Werde doch mal ein wenig konkreter und nenne die Hersteller, die sich von der Dieselentwicklung verabschiedet haben. Mir ist nicht bekannt, dass die "meisten anderen" Hersteller sich schon von der Dieselentwicklung verabschiedet haben. Sicher, der eine oder andere Hersteller wie Volvo oder Toyota wendet sich vom Diesel ab, aber die Meisten?
Mir sind das alles viel zu viel Stammtischparolen ohne Grundlage. Höherer Anschaffungspreis? Kommt wohl auf den Hersteller an. Nehmen wir doch mal Mercedes, da liegen Diesel und Benziner bei C- oder E-Klasse ziemlich nah beieinander, Deine Aussage trifft somit nicht grundsätzlich zu. 4mal so hohe Steuer stimmt ebenfalls nicht: C300 Benziner 150,-- Euro pro Jahr, C300d 272,-- Euro pro Jahr. Kann natürlich sein, dass Du aus einem Land kommst, in dem das mit der 4mal so hohen KFZ-Steuer für Diesel stimmt, in Deutschland ist es jedoch nicht so.
Treibstoffersparnis ist ein spannendes Thema, gerade weil Du hier noch Downsizing-Turbobenziner anführst. Ich habe da eher festgestellt, dass diese kleinen hochgezüchteten Motoren gerade auf der Bahn bei höheren Geschwindigkeiten erst recht keine Kostverächter sind und dann saufen die Motoren. Klar, vor 15 Jahren war es noch schlimmer, bedeutet aber nicht, dass es jetzt gut ist.
Die Aussage, dass die Hersteller jetzt so schnell wie möglich die Dieselmotoren auf den Markt schmeißen müssen um nicht darauf sitzen zu bleiben, kann ich auch nicht nachvollziehen. Liefer da doch auch mal Fakten, Du hast ja da wohl Insiderwissen. Wie viele Dieselmotoren sind denn jetzt gerade bei Mercedes im Lager, die "weg" müssen und wie viele Diesel-PKWs verkauft Mercedes pro Jahr? Wie sieht das bei VW oder BMW aus?
Man muss nicht darüber diskutieren, dass der Diesel aktuell einen schweren Stand hat, gerade durch die ********eien oder auch "Optimierungen" der Hersteller. Aber man sollte auch nicht so gutgläubig sein und denken, dass Benziner eine wesentlich bessere Zukunft haben. Jetzt geht es dem Diesel an den Kragen, danach kommen die Benziner dran. Ja, wir brauchen andere Antriebskonzepte und die werden auch kommen - aber ob die Zukunft Strom oder Wasserstoff (oder was auch immer) ist, lässt sich heute doch gar nicht sagen. Und nur weil jetzt ein paar Elektroautos auf den Straßen unterwegs sind, muss das noch lange nicht die Zukunft für alle Autofahrer sein. Klar, ein paar Millionen Autos kann ich, lassen wir mal den finanziellen Faktor der Anschaffung weg, durch Elektrofahrzeuge ersetzen, vorzugsweise dann die Zweit- oder Drittfahrzeuge, die eh nur in der Stadt unterwegs sind und im Carport vor dem Einfamilienhaus eine Wallbox haben - aber der Vielfahrer mit >30tkm pro Jahr wird da nicht so leicht zu überzeugen sein und auch der Bewohner eines Mehrfamilienhauses, der keine Wallbox montieren kann oder darf, benötigt eine Alternative zum Stromfahrzeug.
Ergebnis 1 bis 20 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Baum-Darstellung
-
16.05.2019, 15:22 #11Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen