Tolle Uhr, Fritz. Würde sagen, 10.5k wäre ein guter Preis.
Man weiß nie, ob nicht doch ne Revi fällig ist, dann wirds bei Patek teuer.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: Patek Philippe Ref. 3445
-
23.11.2012, 18:30 #1
Patek Philippe Ref. 3445
Liebe Mitgefangenen,
http://www.uhrwald.eu/deutsch/uhren/....34451212.html
diese Patek gefällt mir ausgesprochen gut. Jedoch bin ich der Meinung, daß der
verlangte Preis, na sag ich mal, sehr ambitioniert ist.
Lieg ich da neben der Spur, oder was meint ihr???
Besten Dank.Gruß Fritz
-
23.11.2012, 20:26 #2Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
23.11.2012, 21:07 #3
WG gibts ned für 10,5....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.11.2012, 21:15 #4
Und was ist mit der,Michi?
http://www.chrono24.at/patekphilippe...arch/index.htmLiebe Grüße,Markus!
-
23.11.2012, 21:18 #5
-
23.11.2012, 21:20 #6
Naja würde jz auch nicht sofort 9,5k nach Rom schicken...aber bei dem Preisunterschied würde sich sogar ne längere Autofahrt bzw Billigflug lohnen
Schlechte Erfahrungen mit dem Händler?Geändert von Royal-Oak (23.11.2012 um 21:21 Uhr)
Liebe Grüße,Markus!
-
23.11.2012, 22:39 #7
-
24.11.2012, 16:00 #8
Die Uhr aus Rom ist völlig herunterpoliert (Lünette, Hörner) und hat überdies eine Tauschkrone (bei einem früheren Automatikkaliber von PP ein wichtiges Wertkriterium). Die Uhr von Klezok ist nicht billig; aber wenn man genau diese Referenz sucht, könnte es eben auch lange dauern, bis man wieder eine in diesem Zustand findet.
-
24.11.2012, 16:04 #9
-
24.11.2012, 16:09 #10
Danke Jochen, ich geh mal davon aus daß Klezok was mit Uhrwald Zutun hat.
Edit..........hab nochmal nachgeschaut, Geschäftsführer von Uhrwald.Gruß Fritz
-
25.11.2012, 03:54 #11
Absolut Beste 3445 WG den ich jeh gesehen habe. Die Uhr bei Klezok ist hammer also ambitionierte Preis ist zu verstehen. Wen eine, dan diese
Ciao, D
-
29.11.2012, 18:28 #12
Fairer Preis.
http://www.juwelier-wilfart.de/web/d...showid=2200130Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
29.11.2012, 19:16 #13
Stimmt Peter, mir ging's aber speziell um die Weissgold Variante.
Gruß Fritz
-
29.11.2012, 22:07 #14
Ja, die würde ich auch vorziehen. Ist auch definitiv seltener.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.11.2012, 09:45 #15
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
Insgesamt betracht wird die Ref 3445 von den frühen Automatikreferenzen (2526 - 3565)sehr häufig angeboten.
Die PP Krone (PP-Signet) wurde im Laufe des Jahres 1964 nicht mehr montiert. Somit haben die späten Automatikuhren ab ca 1964 die Calatrava-Krone.Geändert von honorisde (30.11.2012 um 09:51 Uhr)
-
04.01.2014, 17:37 #16
Gibt's übrigens immer noch - also so begehrt kann sie nun auch nicht sein...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.01.2014, 17:44 #17
Danke für die Info. Habe aber, zumindest momentan wieder abstand davon genommen.
Es spinnen andere Uhrenprojekte im Kopf rum.Gruß Fritz
-
06.01.2014, 10:39 #18
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Erstaunlich ist das Preisspektrum, innerhalb dessen auf chrono24.com weiße 3445er angeboten werden. Reicht von 8.000 € in Fernost bis zu über 20.000 € in Italien und den USA. Bemerkenswert ist, dass die günstigeren aus Fernost noch wesentlich schärfere Gehäusekanten haben als die teuerste aus den USA.
Was soll man davon halten?
Oliver
-
30.10.2014, 20:36 #19
- Registriert seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 227
Was haltet ihr denn von dieser?
http://www.bachmann-scher.de/de/Pate...1968-7052.html
-
31.10.2014, 12:48 #20
- Registriert seit
- 22.11.2010
- Beiträge
- 121
"Insgesamt betrachtet wird die Ref 3445 von den frühen Automatikreferenzen (2526 - 3565) sehr häufig angeboten."
Das ist meine Feststellung von mir am 30.11.2012 (sieh oben). Daran hat sich auch nichts geändert.
Wenn 3445, dann ist es schon richtig in Weissgold, Rotgold oder Platin.
Sollte die Uhr bei Bachmann in der Erhaltung perfekt sein, dann ist das sicherlich eine Möglichkeit. Nach den Abbildungen zu urteilen, ist auch noch eine Originalbox dabei.
Über den Preis kann ja auch sicherlich noch verhandelt werden.Geändert von honorisde (31.10.2014 um 12:49 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe
Von uhrenmaho im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43 -
Patek Philippe EUR 195.300
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2007, 14:03 -
Patek Philippe IOS ?? Was ist das ?
Von Sodesunee im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2006, 20:34
Lesezeichen