dann natürlich auch die Frage ob es da konstruktive Vor- oder Nachteile bei der einen oder anderen Art der Verschraubung gibt: ?

    Gruß Farron

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    servus

    gute frage - da kann doch grenat gleich mal an den start kommen

  3. #3
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Hallo
    Die Krone wird beim Reindrücken entkuppelt.
    Da diese Distanz beim Erneuern der Auzugswelle jedesmal neu durch kürzen der Welle eingestellt wird,kann es schon mal passieren das die Krone erst auf dem Weg an das Gehäuse entkuppelt.
    Gruss MIKE

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    Original von oysterfan
    servus

    gute frage - da kann doch grenat gleich mal an den start kommen

    jetzt entäuschst du mich aber sylvie...sonst weisst du doch auch immer viel interessantes zu erzählen

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    dein metier - bleib die antwort bloß nicht schuldig !

    und hier warten auch noch welche :

    Für alle die Ihre Vintagesammlungen erweitern wollen.


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    guck war fleissig

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    das ist alles ?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Krone beim Verschrauben ge - oder entkuppelt ?

    Original von oysterfan
    das ist alles ?
    ...tz tz tz und jetzt auch noch unzufrieden

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    36
    Themenstarter
    Hallo,

    äh ... sind hier alle so

    Bisher 7 Antworten und keiner weiß ob an seiner oder ihrer Uhr die Krone gekuppelt bleibt oder entkuppelt wird

    Tja, hm ... naja

    Aber vielen Dank für eure Versuche, denn auch der zählt

    Gruß Farron

  10. #10
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Antwort 2 sollte eigentlich völlig ausreichen...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ja, gerry - aber die superagents in sachen rolex-schrauben hätten ruhig auch noch was erzählen können...

    at farron: du weißt es doch eh

Ähnliche Themen

  1. Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
    Von justintime im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29
  2. Fliegerchrono (Verschrauben der Krone)
    Von spidder im Forum IWC
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 14:07
  3. "Klicken" beim Aufschrauben der Krone
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 07:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •