Zitat Zitat von tamas1000 Beitrag anzeigen
Hi Leuten!

Ich habe eine Fehler gemacht, unzwar 2 "Familienwagen" gekauft.
Vor eine gute halbe Jahr ein BMW X1 20i, dann jetzt eine RAV4, diesel.
Wir fahren ziemlich wenig, mit BMW ist es so 8-10 T km /Jahr geplant, mit Toyota 12-15t km...
Jetzt bin ich draufgekommen, dass wir völlig mit eine "Familienwagen" auskommen (3 Kinder), dass wird die Rav4 sein..von Platzt her auch besser.

Ich habe sowas noch nie gemacht (unter 3-4 Jahre Wagen zu verkaufen), aber ich werde die X1 wahrscheinlich verkaufen, und dafür ein "sportliches" Wagen zulegen.

Diese 3 habe ich gefunden: M140i, M240i, und 340i.

Unzwar spiele ich mit Gedanken, Ohne Xdrive und mit Handschalter.

Was denkt Ihr darüber?


Danke
thomas
Moin!
Ich fahre einen 330d Touring (F31), Bj. 2013. es ist ein tolles Auto, mit allem an Komfort, was ich beauche (Automatik, Headup, großes navi etc.pp.) und das Auto fährt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten ruhig und sicher.
Insofern kann ich dir zu dem 3er durchaus raten (ob Diesel oder Benziner, groß oder klein spielt dabei keine Rolle..).

Was ich allerdings lernen musste:
Ein bmw ohne Allrad ist auf nassen Fahrbahnen und vor allem auf Schnee so unfassbar schlecht, dass man gar nicht glauben mag, dass sowas noch verkauft wird.

Insofern, BMW ja, viel Leistung auch aber x-Drive nicht vergessen.

Bg