Zitat Zitat von Hudlhe Beitrag anzeigen
Technisch wahrscheinlich nicht aber emotionsmässig, zumindest bei mir.
Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
Ferrari und Fiat haben so gut wie nichts mehr miteinander zu tun. Aber Lambo und Audi, Porsche und VW manchmal mehr als einem lieb ist. Irgendwie muss man ja zum größten Autokonzern der Welt werden
Fakt ist halt, dass alles was nicht "Kernprodukt" der Ex-Sportwagenfirmen ist (911, Aventador, die grossen Bentley), ein bunter, nicht immer 100% ausdifferenzierter Konzern-Mischmasch ist, der, bestes Beispiel neuer Cayenne, z.T. nicht einmal mehr bei der jeweiligen Marke verantwortet wird.

Ich sehe das völlig wertfrei, stosse mich aber an der Behauptung, ein Top X5 sei irgendwie unemotionaler als die VW-Entwicklung Cayenne.

Da hat das Marketing seinen Job echt gut gemacht.