Seite 15 von 44 ErsteErste ... 513141516172535 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 868
  1. #281
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.365
    Blog-Einträge
    1
    Stellt euch einfach mal Fernando Alonso in der Situation vor
    Der hätte Massa noch in der letzten Kurve überholt. Notfalls auf dem Dach, wenns eins gäbe


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  2. #282
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    (...)Unterhaltsam war es allemal und das soll der Sport auch sein, oder?
    Jawolli
    Geändert von ulfale (24.03.2013 um 14:20 Uhr)
    LG, Oliver

  3. #283
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    Mir immer noch lieber als das ganze "Stallorder"-Geseier bei Schumi und Barichello.

    Passt doch.

    Unterhaltsam war es allemal und das soll der Sport auch sein, oder?
    Ein anderes Rennen geguckt? Es gab eine Stallorder. 2 vor 1!
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  4. #284
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Was macht das für einen Unterschied? Stallorder ist Stallorder?
    LG, Oliver

  5. #285
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Es gab eine Stallorder. 2 vor 1!
    Im zweiten Rennen der Saison macht das auch wirklich Sinn, dem ohne Reflexion nachzukommen.

    Gerade beim Autorennen ist es toll, wenn der Schnellere auch mal übeholen kann.

    Das macht es manchmal richtig spannend
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  6. #286
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von Der Novize Beitrag anzeigen
    Im zweiten Rennen der Saison macht das auch wirklich Sinn, dem ohne Reflexion nachzukommen.

    Gerade beim Autorennen ist es toll, wenn der Schnellere auch mal übeholen kann.

    Das macht es manchmal richtig spannend
    Irgendwie reden wir aneinander vorbei. Vettel war nicht der schnellere und ist auch nicht deswegen an Webber vorbei. Er konnte vorbei, weil Webber den Motor runter geregelt hat. Dies hat er wiederum deshalb gemacht, weil es das Team wollte. Das gleiche galt für Vettel. Sie wollten, das beide Fahrzeuge heil reinkommen. Nur Vettel hat das nicht gejuckt. Aus deutscher Sicht mag das egal sein. Sportlich war das nichts.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  7. #287
    Explorer Avatar von Ge.Micha
    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    am Puls der Zeit
    Beiträge
    196
    Ich es ja toll wenn alle soviel Verständnis für die "rennsau" Vettel haben und Stallorder verteufeln.

    Leider versteht der ein oder andere die Formel1 nicht wirklich, einmal geht es um eine Fahrer Weltmeisterschaft, den Team's geht es aber vorrangig um den Titel der Konstrukteure, das kommt in Zeiten wo die Informationsquelle RTL ist nicht mehr wirklich rüber[...].
    Folge ist, das die meisten Zuschauer zwar wissen wie die Freundin von irgendeinem Fahrer heisst und infos bekommen wann wer aufs Klo geht,aber das F1 ein Mannschaftssport ist wie Fußball, geht dabei verloren. Das Team geht vor den Fahrern. Das war so und das bleibt so.
    Wer die Geschichte Ron Dennis kennt weis wie wichtig ihm die Fahrer sind, nicht mal den Pokal darf man behalten als Sieger.

    Also, was Vettel gemacht hat geht sowas von garnicht, in meinem Ranking ist er weit abgefallen. Angesagt war Fahrzeug schonen, er fährt einfach weiter als ob nicht wäre, wegen der o.g. Desinformation wird er auch noch gefeiert beim überholen. ( vermute ich)
    Zum Glück bin ich an die Luft gegangen und habe mir das Drama nicht angesehen, sicher ist der Wasser ausgeflippt vor Freude.

    Jetzt wird man sicher anführen und was ist mit Alonso, sicher holt man alonso nach vorne weil Massa nichts auf den Pin bekommt, Ferrari muss mit einem Fahrer planen weil der zweite nullkonstanz hat.

    Ich gucke F1 seit 1972, seit der Kommerz eingezogen ist, sprich RTL, kann man die Informationen die sie bringen vergessen, der einzige Vorteil ist vielleicht das man jedes Rennen live sehen kann und nicht warten muss bis die Sportschau im Ersten 5 Minuten Bilder sendet.
    Geändert von Muigaulwurf (25.03.2013 um 10:47 Uhr) Grund: Ausdrucksweise

  8. #288
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Dies hat er wiederum deshalb gemacht, weil es das Team wollte. Das gleiche galt für Vettel. Sie wollten, das beide Fahrzeuge heil reinkommen.
    Jetzt verstehe ich Dich.

    Aus Teamsicht natürlich nicht unbedingt schlau und außerdem riskant.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  9. #289
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Es mag ja sein, dass sich die F1 als Mannschaftssport versteht, aber das geht am Zuschauer vorbei....
    Und dass der Webber betrogen wurde, haben für mich die TV-Bilder nicht hergegeben: Nach dem letzten Boxenstopp waren Vettel fast gleich auf, und es sah nicht so aus, als wenn Webber 1. Platz kompflos hergeschenkt hätte. Es schien für mich ein Kampf mit gleichen Waffen, den Webber auch angenommen hatte, und dann verlor, Punkt. Jetzt braucht er nicht zu heulen: er war sportlich zweiter so wie auf dem Podium.
    Gruss Markus

  10. #290
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.365
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Ge.Micha Beitrag anzeigen
    Ich es ja toll wenn alle soviel Verständnis für die "rennsau" Vettel haben und Stallorder verteufeln.

    Leider versteht der ein oder andere die Formel1 nicht wirklich, einmal geht es um eine Fahrer Weltmeisterschaft, den Team's geht es aber vorrangig um den Titel der Konstrukteure, das kommt in Zeiten wo die Informationsquelle RTL ist nicht mehr wirklich rüber[...].
    Folge ist, das die meisten Zuschauer zwar wissen wie die Freundin von irgendeinem Fahrer heisst und infos bekommen wann wer aufs Klo geht,aber das F1 ein Mannschaftssport ist wie Fußball, geht dabei verloren. Das Team geht vor den Fahrern. Das war so und das bleibt so.
    Wer die Geschichte Ron Dennis kennt weis wie wichtig ihm die Fahrer sind, nicht mal den Pokal darf man behalten als Sieger.

    Also, was Vettel gemacht hat geht sowas von garnicht, in meinem Ranking ist er weit abgefallen. Angesagt war Fahrzeug schonen, er fährt einfach weiter als ob nicht wäre, wegen der o.g. Desinformation wird er auch noch gefeiert beim überholen. ( vermute ich)
    Zum Glück bin ich an die Luft gegangen und habe mir das Drama nicht angesehen, sicher ist der Wasser ausgeflippt vor Freude.

    Jetzt wird man sicher anführen und was ist mit Alonso, sicher holt man alonso nach vorne weil Massa nichts auf den Pin bekommt, Ferrari muss mit einem Fahrer planen weil der zweite nullkonstanz hat.

    Ich gucke F1 seit 1972, seit der Kommerz eingezogen ist, sprich RTL, kann man die Informationen die sie bringen vergessen, der einzige Vorteil ist vielleicht das man jedes Rennen live sehen kann und nicht warten muss bis die Sportschau im Ersten 5 Minuten Bilder sendet.
    Also zunächst mal beziehe ich meine Infos nicht von RTL, da gibt's ja auch noch Andere
    Das mit dem `Mannschaftssport`Formel 1 stimmt allerdings so auch nicht. Der Kostrukteurstitel ist auch nichts wert wenn ein anderes Team den Fahrertitel geholt hat, denn der Fahrertitel ist es hauptsächlich der ein Team für potenzielle Sponsoren interessant macht. Und darum geht´s doch in dem Zirkus oder?
    Und auf `den Pin bekommen`hat Webber ja so richtig viel auch nicht. Und jetzt nicht ausflippen...ich bin KEIN Vettel Anhänger, eher kann ich mich für `Deutsche`Autos begeistern.

    Grüsse Jan
    Geändert von Muigaulwurf (25.03.2013 um 10:48 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  11. #291
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    439
    ...nicht ganz.
    Der Konstrukteurs Titel ist sehr wohl wichtig!
    Aus den erreichten Punkten wird ein Schlüssel berechnet, nach welchem die FIA-Gelder fürs nächste Jahr verteilt werden. Dabei geht es um ganz erhebliche Summen!
    Und deutsche Autos sind ja dünn gesät in der Formel 1. Genau genommen fehlen sie ja ganz.
    Gruß, Michael

  12. #292
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Herrn Willams z.B. ging der Fahrertitel am Allerwertesten vorbei. Für ihn gab's nur die Konstrukteurs-WM, was viele seiner Fahrer frustriert hat. Die Fahrer-WM gilt als Partikularinteresse der Fahrer und RTL.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  13. #293
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.522
    Teamsport hin oder her, was wär die f1, wenns net vorrangig um die fahrer wm geht? Da würde doch kaum einer zuschauen.. Und die f1 lebt schließlich von den zuschauern.

    Sind wir doch froh dass es so draufgänger gibt, die noch ballern was geht sobald sie das lenkrad in der hand haben... Gabs nicht vor paar jahren hier noch die diskussion, dass die charaktere fehlen? So leute wie raikkonen zb... Ich bin zb kein alonso fan, aber der is wenigstens auch so ein vollgasler der ein killer unterm helm is... Mir tausendmal lieber als wenn der "reifenflüsterer" button wm wird...

    Das wär doch bumslangweilig wenn alle fahrer immer spuren würden.

    Der sport is eh schon nahezu "todgebremst" worden durch die tankverbotregeln, zu weichen reifen und zu kleinen motoren. Wenn i mir dann noch die kaffeefahrt von hamilton und rosberg seh, hörts auf. Sowas braucht die königsklasse net

  14. #294
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.816
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen

    Der sport is eh schon nahezu "todgebremst" worden durch die tankverbotregeln, zu weichen reifen und zu kleinen motoren. Wenn i mir dann noch die kaffeefahrt von hamilton und rosberg seh, hörts auf. Sowas braucht die königsklasse net
    Andreas

    First 7

  15. #295
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von Ge.Micha Beitrag anzeigen
    Ich es ja toll wenn alle soviel Verständnis für die "rennsau" Vettel haben und Stallorder verteufeln.

    Leider versteht der ein oder andere die Formel1 nicht wirklich, einmal geht es um eine Fahrer Weltmeisterschaft, den Team's geht es aber vorrangig um den Titel der Konstrukteure, das kommt in Zeiten wo die Informationsquelle RTL ist nicht mehr wirklich rüber[...].
    Folge ist, das die meisten Zuschauer zwar wissen wie die Freundin von irgendeinem Fahrer heisst und infos bekommen wann wer aufs Klo geht,aber das F1 ein Mannschaftssport ist wie Fußball, geht dabei verloren. Das Team geht vor den Fahrern. Das war so und das bleibt so.
    Wer die Geschichte Ron Dennis kennt weis wie wichtig ihm die Fahrer sind, nicht mal den Pokal darf man behalten als Sieger.

    Also, was Vettel gemacht hat geht sowas von garnicht, in meinem Ranking ist er weit abgefallen. Angesagt war Fahrzeug schonen, er fährt einfach weiter als ob nicht wäre, wegen der o.g. Desinformation wird er auch noch gefeiert beim überholen. ( vermute ich)
    Zum Glück bin ich an die Luft gegangen und habe mir das Drama nicht angesehen, sicher ist der Wasser ausgeflippt vor Freude.

    Jetzt wird man sicher anführen und was ist mit Alonso, sicher holt man alonso nach vorne weil Massa nichts auf den Pin bekommt, Ferrari muss mit einem Fahrer planen weil der zweite nullkonstanz hat.

