Heute mal den langweiligen Sonntag genutzt und den Wechsel auf Sommerschlappen inkl. der neu gekauften 19-Zoll-Schmiedefelgen vollzogen. Den tausendundersten Beitrag hier im Forum möchte ich mal einem einjährigen Fazit zum S3 widmen:

Vor einem guten Jahr hab ich ihn probegefahren und mich sofort schockverliebt. Sowohl die Fahrdynamik als auch die Verarbeitung im Innenraum haben mich sofort überzeugt, der Audi hat sich als würdiger Nachfolger des GTI Edition 35 erwiesen. Der Benzinverbrauch hält sich im Gegensatz zu seinem Vorgänger im Rahmen. Während der GTI sich um die 11 Liter Super Plus gönnte, sinds im S3 um die 9 Liter auf 100 Kilometer bei eher durchschnittlicher Fahrweise. Ölverbrauch ist marginal, ca. 200ml warens im letzten Jahr auf 12.000 Kilometer. Außer normalen Unterhalts- und Wartungskosten schlug nichts besonderes ins Kontor, im November wurde auf Garantie die Wasserpumpe ersetzt, was ja hier im Thread schon als Problemstelle erwähnt wurde. Das lief aber seitens der Audi-Vertragswerkstatt völlig problemlos. Soll an dieser Stelle auch erwähnt werden.

Einziges kleines Manko sind die Sitze, die zwar optisch auf jeden Fall was her machen, aber bei zügiger Kurvenfahrt etwas an Seitenhalt für meinen 100kg- und 1,93m-Leib vermissen lassen. Für normalen Gebrauch und auch Langstreckenfahrten über 300 Kilometer am Stück sind sie aber vollkommen in Ordnung.

Heißt also: Ich würd' ihn sofort wieder kaufen.