Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
So etwas nennst Du wirklich Wartung?
- Sollte er fällig sein. so wechselt man den Innenraumluftfilter schnell selbst. Da muss man nicht in die Werkstatt. Kostet 19€ und kann jeder machen, der zwei linke Hände hat.
- Bremssättel haben so gut wie keinen Verschleiß. Im Gegenteil muss man sie ab und an benutzen, damit sie nicht rosten. Die reichen bis zu 150.000km, Bremsscheiben müssen gar nicht gewechselt werden.
- Räderwechsel - lächerlich. Das macht man beim Saisonwechsel sowieso, wenn es notwendig ist

- Bremsflüssigkeit ist das einzige - wie bei jedem Auto
- Soviel ich weiß, muss man - glaub ich - nur alle 4 Jahre die Batteriekühlflüssigkeit wechseln. Aber das betrifft mich nicht, da ich das Fahrzeug gar nicht so lange habe.

Also Summa Summarum: keine Wartung im Vergleich zur Konkurrenz
Ich erkenne da jetzt zwar keinen Unterschied zu den "Wartungsarbeiten" an einem i3, auch nicht, wenn Du es noch fetter markierst und etwas bunter machst. Versteh auch nicht so richtig Deine Argumentation. Wenn man einen Luftfilter selber tauschen kann, dann sind das keine "Wartungstätigkeiten"? Davon abgesehen soll es tatsächlich auch Autofahrer geben, die genau so etwas nicht hinbekommen - auch wenn Du das sicherlich im Schlaf beherrscht.

Mein Kommentar bezog sich auf die Aussage, dass Tesla keine Service-Intervalle vorschreibt - aber trotzdem die entsprechenden Wartungsempfehlungen inkl. Zeiträume angibt. Da entsteht der Eindruck, dass ein Tesla jahrelang ohne jegliche Fürsorge ordnungsgemäß funktioniert und Tesla gar keine Wartungsarbeiten vorsieht. Und das ist dann halt doch nicht so.

Meine Güte sind die Teslafans immer persönlich betroffen, wenn doch nicht alles so ist wie behauptet. Mir ist das doch völlig egal, was Tesla vorschreibt oder auch nicht oder aber ob jemand 20 Jahre die gleiche Bremsflüssigkeit nutzt. Kann doch jeder selber entscheiden - und man mag es kaum glauben, aber ich habe hier tatsächlich einen "Verbrenner" stehen, der in den letzten 10 Jahren genau einen Bremsflüssigkeitswechsel, einen Satz Scheibenwischer, eine neue Batterie und alle drei/vier Jahre für 49,90 Euro einen Ölwechsel bei MacOil bekommen hat. Und das Fahrzeug läuft völlig problemlos und wird wohl auch in den nächsten 10 Jahren keine Probleme machen.