Wie Roland das geschrieben hat macht den Service jeder BMW Händler - gezwungenermaßen.
Ich spreche da als Ex Alpina B3 (F31) Besitzer aus eigener leidvoller Erfahrung.
Das Ganze fängt schon damit an, dass die Alpina Fahrzeuge zwei Fahrgestellnummer haben. Die BMW FIN und die Alpina FIN. Obwohl die BMW FIN von Alpina durchgestrichen wird, wird sie von BMW verwendet da die BMW Warenwirtschaftssysteme die Alpina FIN nicht akzeptieren. Das führt dann gerne zu Verwechselungen bei Ersatzteilen, usw.
BMW Ersatzteile hat der Freundliche in der Regel schon am gleichen oder spätestens am nächsten Tag im Haus. Alpina Ersatzteile benötigen mindestens einen Tag länger.
Insgesamt scheint die Kommunikation zwischen den BMW Händlern die den Alpina Service machen und Alpina selbst verbesserungswürdig zu sein. Habe in der Richtung viel mitbekommen.
Kulanzanträge werden von Alpina fast schon systematisch abgelehnt. Auch da spreche ich aus leidvoller Erfahrung. Verteilergetriebeschaden bei 40000km. Trotz lückenloser Wartung bei BMW/Alpina wurde der Kulanzantrag seitens Alpina abgelehnt.
Wenige Tausend Kilometer später, abfliegende Ladedruckschläuche. Auch hier wurde seitens Alpina nichts übernommen. Offensichtlich ist das normal, dass einem auf der Autobahn bei Vollgas der Ladedruckschlauch um die Ohren fliegt.
Ich könnte die Liste weiter fortführen, lasse es aber lieber. Ich bin sehr froh, dass das Kapitel Alpina für mich beendet ist.![]()
Ergebnis 8.201 bis 8.220 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
Baum-Darstellung
-
19.08.2020, 00:34 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen