Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
Das mag ja sein, aber der Antriebsstrang wird nicht für dich konzipiert, sondern für die breite Masse. Die fährt maximal 70-100km am Tag (Urlaub, Wochenendfahrten ausgenommen). Und da passt ein günstiger Otto-Verbrenner, ergo ein R4, in Verbindung mit einem E-Antrieb meistens ganz gut.
Bei 70-100km ist die Hybrid-Kombi mit einem Benziner doch völlig daneben, das wäre ja eine Jahresfahrleistung von ca. 25tkm. Du kommst 30km elektrisch, die restlichen 40-70km dann mit einem Verbrenner und entsprechendem Verbrauch aufgrund Mehrgewicht. Und wenn ich dann als Privatmann den Strom für die elektrische Fahrt mit 0,30 Euro pro KW/h bezahlen muss, wo soll denn da der Vorteil sein?