Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
Heute bin ich hier im Ort 15km rein elektrisch zu Post und drei Geschäften gefahren. Bis auf ein 2km langes Stück mit 85 km/h war das Stadtverkehr pur. Schnitt insgesamt 29km/h. Was für ein Genuss mit dem 530e! Vor der Abfahrt, noch an der Wallbox hängend, habe ich das Auto 10 Minuten vorgewärmt und bin ins wohlige 20°C warme Auto gestiegen. Vorher noch kurz das Kabel wieder an die Wand gehangen, dann im rein elektrischen Modus losgerollt. Auch innerorts helfen die Fahrassistenzsysteme und machen fast vergessen, dass ich den Größenunterschied zu meinem vorigen Golf R Variant noch gewöhnungsbedürftig finde. An die elektrische Stille gewöhnt man sich dagegen schnell. Plötzlich finde ich Autofahren entspannend. Inklusive Vorheizen hat die Fahrt 5,1 kWh verbraucht. Meine Stadtwerke betanken den 530e zu leicht ermäßigten 24 Cent / kWh - übrigens zu 100% aus eigener Wasserkraft. Die Fahrt hat mich also 1,224 € gekostet. Mit einem E10-Preis von hier derzeit 1,309 €/l entspricht das für diese Stadtverkehrfahrt einem Verbrauch von 6,2 l/100km. So quasi kostenlos, wie manchmal suggeriert wird, ist halt auch das elektrische Fahren nicht. Dass man auf solchen Strecken einen Verbrenner dieser Größe und Leistung so sparsam bewegt, glaube ich allerdings auch nicht. Das wichtigste ist für mich jedoch, dass das elektrische Fahren viel Spaß macht und ausgesprochen komfortabel ist.
Finde ich interessant, was man empfindet, obwohl der Verbrenner ja dasselbe Auto ist.