Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
Bei 70-100km ist die Hybrid-Kombi mit einem Benziner doch völlig daneben, das wäre ja eine Jahresfahrleistung von ca. 25tkm. Du kommst 30km elektrisch, die restlichen 40-70km dann mit einem Verbrenner und entsprechendem Verbrauch aufgrund Mehrgewicht. Und wenn ich dann als Privatmann den Strom für die elektrische Fahrt mit 0,30 Euro pro KW/h bezahlen muss, wo soll denn da der Vorteil sein?
So eine ähnliche Konstellation liegt bei mir vor. 55 km einfache Strecke zur Arbeit und dort keine Lademöglichkeit. Warum werde ich als nächsten Firmenwagen trotzdem Hybrid nehmen? Wegen der Steuerförderung. Mit dieser kommt mich ein 70 t€ X3 Hybrid monatlich erheblich günstiger als ein 54 t€ 320 Touring. Ich werde ihn allenfalls zuhause laden können, (allerdings muss ich dafür selbst zahlen, für Sprit nicht). Ist absurd, aber ich bekomme wesentlich mehr Auto für weniger Geld Hoffentlich kommen bald Ladesäulen ans Bürogebäude.

Nebenbei, kennt einer die Stoff-Leder-Kombination "Vivus"? Sieht die o.k. aus? Ehrlich gesagt finde ich Stoffsitze angenehmer als Leder, im Winter wärmer und im Sommer kühler.