    Ich gucke F1 seit 1972, seit der Kommerz eingezogen ist, sprich RTL, kann man die Informationen die sie bringen vergessen, der einzige Vorteil ist vielleicht das man jedes Rennen live sehen kann und nicht warten muss bis die Sportschau im Ersten 5 Minuten Bilder sendet.
    Stimme dir in vielem zu.
    Wie kann man Vettels Aufholjagd feiern, obwohl das Team Webber nicht informiert hat, dass Vettel voll fährt? Ansonsten wäre Vettel gar nicht in die Lage gekommen, Webber anzugreifen.

    An RTL würd ich die mangelnde Fachkompetenz gar nicht festmachen. Danner und Lauda versuchen wenigstens für etwas Sachlichkeit im Rahmen der Deutschtümelei zu sorgen. Ich habe auch auf keiner Fachwebsite, geschweige denn von ARD und ZDF die Wahrheit gehört.

    DIe Konstrukteurs-WM halte ich aber nicht für wichtiger als die Fahrer-WM. Sie ist aber in jedem Fall bedeutender, als es Otto-Normalzuschauer glaubt.
    Teamorder finde ich in der heißen Phase der Wm für völlig in Ordnung. Am Anfang einer Saison stört sie mich.
    Ich lob mir da McLaren. Dort dürfen die Fahrer zwar ihre Pokale nicht behalten, dafür aber frei fahren. Im Umkehrschluss hat man damit wohl die WM 2007 verspielt. Als Zuschauer find ich es aber viel besser und für die Sponsoren zählt auch das Image eines Teams. Das dürfte bei Red Bull und Ferrari im Fall von Teamorder zu Beginn einer Saison sicherlich nicht steigen.
    Geändert von Muigaulwurf (25.03.2013 um 10:48 Uhr)
    Gruß aus dem Badner Land

  16. #296
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich finde die teamorder totale sch...


    Frank

  17. #297
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.365
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Teamsport hin oder her, was wär die f1, wenns net vorrangig um die fahrer wm geht? Da würde doch kaum einer zuschauen.. Und die f1 lebt schließlich von den zuschauern.

    Sind wir doch froh dass es so draufgänger gibt, die noch ballern was geht sobald sie das lenkrad in der hand haben... Gabs nicht vor paar jahren hier noch die diskussion, dass die charaktere fehlen? So leute wie raikkonen zb... Ich bin zb kein alonso fan, aber der is wenigstens auch so ein vollgasler der ein killer unterm helm is... Mir tausendmal lieber als wenn der "reifenflüsterer" button wm wird...

    Das wär doch bumslangweilig wenn alle fahrer immer spuren würden.

    Der sport is eh schon nahezu "todgebremst" worden durch die tankverbotregeln, zu weichen reifen und zu kleinen motoren. Wenn i mir dann noch die kaffeefahrt von hamilton und rosberg seh, hörts auf. Sowas braucht die königsklasse net
    Auf den Punkt

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  18. #298
    Explorer Avatar von Ge.Micha
    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    am Puls der Zeit
    Beiträge
    196
    Badener

    Ich persönlich halte die Fahrer WM auch für interessanter, aber für die Konstrukteure ist es eben nicht so, und das darf man bei all der Kritik an einer Order nicht vergessen.
    Man stelle sich vor die beiden Red Bull wären noch ausgefallen weil sie sich gejagt hätten, Türkei 2011?,da hätte der Teamchef sich aber warm anziehen können.

    Stimmt,Danner ist noch der Lichtblick bei RTL.

    Mit der Info von ARD meinte ich nicht das hier und jetzt sondern die zeiten wo F1 noch nicht bei RTL Thema war, in den 80 ern.

    Insgesamt hat sich mein Interesse ziemlich abgekühlt, bin ich früher sogar Nachts aufgestanden und habe jedes Training geguckt auf Sky und die Motorsport aktuell im Abo bekommen.
    Gucke ich heute meist die Aufnahme des Rennen am Abend.
    Ich will in der F1 das technisch machbare sehen, überall wird reguliert und abgewürgt, demnächst ist die Formel 3 schneller, Reifen müssen halten und nicht das Zünglein an der Waage sein.
    Über DRS sag ich jetzt nichts, das regt mich total auf, eine Überholeinrichtung.......wer kommt auf sowas?

    Da Fahr ich lieber zwischen durch zu den ADAC Masters.

  19. #299
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.365
    Blog-Einträge
    1
    Badner Wenn Du mit `Deutschtümelei`das Gelaber von Herrn Wasser meinst, sorry aber da passt der Begriff mal gar nicht.
    Was der Kollege von sich gibt ist einfach nur Mist. Und natürlich sind deutsche Kommentatoren bei deutschen Fahrern parteiisch. Wäre ja auch komisch wenn nicht.
    Ich habe mich auch sehr gefreut bei Sky dieses Jahr Jaques Schulz nicht mehr ertragen zu müssen, auch so ein ´Dampfplauderer`

    Grüsse Jan
    Geändert von Janufer (24.03.2013 um 22:24 Uhr)
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  20. #300
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Naja, es sind die deutschen Medien allgemein, in jeder Sportart. Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe nichts gegen eine gewisse Parteinahme. Ich habe aber ein Problem damit, wenn die sportliche Kompetenz fehlt. In UK sind die Reporter z.B. mit britischem Herzen UND mit Kompetenz am Werk. Ein Rennen auf BBC/Sky kann man leider nicht mit den deutschen Übertragungen vergleichen. Der ORF zu Heinz Prüllers Zeiten gefiel mir da z.B. wesentlich besser.

    Ge.Micha:
    "Konstrukteure" verwendest du als Synonym für Team, oder? Ich denke, dass für das Rennteam der Fahrer-Titel inzwischen schon mehr Wert hat, wie der Konstrukteurstitel. Der Konstrukteurstitel ist mit Sicherheit die objektive Bewertung der Arbeit einer ganzen Saison, aber um den Fahrer Titel baut sich im Prinzip der ganze Zirkus auf. Und letztendlich profitiert denke ich Mercedes mehr von einem Fahrertitel, als von einem Konstrukteurstitel, auch wenn das nicht unbedingt logisch ist.

    Zur Teamorder: Klar kann man sich zum Deppen machen. Aber nimm z.B. Button vs Hamilton in Kanada: Einer in der Mauer, aber wurde das Team dafür in der Öffentlichkeit verrissen? Ne, die Leute sind froh, Rad an Rad Kämpfe zu sehen. Lauda sagte nicht zu unrecht, dass die Teamorder nicht "Mercedes like" war. Denn von einem "sportlichen" Hersteller erwarten die Leute, dass er seine Fahrer auch racen lässt.
    Gegen Ende der Saison find ich Teamorder aber absolut in Ordnung.

    Beim Rest geb ich dir Recht. In Sachen DRS muss man aber einräumen, dass ohne DRS einfach die Wagen völlig umkonstruiert gehören, was man seit Jahrzehnten nicht schafft. Räikkönen kam heute selbst mit DRS ewig nicht an Perez vorbei.
    Ansonsten versteh ich die Entwicklung auch nicht. 6 Zylinder Motörchen, Top Speeds in Monza, die 30kmh geringer sind, als noch vor ein paar Jahren, immer größere Auslaufzonen obwohl die Autos immer sicherer werden und dieses dämliche Verbot, dass am Wagen zwischen Quali und Rennen nicht mehr gearbeitet werden darf. Ohne dieses Vervot könnten die Teams die Unterbodenfreiheit bei Regen hoch schrauben und wir würden nicht mehr diese lächerlichen Regenrennen sehen, bei denen erst nicht gefahren werden kann und wenn dies möglich ist, alle schon wieder Intermediates nutzen.
    Gruß aus dem Badner Land

Ähnliche Themen

  1. Formel 1
    Von frawijo im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 14:24
  2. Formel 1?
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 11:24
  3. Formel 1
    Von Beat im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.07.2005, 12:59
  4. Formel 1
    Von chess77 im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •